Hanoi Rocks: Oriental Beat (Limited-Edition) (Red Vinyl) auf LP
Oriental Beat (Limited-Edition) (Red Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Back On Black Rock Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1982
- UPC/EAN:
- 0803341505254
- Erscheinungstermin:
- 17.3.2017
Weitere Ausgaben von Oriental Beat |
Preis |
---|---|
CD, (40th Anniversary Edition) | EUR 18,99* |
LP, (40th Anniversary) | EUR 31,99* |
CD, (Papersleeve), Japan-Import | EUR 16,99* |
*** Gatefold Cover
Zum 40. Jubiläum bekommt Oriental Beat von Hanoi Rocks das Redux-Treatment, offiziell neu abgemischt und aus den Original-Sessions wiederbelebt. Diese Ausgabe zum 40-jährigen Jubiläum, die als »Re(al)-Mix« bezeichnet wird, wurde von Petri Majuri in den E-Studios in Finnland in Zusammenarbeit mit der Band gemischt.
Sänger Michael Monroe nennt diese Veröffentlichung »das längste und langsamste Albumprojekt aller Zeiten« und erklärt, »es ist nicht nur ein Remix, sondern der echte Mix, der von Hanoi Rocks überwacht und genehmigt wird«. »Oriental Beat« wurde 1981 in London, Großbritannien, für 200 Pfund pro Tag aufgenommen und entstand während der Blütezeit der britischen Punk- und New-Wave-Bewegung, als die Band mit allen von Phil Lynott bis zu den Damned abhing. Gyp Casino, Original-Drummer von Hanoi Rocks, sagt über »Oriental Beat«: »Damals haben wir Herz, Seele und ein bisschen Schmerz gegeben, um aus dieser Platte etwas Besonderes zu machen«, aber der Sound des ursprünglich 1982 veröffentlichten Albums passte überhaupt nicht dazu.
Bassist Sami Yaffa nannte es »das am schlechtesten klingende Album unserer Karriere« und Michael Monroe sagte, dass »der Produzent des Albums keine Ahnung hatte, worum es der Band ging, und sein Mix des Albums war schrecklich falsch«.
»Oriental Beat« is the second studio album by the Finnish glam punk band Hanoi Rocks, recorded in London and released in 1982. Oriental Beat also opened markets in the UK and Japan, where Hanoi eventually became very popular. The album finds Hanoi Rocks bringing the glam sound and look of the New York Dolls into the '80s.
It is full of big singalong choruses and catchy riffs that would have made the band big(ger) players either five years earlier or later. The band shows its punk and glam influences not only with its look on the cover of the album but also with the music performed on the album as well.
Sänger Michael Monroe nennt diese Veröffentlichung »das längste und langsamste Albumprojekt aller Zeiten« und erklärt, »es ist nicht nur ein Remix, sondern der echte Mix, der von Hanoi Rocks überwacht und genehmigt wird«. »Oriental Beat« wurde 1981 in London, Großbritannien, für 200 Pfund pro Tag aufgenommen und entstand während der Blütezeit der britischen Punk- und New-Wave-Bewegung, als die Band mit allen von Phil Lynott bis zu den Damned abhing. Gyp Casino, Original-Drummer von Hanoi Rocks, sagt über »Oriental Beat«: »Damals haben wir Herz, Seele und ein bisschen Schmerz gegeben, um aus dieser Platte etwas Besonderes zu machen«, aber der Sound des ursprünglich 1982 veröffentlichten Albums passte überhaupt nicht dazu.
Bassist Sami Yaffa nannte es »das am schlechtesten klingende Album unserer Karriere« und Michael Monroe sagte, dass »der Produzent des Albums keine Ahnung hatte, worum es der Band ging, und sein Mix des Albums war schrecklich falsch«.
Product Information
»Oriental Beat« is the second studio album by the Finnish glam punk band Hanoi Rocks, recorded in London and released in 1982. Oriental Beat also opened markets in the UK and Japan, where Hanoi eventually became very popular. The album finds Hanoi Rocks bringing the glam sound and look of the New York Dolls into the '80s.
It is full of big singalong choruses and catchy riffs that would have made the band big(ger) players either five years earlier or later. The band shows its punk and glam influences not only with its look on the cover of the album but also with the music performed on the album as well.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Hanoi Rocks: Oriental Beat (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Motorvatin'
-
2 Don't Follow Me
-
3 Visitor
-
4 Teenangels Outsiders
-
5 Sweet Home Surburbia
-
6 M.C. Baby
-
7 No Law Or Order
-
8 Oriental Beat
-
9 Devil Woman
-
10 Lightnin' Bar Blues
-
11 Fallen Star