Konrad Kraft: Arctica
Arctica
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Tal
- Artikelnummer:
- 8233652
- UPC/EAN:
- 0880918229461
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2018
Weitere Ausgaben von Arctica |
Preis |
---|
*** Papersleeve
Die überaus wohlwollend aufgenommene, von Stefan Schneider editierte und bei Bureau B 2017 veröffentlichte Kompilation »Sammlung. Elektronische Kassettenmusik, Düsseldorf 1982 - 1989« findet mit »Arctica« eine inoffizielle Fortsetzung.
Verantwortlich dafür ist wieder Schneider, nur dass das Album auf seinem Label TAL erscheint. Konrad Kraft (bürgerlich: Detlef Funder) war in den Achtzigern ein Pionier des elektronischen Undergrounds, jedoch nur in Düsseldorf eine lokale Größe. 1987 brachte er auf seinem Imprint SDV Tonträger mit der Laufnummer 1 »Arcitica« heraus – ein handgefertigtes, auf 50 Exemplare limitiertes Kassettenalbum. Dessen futuristischer, unterkühlter und experimenteller Sound bewegte sich zwischen Post-Punk und Prä-Techno und wurde sowohl mit analogen als auch digitalen Klangerzeugern produziert, zum Beispiel den Synthesizern Roland JX3P und Korg Monopoly.
Wie auch Konrad Kraft selbst indirekt bestätigt, war »Arctica« seiner Zeit voraus, was eine Wiederveröffentlichung nach drei Jahrzehnten rechtfertigt: »I can listen to ›Arctica‹ much better now than when it originally came out, because there is a distance which allows me to approach the recordings on a more neutral plane.« Durch die von Schneider initiierte Neuauflage ist Krafts Debüt erstmals als LP und CD erhältlich.
Verantwortlich dafür ist wieder Schneider, nur dass das Album auf seinem Label TAL erscheint. Konrad Kraft (bürgerlich: Detlef Funder) war in den Achtzigern ein Pionier des elektronischen Undergrounds, jedoch nur in Düsseldorf eine lokale Größe. 1987 brachte er auf seinem Imprint SDV Tonträger mit der Laufnummer 1 »Arcitica« heraus – ein handgefertigtes, auf 50 Exemplare limitiertes Kassettenalbum. Dessen futuristischer, unterkühlter und experimenteller Sound bewegte sich zwischen Post-Punk und Prä-Techno und wurde sowohl mit analogen als auch digitalen Klangerzeugern produziert, zum Beispiel den Synthesizern Roland JX3P und Korg Monopoly.
Wie auch Konrad Kraft selbst indirekt bestätigt, war »Arctica« seiner Zeit voraus, was eine Wiederveröffentlichung nach drei Jahrzehnten rechtfertigt: »I can listen to ›Arctica‹ much better now than when it originally came out, because there is a distance which allows me to approach the recordings on a more neutral plane.« Durch die von Schneider initiierte Neuauflage ist Krafts Debüt erstmals als LP und CD erhältlich.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Arc 2
-
2 Arc 4
-
3 Arc 3
-
4 Arc 6
-
5 Syntax Error
-
6 Arc 8
-
7 Snort
-
8 Arc 10
-
9 Arc 11
-
10 Arc 12

Konrad Kraft
Arctica
EUR 15,99*