John Elefante: Amazing Grace
Amazing Grace
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label: Deko, 2022
- Artikelnummer: 10898097
- Erscheinungstermin: 6.5.2022
*** Digipack
John Elefante wurde in New York geboren und zog schon in jungen Jahren nach Long Beach, Kalifornien. Er sang und trommelte in seiner Jugend für seine Familienband »The Brotherhood« und pflegte immer eine enge Arbeitsbeziehung zu seinem Bruder Dino.
Seine Karriere nahm 1981 richtig Fahrt auf, als er 1981 als Leadsänger und Keyboarder bei Kansas einstieg. Er bekam den Job trotz harter Konkurrenz und wirkte dann bei den Alben »Vinyl Confessions« und »Drastic Measures« maßgeblioch mit und schrieb Songs wie »Chasing shadows«, »Fight Fire with Fire« und »Right Away«.
Außerdem übernahm er den Leadgesang beim großen Mainstream-Hit »Play the Game Tonight«. Mitte bis Ende der achtziger Jahre machte er sich für einige christliche Künstlen wie der »Sweet Comfort Band« und »Petra« als Produzent verdient. Ab den Neunzigern schlug John eine härtere Richtung ein, als er mit Dino ein Plattenlabel namens »Pakaderm« gründete und die Band »Mastedon« ins Leben rief, die in den Neunzigern großen Erfolg verbuchen konnte.
Als ob das noch nicht genug wäre, machte er in halsbrecherischem Tempo auch noch als Labelinhaber und Produzent Karriere und widmete sich einigen Solo-Veröffentlichungen: »Windows of Heaven« (1995) und »Corridors« im Jahr 1997. Im Jahr 1999 veröffentlichte er »Defying Gravity«, sein bisher erfolgreichstes Soloalbum und Revolution Of Mind. John ist außerdem dreifacher Grammy-Preisträger und wurde siebenmal nominiert, er und sein Bruder Dino schrieben und koproduzierten auch den Song »Young and Innocent«, der auf dem der auf dem Multi-Platin-Album Soundtrack »St Elmo's Fire« erschien.
Bis zum Jahr 2010 war John auf die eine oder andere Weise an etwa 100 wichtigen Alben beteiligt. Seine kompositorischen Fähigkeiten zeigten sich erneut in dem 2013 veröffentlichten Album »On My Way To The Sun«, an dem auch die Kansas-Mitglieder David Ragsdale und Rich Williams künstlerischen Anteil haben.
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2022 und John ist immer noch ganz vorne in der Musikszene mit »The Amazing Grace«, 11 Rock-Stücke vom Feinsten, die niemenden mehr überzeugen werden müssen, sondern es einfach verdienen, laut abgefeiert zu werden!
Seine Karriere nahm 1981 richtig Fahrt auf, als er 1981 als Leadsänger und Keyboarder bei Kansas einstieg. Er bekam den Job trotz harter Konkurrenz und wirkte dann bei den Alben »Vinyl Confessions« und »Drastic Measures« maßgeblioch mit und schrieb Songs wie »Chasing shadows«, »Fight Fire with Fire« und »Right Away«.
Außerdem übernahm er den Leadgesang beim großen Mainstream-Hit »Play the Game Tonight«. Mitte bis Ende der achtziger Jahre machte er sich für einige christliche Künstlen wie der »Sweet Comfort Band« und »Petra« als Produzent verdient. Ab den Neunzigern schlug John eine härtere Richtung ein, als er mit Dino ein Plattenlabel namens »Pakaderm« gründete und die Band »Mastedon« ins Leben rief, die in den Neunzigern großen Erfolg verbuchen konnte.
Als ob das noch nicht genug wäre, machte er in halsbrecherischem Tempo auch noch als Labelinhaber und Produzent Karriere und widmete sich einigen Solo-Veröffentlichungen: »Windows of Heaven« (1995) und »Corridors« im Jahr 1997. Im Jahr 1999 veröffentlichte er »Defying Gravity«, sein bisher erfolgreichstes Soloalbum und Revolution Of Mind. John ist außerdem dreifacher Grammy-Preisträger und wurde siebenmal nominiert, er und sein Bruder Dino schrieben und koproduzierten auch den Song »Young and Innocent«, der auf dem der auf dem Multi-Platin-Album Soundtrack »St Elmo's Fire« erschien.
Bis zum Jahr 2010 war John auf die eine oder andere Weise an etwa 100 wichtigen Alben beteiligt. Seine kompositorischen Fähigkeiten zeigten sich erneut in dem 2013 veröffentlichten Album »On My Way To The Sun«, an dem auch die Kansas-Mitglieder David Ragsdale und Rich Williams künstlerischen Anteil haben.
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2022 und John ist immer noch ganz vorne in der Musikszene mit »The Amazing Grace«, 11 Rock-Stücke vom Feinsten, die niemenden mehr überzeugen werden müssen, sondern es einfach verdienen, laut abgefeiert zu werden!
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 City of grace
- 2 Stronger now
- 3 The amazing grace
- 4 Time machine
- 5 Won't fade away
- 6 Not alone
- 7 Falling into place
- 8 We will be fine
- 9 Little brown book
- 10 And when i'm gone
- 11 City of grace (long version)
John Elefante
Amazing Grace
EUR 21,99*