The Jazz Butcher: The Wasted Years auf 4 CDs
The Wasted Years
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 44,99
- Label:
- Fire
- Aufnahmejahr ca.:
- 1983-86
- Artikelnummer:
- 7791513
- UPC/EAN:
- 0809236146021
- Erscheinungstermin:
- 20.10.2017
*** Hardcoverbook (Hochformat)
The Jazz Butcher veröffentlichten zwischen 1983 und 1986 vier Alben und acht Singles für Glass Records. Thatcher, DIY Post-Punk, LSD, surrealistisches Cabaret, The Velvet Underground, eine Flasche Cointreau oder zwei, der Amstrad 7090 Ghetto Blaster Tape Player und die ›Black Magic‹ Soul Compilation von Bronco. Das alles führte zu »The Wasted Years«: vier Alben, viele Visionen.
»Bath Of Bacon« war ein Klangexperiment, dem es gelang unterschiedlichste musikalische Einflüsse wie zum Beispiel Todd Rundgren und Wes Montgomery unter der Erwähnung von imaginären Monstern und begleitet von rhythmischem Klatschen miteinander zu verbinden. Vielleicht ist es aber einfach nur »der Sound von Freunden, die nicht bemerken, dass sie eine LP machen müssen!«, wie auf der JB-Webseite nachzu lesen ist. Pop trifft auf bluesigen Scat mit viel trockenem Humor gepaart mit Ironie! Der Nachfolger ›A Scandal In Bohemia‹ führte diese »kompetente kleine Rockband« (wie ein Journalist mal trefflich formulierte) mit einem Bassisten, der seine Zeit zuvor bei Bauhaus verbracht hatte, in eine neue Welt, die von mehrspurigem Gesang und Badezimmer Ambiente geprägt ist.
»Sex and Travel« bot dagegen eine erweiterte Perspektive. Noch mehr Kompetenz und Reisen quer durch Europa erzeugten eine Erzählung, die an impressionistische »Kalter Krieg« Spionagefilme erinnert, mit einem letztlich kohärenten Durcheinander von Musikstilen. Es ist ein zufälliges Konzept-Album und anfällig für flüchtige Melancholie. Die Veröffentlichung von »Distressed Gentlefolk« ging dem nachfolgenden Niedergang der Originalbesetzung der Band durch Ermüdung und Alkohol voraus. Der Versuch ihr größtes Album aller Zeiten zu machen resultierte in »eine wunderschön romantische Aufzeichnung von Soft-Rock-Balladen und jazzigen Torch-Songs«, so das begeisterte US Magazin Trouser Press. Neben dem unvermeidlichen Rumtollen durch die Geschichte der Popmusik ist da dieser Folk-lastige Sound, der dem Album seinen Charakter verleiht.
Vier Alben also. Die 80er umgedeutet von wilden, ironischen Querulanten. Mit Indiepop als Soundtrack. Songs die eigentlich nicht zusammenpassen, es aber trotzdem tun. »Wasted Years«? Ja, kann man sagen.
»Bath Of Bacon« war ein Klangexperiment, dem es gelang unterschiedlichste musikalische Einflüsse wie zum Beispiel Todd Rundgren und Wes Montgomery unter der Erwähnung von imaginären Monstern und begleitet von rhythmischem Klatschen miteinander zu verbinden. Vielleicht ist es aber einfach nur »der Sound von Freunden, die nicht bemerken, dass sie eine LP machen müssen!«, wie auf der JB-Webseite nachzu lesen ist. Pop trifft auf bluesigen Scat mit viel trockenem Humor gepaart mit Ironie! Der Nachfolger ›A Scandal In Bohemia‹ führte diese »kompetente kleine Rockband« (wie ein Journalist mal trefflich formulierte) mit einem Bassisten, der seine Zeit zuvor bei Bauhaus verbracht hatte, in eine neue Welt, die von mehrspurigem Gesang und Badezimmer Ambiente geprägt ist.
»Sex and Travel« bot dagegen eine erweiterte Perspektive. Noch mehr Kompetenz und Reisen quer durch Europa erzeugten eine Erzählung, die an impressionistische »Kalter Krieg« Spionagefilme erinnert, mit einem letztlich kohärenten Durcheinander von Musikstilen. Es ist ein zufälliges Konzept-Album und anfällig für flüchtige Melancholie. Die Veröffentlichung von »Distressed Gentlefolk« ging dem nachfolgenden Niedergang der Originalbesetzung der Band durch Ermüdung und Alkohol voraus. Der Versuch ihr größtes Album aller Zeiten zu machen resultierte in »eine wunderschön romantische Aufzeichnung von Soft-Rock-Balladen und jazzigen Torch-Songs«, so das begeisterte US Magazin Trouser Press. Neben dem unvermeidlichen Rumtollen durch die Geschichte der Popmusik ist da dieser Folk-lastige Sound, der dem Album seinen Charakter verleiht.
Vier Alben also. Die 80er umgedeutet von wilden, ironischen Querulanten. Mit Indiepop als Soundtrack. Songs die eigentlich nicht zusammenpassen, es aber trotzdem tun. »Wasted Years«? Ja, kann man sagen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 4 (CD)
-
1 Gloop Jiving
-
2 Jazz Butcher Theme
-
3 Partytime
-
4 Bigfoot Motel
-
5 Sex Engine Thing
-
6 Chinatown
-
7 Zombie Love
-
8 Grey Flanellette
-
9 La Mer
-
10 Poisoned By Food
-
11 Love Kittens
-
12 Bath Of Bacon
-
13 Girls Who Keep Goldfish
Disk 2 von 4 (CD)
-
1 Southern Mark Smith (Big Return)
-
2 Real Men
-
3 Soul Happy Hour
-
4 I Need Meat
-
5 Just Like Betty Page
-
6 Marnie (Muscovite Mix)
-
7 Caroline Wheeler's Birthday Present
-
8 Mind Like A Playgroup
-
9 Girlfriend
-
10 My Desert
Disk 3 von 4 (CD)
-
1 Big Saturday
-
2 Holiday
-
3 Red Pets
-
4 Only A Rumour
-
5 President Reagan's Birthday Present
-
6 What's The Matter, Boy?
-
7 Walk With The Devil
-
8 Down The Drain
Disk 4 von 4 (CD)
-
1 Falling In Love
-
2 Big Bad Thing
-
3 Still In The Kitchen
-
4 Hungarian Love Song
-
5 The New World
-
6 Who Loves You Now
-
7 Domestic Animal
-
8 Buffalo
-
9 Nothing Special
-
10 Angels
Mehr von The Jazz Butcher
-
The Jazz ButcherThe Violent Years4 CDsAktueller Preis: EUR 44,99
-
The Jazz ButcherLast Of The Gentlemen AdventurersCDVorheriger Preis EUR 21,49, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 16,99
-
The Jazz ButcherDr. Cholmondley Repents: A-Sides, B-Sides And Seasides4 CDsAktueller Preis: EUR 41,99
-
The Jazz ButcherThe Highest In The LandCDAktueller Preis: EUR 18,99

The Jazz Butcher
The Wasted Years
Aktueller Preis: EUR 44,99