Lauv: All 4 Nothing
All 4 Nothing
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Universal
- UPC/EAN:
- 4988031518144
- Erscheinungstermin:
- 5.8.2022
Ähnliche Artikel
*** Japan-Import
Lauv, auf dessen Visitenkarte ganz oben Sänger/Songwriter/Producer/Multiinstrumentalist (und auch »Platin-Abräumer«) stehen müsste, begreift sich in erster Linie als Geschichtenerzähler. Denn es sind vertonte Geschichten, die ihm eine riesige Fangemeinde in der ganzen Welt beschert haben – magische Anekdoten aus seinem direkten Umfeld, die er regelmäßig in eingängige Hymnen für seine Generation zu verwandeln weiß.
Nachdem ihm schon sein erstes Album mit »I Like Me Better« einen astreinen Welthit bescherte, beginnt nun das nächste Kapitel – das noch aufregender, noch umwerfender klingt, auch weil sein Storytelling noch ausgefeilter ist: All 4 Nothing. Auf »All 4 Nothing« entwickelt Lauv seinen Trademark-Sound weiter, indem er noch mehr von sich preisgibt, sich noch mehr öffnet: Er habe sich auf das Erzählen von Geschichten konzentriert, sagt der Kalifornier über die neuesten immersiven Songwelten aus seiner Feder. Inhaltlich geht es um Nostalgie, persönliche Konflikte, schließlich auch um Selbstermächtigung.
Nachdem ihm schon sein erstes Album mit »I Like Me Better« einen astreinen Welthit bescherte, beginnt nun das nächste Kapitel – das noch aufregender, noch umwerfender klingt, auch weil sein Storytelling noch ausgefeilter ist: All 4 Nothing. Auf »All 4 Nothing« entwickelt Lauv seinen Trademark-Sound weiter, indem er noch mehr von sich preisgibt, sich noch mehr öffnet: Er habe sich auf das Erzählen von Geschichten konzentriert, sagt der Kalifornier über die neuesten immersiven Songwelten aus seiner Feder. Inhaltlich geht es um Nostalgie, persönliche Konflikte, schließlich auch um Selbstermächtigung.