Helvetia: Essential Aliens (Limited Edition) (Clear Vinyl)
Essential Aliens (Limited Edition) (Clear Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Joyful Noise, 2021
- Artikelnummer:
- 10529694
- UPC/EAN:
- 0753936908062
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2021
Weitere Ausgaben von Essential Aliens |
Preis |
---|
Essential Aliensis ist das 10. Helvetia-Album. Helvetia ist das Soloprojekt von Jason Albertini von Duster. Helvetia wohnt in Portland, Oregon, wurde aber 2005 in Seattle, Washington, gegründet, nachdem Duster zunächst in eine Pause ging. Die Songs auf Essential Aliens wurden im Laufe des letzten Jahres in Jasons Keller aufgenommen.
Seit der Gründung der Band hat Jason immer wieder wechselnde Bandmitglieder und Kollaborateure eingesetzt, zu denen jetzt auch Steve Gere und Samantha Stidham gehören. Steve und Jason spielten von 2012 bis 2018 auch gemeinsam in Built To Spill. Im Jahr 2019 begannen Duster wieder, Shows zu spielen und Aufnahmen zu machen. Während dieser Zeit begann Jason zu schreiben, was zu This Devastating Map werden sollte. Es wurde Anfang August letzten Jahres veröffentlicht und Post-Trash nannte es "ein sich ständig veränderndes Projekt, das experimentellen Lo-Fi in brillant gefärbte Psych-Richtungen mit einem prägnanten Glanz führt."
Dann kam die Pandemie. Da sein normales Leben zum Stillstand gekommen war und er sich nicht mit seinen Bandkollegen treffen konnte, konzentrierte Jason seine Energie auf den Hausunterricht seiner Tochter und die Aufnahmen. Er konzentrierte sich darauf, einen Song pro Tag fertigzustellen und arbeitete bald an einem neuen Album. Essential Aliens distilliert und vereinfacht den Helvetia-Sound. Reverb und Delay sind nicht vorhanden, stattdessen gibt es warme Fuzz- und intime Raumklänge. Progressionen morphen mit Stoner-Wiederholungen und enden im Head Scratch. Drums verzerren, gedämpfte Basslinien stützen akustische Gitarren, die auf einem Kassetten-Vierspurgerät ausgeblasen wurden. Billige E-Gitarren sind kaum gestimmt und direkt aufgenommen, fast schmerzhaft in your face.
Die Songs sind kurze Ausbrüche psychedelischen Chills, ohne Genrezugehörigkeit, ein Herumstöbern in einem fremden Radioprogramm. Es sind einfache Songs darüber, wie man sich selbst davor bewahrt, auseinanderzufallen, um dich daran zu erinnern, dass du stark sein kannst. Die visuellen Elemente für das Album stammen aus einem wiederkehrenden Traum, der sich um eine Periode in Jasons Kindheit dreht, als er in Basel in der Schweiz lebte und glaubte, dass er mit einem Geist zusammenlebt. In dem Traum wird Jasons Leben durch eine Reihe von unerklärlichen Ereignissen auf den Kopf gestellt, die sich als von dem Geist inszeniert herausstellen, und er wacht in der Überzeugung auf, dass auch er ein Geist ist.
Dies sind einfache Lieder darüber, wie man sich selbst davor bewahrt, auseinanderzufallen. Um dich daran zu erinnern, dass du stark sein kannst. Dies ist ein schräger Blues.
Seit der Gründung der Band hat Jason immer wieder wechselnde Bandmitglieder und Kollaborateure eingesetzt, zu denen jetzt auch Steve Gere und Samantha Stidham gehören. Steve und Jason spielten von 2012 bis 2018 auch gemeinsam in Built To Spill. Im Jahr 2019 begannen Duster wieder, Shows zu spielen und Aufnahmen zu machen. Während dieser Zeit begann Jason zu schreiben, was zu This Devastating Map werden sollte. Es wurde Anfang August letzten Jahres veröffentlicht und Post-Trash nannte es "ein sich ständig veränderndes Projekt, das experimentellen Lo-Fi in brillant gefärbte Psych-Richtungen mit einem prägnanten Glanz führt."
Dann kam die Pandemie. Da sein normales Leben zum Stillstand gekommen war und er sich nicht mit seinen Bandkollegen treffen konnte, konzentrierte Jason seine Energie auf den Hausunterricht seiner Tochter und die Aufnahmen. Er konzentrierte sich darauf, einen Song pro Tag fertigzustellen und arbeitete bald an einem neuen Album. Essential Aliens distilliert und vereinfacht den Helvetia-Sound. Reverb und Delay sind nicht vorhanden, stattdessen gibt es warme Fuzz- und intime Raumklänge. Progressionen morphen mit Stoner-Wiederholungen und enden im Head Scratch. Drums verzerren, gedämpfte Basslinien stützen akustische Gitarren, die auf einem Kassetten-Vierspurgerät ausgeblasen wurden. Billige E-Gitarren sind kaum gestimmt und direkt aufgenommen, fast schmerzhaft in your face.
Die Songs sind kurze Ausbrüche psychedelischen Chills, ohne Genrezugehörigkeit, ein Herumstöbern in einem fremden Radioprogramm. Es sind einfache Songs darüber, wie man sich selbst davor bewahrt, auseinanderzufallen, um dich daran zu erinnern, dass du stark sein kannst. Die visuellen Elemente für das Album stammen aus einem wiederkehrenden Traum, der sich um eine Periode in Jasons Kindheit dreht, als er in Basel in der Schweiz lebte und glaubte, dass er mit einem Geist zusammenlebt. In dem Traum wird Jasons Leben durch eine Reihe von unerklärlichen Ereignissen auf den Kopf gestellt, die sich als von dem Geist inszeniert herausstellen, und er wacht in der Überzeugung auf, dass auch er ein Geist ist.
Dies sind einfache Lieder darüber, wie man sich selbst davor bewahrt, auseinanderzufallen. Um dich daran zu erinnern, dass du stark sein kannst. Dies ist ein schräger Blues.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Helvetia: Essential Aliens (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 NOT SO INFINITE LIFE OF WEIRD
-
2 CROOKS GO IN THE GROUND
-
3 NEW MESS
-
4 JUMPER
-
5 CLAW
-
6 THAT STRANGE PULL
-
7 ROCKS ON THE RAMP
-
8 STAR HINGED TRAP
-
9 CAROLINE STAYS / THE AI SNATCH
-
10 WHY AM I MISSING
-
11 THE ECHO CREEK
-
12 DOES IT GO BACKWARDS
-
13 BETTER GET GIFTED
-
14 SKIT 8