Ihsahn: Pharos (Limited Edition) (Black/Turquoise/White Swirled Vinyl) on LP
Pharos (Limited Edition) (Black/Turquoise/White Swirled Vinyl)
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Spinefarm
- Year of recording ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 0602507101183
- Release date:
- 11.9.2020
Other releases of Pharos |
Price |
---|---|
CD | EUR 10.99* |
Similar Articles
*** Gatefold Cover
Der formwandelnde, progressive Metal-Pionier IHSAHN wird im Herbst mit »Pharos« die zweite von zwei kontrastierenden, aber miteinander verflochtenden EPs veröffentlichen. »Pharos« ist das Licht zu der Dunkelheit von »Telemark« und beinhaltet drei Originalkompositionen und zwei Covers; eine zarte, aber originalgetreue Version von »Manhattan Skyline« der norwegischen Pop-Vorfahren A-HA und das eindringliche »Roads«, ursprünglich vom britischen Trip-Hop-Kollektiv PORTISHEAD.
»Pharos« sei musikalisch und konzeptionell wie ein umgekehrtes Bild von »Telemark«, erklärt IHSAHN. Während es bei »Telemark« um das Vertraute und Naheliegende ginge, würde »Pharos« eine distanzierte Perspektive und eine eher forschende Denkweise einnehmen. »Pharos« wurde in IHSAHNs Heimstudio aufgenommen, wobei TOBIAS SOLBAKK zusätzliche Schlagzeug- Aufnahmen im Jukes Joint Studio machte, und zwar noch vor dem Lockdown, der die Wahrnehmung auf die Art und Weise, Musik zu konsumieren und zu schaffen, verändert hat. Zufälligerweise tauchen die drei Original-Tracks der EP in die gesellschaftlichen Veränderungen ein, mit denen wir alle konfrontiert sind.
Der aufstrebende Orchester-Opener »Losing Altitude« ist ein Lied über Möglichkeiten, während »Spectre At The Feast« mit einer filmischen, Bond-ähnlichen Pop-Sensibilität die etwas oberflächlichen Aspekte der Gesellschaft und all ihre fiktionalen Probleme und Zerbrechlichkeiten beschrieben wird.
»Pharos« sei musikalisch und konzeptionell wie ein umgekehrtes Bild von »Telemark«, erklärt IHSAHN. Während es bei »Telemark« um das Vertraute und Naheliegende ginge, würde »Pharos« eine distanzierte Perspektive und eine eher forschende Denkweise einnehmen. »Pharos« wurde in IHSAHNs Heimstudio aufgenommen, wobei TOBIAS SOLBAKK zusätzliche Schlagzeug- Aufnahmen im Jukes Joint Studio machte, und zwar noch vor dem Lockdown, der die Wahrnehmung auf die Art und Weise, Musik zu konsumieren und zu schaffen, verändert hat. Zufälligerweise tauchen die drei Original-Tracks der EP in die gesellschaftlichen Veränderungen ein, mit denen wir alle konfrontiert sind.
Der aufstrebende Orchester-Opener »Losing Altitude« ist ein Lied über Möglichkeiten, während »Spectre At The Feast« mit einer filmischen, Bond-ähnlichen Pop-Sensibilität die etwas oberflächlichen Aspekte der Gesellschaft und all ihre fiktionalen Probleme und Zerbrechlichkeiten beschrieben wird.
-
Tracklisting
-
Contributors
LP
-
1 Losing Altitude
-
2 Spectre At The Feast
-
3 Pharos
-
4 Roads
-
5 Manhattan Skyline