Klaus Schulze: Timewind (Bonus Edition) auf 2 CDs
Timewind (Bonus Edition)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- MIG
- Aufnahmejahr ca.:
- 1974
- Artikelnummer:
- 11746346
- UPC/EAN:
- 0885513015303
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2024
- Gesamtverkaufsrang: 7131
- Verkaufsrang in CDs: 3234
Re-Release des 1974 original veröffentlichten Klaus Schulze-Klassikers »Timewind«.
»Timewind« entwickelt sich über die beiden langen Tracks als eine elektronische Version einer indischen Raga (melodische Grundstruktur in der klassischen indischen Musik). Es ähnelt in mancherlei Hinsicht einem Track von Tangerine Dream vom Klassischen Album »Phaedra«: »Movements of a Visionary«. Man könnte es ein Übergangsalbum von Klaus Schulze von seinen früheren »Krautrock«-Veröffentlichungen hin zu den vom »Berlin School« Charakter-geprägten folgenden Alben. Die Absicht von »Timewind« ist es, einen zeitlosen Zustand beim Hörer zu erzeugen. Beide Tracks sind Referenzen auf Richard Wagner, Komponist des 19. Jahrhunderts. Bayreuth war die bayerische Stadt, in der Wagner ein Opernhaus errichten ließ, um dem Publikum zum Ersten Mal seinen umfangreichen »Ring«-Zyklus zu präsentieren.
»Wahnfried« ist der Name von Wagners Wohnhaus, wo er 1883 bestattet wurde. Schulze selbst hat den Namen »Wahnfried« häufig als Künstlernamen / Pseudonym verwendet.
»Timewind« entwickelt sich über die beiden langen Tracks als eine elektronische Version einer indischen Raga (melodische Grundstruktur in der klassischen indischen Musik). Es ähnelt in mancherlei Hinsicht einem Track von Tangerine Dream vom Klassischen Album »Phaedra«: »Movements of a Visionary«. Man könnte es ein Übergangsalbum von Klaus Schulze von seinen früheren »Krautrock«-Veröffentlichungen hin zu den vom »Berlin School« Charakter-geprägten folgenden Alben. Die Absicht von »Timewind« ist es, einen zeitlosen Zustand beim Hörer zu erzeugen. Beide Tracks sind Referenzen auf Richard Wagner, Komponist des 19. Jahrhunderts. Bayreuth war die bayerische Stadt, in der Wagner ein Opernhaus errichten ließ, um dem Publikum zum Ersten Mal seinen umfangreichen »Ring«-Zyklus zu präsentieren.
»Wahnfried« ist der Name von Wagners Wohnhaus, wo er 1883 bestattet wurde. Schulze selbst hat den Namen »Wahnfried« häufig als Künstlernamen / Pseudonym verwendet.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Bayreuth Return
-
2 Wahnfried 1883
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Echoes Of Time
-
2 Solar Wind
-
3 Windy Times
Mehr von Klaus Schulze
-
Klaus SchulzeBon Voyage (Live Audimax Hamburg 1981)2 CDs, DVDAktueller Preis: EUR 21,99
-
Klaus SchulzeRichard Wahnfried's MiditationCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 16,99
-
Klaus SchulzePicture Music + 1CDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Klaus SchulzeTrance 4 MotionCDAktueller Preis: EUR 16,99

Klaus Schulze
Timewind (Bonus Edition)
Aktueller Preis: EUR 19,99