Kula Shaker: K2.0 on LP
K2.0
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Strange F.O.L.K
- Year of recording ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 5018791121199
- Release date:
- 16.9.2016
Similar Articles
Kula Shaker kehren zurück zu ihren Wurzeln
Einst haben Kula Shaker den Britpop revolutioniert. Nach einer Indienreise entschied Frontman Crispian Mills, psychodelischen Rock mit Elementen indischer Musik zu vermischen. Aus der Band The Kays wurden Kula Shaker und ihr erstes Album kletterte auf Platz eins der britischen Charts. Das ist jetzt genau 20 Jahre her. Ihr neues Album heißt »K2.0«. Schon der Name verrät, dass die Band damit an ihr Debüt »K« anschließen will.
Nach ihrem Senkrechtstart und dem damit verbundenen Hype folgten noch drei weitere Longplayer. »K« blieb allerdings ihr größter Erfolg.
Nachdem ihr Vorgängeralbum »Pilgrim’s Progress« zuletzt etwas vom typischen Stil der Band abgewichen war und statt Britpop eher als Ausflug in Richtung Folk bezeichnet werden kann, kehren sie mit »K2.0« sechs Jahre später zurück zu ihren musikalischen Wurzeln.
Das beste Beispiel für diese Rückbesinnung ist die erste Singleauskopplung des neuen Albums. »Infinite Sun« ist ein relaxt-hypnotisierender Britpopsong mit indischem Touch, den die Band schon vor ihrer ersten Platte geschrieben und schon oft live performt hatte. Aufgenommen haben sie ihn allerdings nie – bis jetzt.
Ansonsten gibt es auf »K2.0« jede Menge neues Material. Alle elf Songs orientieren sich im Großen und Ganzen an der Musik aus der Blütezeit von Kula Shaker und ihrer Vorliebe zu indischen Klängen und Spiritualität.
Britpopjünger aufgepasst: Mit »K2.0« melden sich 2016 ein paar der wichtigsten und legendärsten Vertreter dieses Genres zurück: Kula Shaker. Ein modernes Rockalbum, das einen dennoch in die 1990er Jahre zurückversetzt.
Einst haben Kula Shaker den Britpop revolutioniert. Nach einer Indienreise entschied Frontman Crispian Mills, psychodelischen Rock mit Elementen indischer Musik zu vermischen. Aus der Band The Kays wurden Kula Shaker und ihr erstes Album kletterte auf Platz eins der britischen Charts. Das ist jetzt genau 20 Jahre her. Ihr neues Album heißt »K2.0«. Schon der Name verrät, dass die Band damit an ihr Debüt »K« anschließen will.
Nach ihrem Senkrechtstart und dem damit verbundenen Hype folgten noch drei weitere Longplayer. »K« blieb allerdings ihr größter Erfolg.
Nachdem ihr Vorgängeralbum »Pilgrim’s Progress« zuletzt etwas vom typischen Stil der Band abgewichen war und statt Britpop eher als Ausflug in Richtung Folk bezeichnet werden kann, kehren sie mit »K2.0« sechs Jahre später zurück zu ihren musikalischen Wurzeln.
Das beste Beispiel für diese Rückbesinnung ist die erste Singleauskopplung des neuen Albums. »Infinite Sun« ist ein relaxt-hypnotisierender Britpopsong mit indischem Touch, den die Band schon vor ihrer ersten Platte geschrieben und schon oft live performt hatte. Aufgenommen haben sie ihn allerdings nie – bis jetzt.
Ansonsten gibt es auf »K2.0« jede Menge neues Material. Alle elf Songs orientieren sich im Großen und Ganzen an der Musik aus der Blütezeit von Kula Shaker und ihrer Vorliebe zu indischen Klängen und Spiritualität.
Britpopjünger aufgepasst: Mit »K2.0« melden sich 2016 ein paar der wichtigsten und legendärsten Vertreter dieses Genres zurück: Kula Shaker. Ein modernes Rockalbum, das einen dennoch in die 1990er Jahre zurückversetzt.
-
Tracklisting
-
Contributors
The audio samples belong to the article Kula Shaker: K2.0 (New Version) (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 Infinite sun
-
2 Holy flame
-
3 Dead of democracy
-
4 Love B (with U)
-
5 Here come my demons
-
6 33 crows
-
7 Oh Mary
-
8 High noon
-
9 Hari bol (The sweetest sweet)
-
10 Get right get ready
-
11 Mountain lifter