The Heads: Everybody Knows We Got Nowhere auf 5 LPs und 1 CD
Everybody Knows We Got Nowhere
5 LPs, 1 CD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Rooster
- UPC/EAN:
- 5060174959998
- Erscheinungstermin:
- 11.12.2015
+ Poster und Sticker
Dieses Reissue von Everybody Knows We Got Nowhere
erscheint als Doppel-CD und Doppel LP.
Gebrochene Hände, verloren gegangene Rickenbacker Gitarren und Sehnenverletzungen, The Heads bestehend aus Simon Price (Gitarre, Gesang), Hugo Morgan (Bass), Wayne Maskell (Drums) and Paul Allen (Gitarre) – hatten viele Höhen und Tiefen während ihrer Karriere. Everybody Knows We Got Nowhere ist das Lieblingsalbum der Band! Es repräsentiert die volle Kraft der Heads, ihre »trippiest most psyche collection«, brutal, aber wunderschön. Schnallt euch an, es geht los !
Gebrochene Hände, verloren gegangene Rickenbacker Gitarren und Sehnenverletzungen, The Heads bestehend aus Simon Price (Gitarre, Gesang), Hugo Morgan (Bass), Wayne Maskell (Drums) and Paul Allen (Gitarre) – hatten viele Höhen und Tiefen während ihrer Karriere. Everybody Knows We Got Nowhere ist das Lieblingsalbum der Band! Es repräsentiert die volle Kraft der Heads, ihre »trippiest most psyche collection«, brutal, aber wunderschön. Schnallt euch an, es geht los !
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel The Heads: Everybody Knows We Got Nowhere (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Legavaan satellite
-
2 Thumbs
-
3 Fuego
-
4 Kraut byrds
-
5 Could be...
-
6 No. 75
-
7 Wobble
-
8 Barcoded
-
9 Song no. 1
-
10 My my
LP
-
1 Stab railroad
-
2 Chrome plated
-
3 Motorjam
-
4 Dirty water
-
5 Pill jam
-
6 Long gone
LP
-
1 Delwyn's conkers (Mark Radcliffe session)
-
2 Gnu (Mark Radcliffe session);
-
3 Mao tinnitus (Man's ruin version)
-
4 Could be (John Peel session)
-
5 Legavaan satellite (John Peel session)
-
6 You can lean back sometimes (John Peel session)
-
7 Post relaxation (John Peel session)
LP
-
1 Demonizer 48/48 (Gnu CDEP track)
-
2 Snakepit (Man's ruin version)
-
3 Dirty water (Butcher's haak/Man's ruin version)
-
4 Legavaan satellite (Man's ruin version)
-
5 You can lean back sometimes (Rocket recordings/ Man's ruin)
LP
-
1 Widowmaker
-
2 Legevaan satellite
-
3 Demonizer 48/48
-
4 Steamroller
-
5 Fuego
-
6 False heavy
-
7 Spliff riff
-
1 Nobody knows (Selected demos 1997-2000)