Late Night Drive Home: As I Watch My Life Online (Limited Edition) (White Vinyl) auf 2 LPs
As I Watch My Life Online (Limited Edition) (White Vinyl)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 8.8.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 32,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Epitaph
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12237845
- UPC/EAN:
- 8714092806939
- Erscheinungstermin:
- 8.8.2025
»Late Night Drive Home« haben nie eine Welt ohne Wifi gekannt - ohne Zugang zu dem endlosen Strom von Freude, Trauer, Herzschmerz und Hoffnung, den wir alle täglich ein- und ausschalten. In vielerlei Hinsicht können sich die Jungs dieser Realität nicht wirklich entziehen - sogar ihr Bandname stammt von einer zufälligen Wikipedia-Seite - aber sie versuchen zumindest, sich mit ihr auseinanderzusetzen.
»Die meisten von uns sind mit dem Internet aufgewachsen und hatten schon in jungen Jahren unkontrollierten Zugang dazu«, sagt Sänger Andre Portillo. »Als wir begannen, alle Folgen - sowohl die guten als auch die schlechten - dieser Art von Zugang und Fortschritt vorauszusehen, begannen wir zu schreiben... und formten einen Sound und eine Botschaft, die unsere nächste Platte werden sollte.«
Das Ergebnis ist das beschwingte und zugleich bedrohliche Debütalbum der Band, »As I watch my life online«. Late Night Drive Home wurde in El Paso, Texas, und Chaparral, New Mexico, geboren, hart arbeitenden Gemeinden, in denen die Leute ihre Häuser von Hand bauten und die Kragen meist blau waren. Das Quartett, bestehend aus dem Gitarristen Juan »Ockz« Vargas, dem Sänger Andre Portillo, dem Schlagzeuger Brian Dolan und dem Bassisten Freddy Baca, war Autodidakt und veröffentlichte 2021 mit »Am I sinking or Am I swimming?« ihre erste digitale EP als komplette Band. Nachdem sie 2023 bei Epitaph Records unterschrieben hatten - und 2024 die Grunge-inspirierte 3-Song-EP »I ‚ll remember you for the same feeling you gave me as i slept« veröffentlichten - spielten sie auf den Bühnen, auf denen ihre Indie-Idole zuvor auftraten: Coachella, Shaky Knees, Austin City Limits und Kilby Block Party.
Seit dem Ende der Pandemie träumte die Band jedoch von »As i watch my life online«. »Ich habe über die Zeit nach der Pandemie nachgedacht und darüber, wie sehr sich die Dinge verändert haben«, sagt Vargas. »Das ganze Album ist also eine Kritik an den sozialen Medien und der Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, um uns voneinander zu distanzieren.«
Das Ergebnis ist eine Reihe von Online-Vignetten, die die Botschaft der Band auf den Punkt bringen: Die Fotos auf deinem Handy sollten nicht deine Identität sein; deine Posts sind nicht dein innerer Monolog. Ein größeres Leben wird dort gelebt, wo es keinen Service gibt - in deiner Heimatstadt auf einer nächtlichen Fahrt mit deinen Freunden und auf der Bühne, wo die Band nach der langen Fahrt endlich ihr Ziel gefunden hat.
»Die meisten von uns sind mit dem Internet aufgewachsen und hatten schon in jungen Jahren unkontrollierten Zugang dazu«, sagt Sänger Andre Portillo. »Als wir begannen, alle Folgen - sowohl die guten als auch die schlechten - dieser Art von Zugang und Fortschritt vorauszusehen, begannen wir zu schreiben... und formten einen Sound und eine Botschaft, die unsere nächste Platte werden sollte.«
Das Ergebnis ist das beschwingte und zugleich bedrohliche Debütalbum der Band, »As I watch my life online«. Late Night Drive Home wurde in El Paso, Texas, und Chaparral, New Mexico, geboren, hart arbeitenden Gemeinden, in denen die Leute ihre Häuser von Hand bauten und die Kragen meist blau waren. Das Quartett, bestehend aus dem Gitarristen Juan »Ockz« Vargas, dem Sänger Andre Portillo, dem Schlagzeuger Brian Dolan und dem Bassisten Freddy Baca, war Autodidakt und veröffentlichte 2021 mit »Am I sinking or Am I swimming?« ihre erste digitale EP als komplette Band. Nachdem sie 2023 bei Epitaph Records unterschrieben hatten - und 2024 die Grunge-inspirierte 3-Song-EP »I ‚ll remember you for the same feeling you gave me as i slept« veröffentlichten - spielten sie auf den Bühnen, auf denen ihre Indie-Idole zuvor auftraten: Coachella, Shaky Knees, Austin City Limits und Kilby Block Party.
Seit dem Ende der Pandemie träumte die Band jedoch von »As i watch my life online«. »Ich habe über die Zeit nach der Pandemie nachgedacht und darüber, wie sehr sich die Dinge verändert haben«, sagt Vargas. »Das ganze Album ist also eine Kritik an den sozialen Medien und der Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, um uns voneinander zu distanzieren.«
Das Ergebnis ist eine Reihe von Online-Vignetten, die die Botschaft der Band auf den Punkt bringen: Die Fotos auf deinem Handy sollten nicht deine Identität sein; deine Posts sind nicht dein innerer Monolog. Ein größeres Leben wird dort gelebt, wo es keinen Service gibt - in deiner Heimatstadt auf einer nächtlichen Fahrt mit deinen Freunden und auf der Bühne, wo die Band nach der langen Fahrt endlich ihr Ziel gefunden hat.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 As I Watch My Life Online
-
2 She Came for a Sweet Time
-
3 Day 2
-
4 Opening a Door
-
5 American Church
-
6 Modern Entertainment
-
7 Uncensored on the Internet
-
8 If I Fall (would You Crawl Under My Skin)
-
9 Deadstar
-
10 If I Knew I Was Dying (i Would Stare at the Sun)
-
11 Last Seen Online
-
12 Terabyte
-
13 She'll Sleep It Off

Late Night Drive Home
As I Watch My Life Online (Limited Edition) (White Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 32,99