Haken: Affinity (180g) (Vinyl Reissue 2021)
Affinity (180g) (Vinyl Reissue 2021)
2 LPs, 1 CD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Inside Out, 2016
- UPC/EAN:
- 0194398195612
- Erscheinungstermin:
- 5.3.2021
*** Gatefold Cover
Die magische Anziehungskraft des Metals
Haken melden sich 2016 mit ihrem neuen Album »Affinity« zurück. Der Name verspricht: Es geht um Anziehung und Neigung. Im Falle von Haken ist sehr wahrscheinlich die zu melodischem und technisch anspruchsvollem Progressive Metal gemeint.
»Affinity« ist bereits das vierte Studioalbum der Band aus London. Gleichzeitig ist es das erste Album, auf dem Bassist Conner Green vertreten ist, der 2013 Thomas MacLean ablöste. Ansonsten bestehen Haken nach wie vor aus Sänger Ross Jennings, Gitarrist und Keyboarder Richard »Hen« Henshall, Gitarrist Charlie Griffiths, Keyboarder Diego Tejeida und Schlagzeuger Raymond Hearne. Zusätzliche Unterstützung gibt es nur im Song »The Architect«, und zwar vom norwegischen Gastsänger Einar Solberg von der Band Leprous. Produziert hat die Platte der Schwede Jens Bogren.
Insgesamt haben es neun Songs auf das neue Album geschafft, die zusammen aber auf die stattliche Länge von über 61 Minuten kommen. Abgesehen von Opener und Titelsong »affinity.exe«, der einem Intro gleich nur 1 Minute und 24 Sekunden lang ist, liegen die übrigen Songs zwischen 4 und 15 Minuten.
So haben Haken auf ihrem neuen Album genug Zeit, um sich musikalisch zu entfalten, was sie auch tun. Einen ersten Eindruck davon gaben sie bereits vorab mit der Single »Initiate«.
Mit ihren ersten drei Alben haben sich Haken einen Namen in der internationalen Progszene gemacht. Mit »Affinity« machen sie sich unverzichtbar. Dieses Album zieht magisch an.
Nach dem Release des gefeierten neuen Studioalbums "Virus" in 2020 folgt nun die Neuauflage von Hakens zwei am meisten geliebten Alben auf Vinyl – und das nachdem sie längere Zeit nicht mehr erhältlich waren!
"The Mountain" (2013) war der Durchbruch der Band und ihr erstes Album bei InsideOutMusic, mit dem Track "The Cockroach King" – ein Titel mit dem der Handlungsbogen für die aktuellen Alben "Vector" & "Virus" begonnen wurde. Auf "Affinity" (2016) ist besonders der Einfluss von Künstlern wie Toto & Vince DiCola auf die Band zu erkennen, wodurch eines der am einheitlichsten klingenden Alben der Band erschaffen wurde. Es zeichnet sich besonders durch den Titel "The Architect" aus, welcher einen Gastauftritt vom Leprous-Sänger Einar Solberg beinhaltet. Beide Alben sind als Gatefold 180g 2LP + CD + LP-Booklet erhältlich.
Haken melden sich 2016 mit ihrem neuen Album »Affinity« zurück. Der Name verspricht: Es geht um Anziehung und Neigung. Im Falle von Haken ist sehr wahrscheinlich die zu melodischem und technisch anspruchsvollem Progressive Metal gemeint.
»Affinity« ist bereits das vierte Studioalbum der Band aus London. Gleichzeitig ist es das erste Album, auf dem Bassist Conner Green vertreten ist, der 2013 Thomas MacLean ablöste. Ansonsten bestehen Haken nach wie vor aus Sänger Ross Jennings, Gitarrist und Keyboarder Richard »Hen« Henshall, Gitarrist Charlie Griffiths, Keyboarder Diego Tejeida und Schlagzeuger Raymond Hearne. Zusätzliche Unterstützung gibt es nur im Song »The Architect«, und zwar vom norwegischen Gastsänger Einar Solberg von der Band Leprous. Produziert hat die Platte der Schwede Jens Bogren.
Insgesamt haben es neun Songs auf das neue Album geschafft, die zusammen aber auf die stattliche Länge von über 61 Minuten kommen. Abgesehen von Opener und Titelsong »affinity.exe«, der einem Intro gleich nur 1 Minute und 24 Sekunden lang ist, liegen die übrigen Songs zwischen 4 und 15 Minuten.
So haben Haken auf ihrem neuen Album genug Zeit, um sich musikalisch zu entfalten, was sie auch tun. Einen ersten Eindruck davon gaben sie bereits vorab mit der Single »Initiate«.
Mit ihren ersten drei Alben haben sich Haken einen Namen in der internationalen Progszene gemacht. Mit »Affinity« machen sie sich unverzichtbar. Dieses Album zieht magisch an.
Nach dem Release des gefeierten neuen Studioalbums "Virus" in 2020 folgt nun die Neuauflage von Hakens zwei am meisten geliebten Alben auf Vinyl – und das nachdem sie längere Zeit nicht mehr erhältlich waren!
"The Mountain" (2013) war der Durchbruch der Band und ihr erstes Album bei InsideOutMusic, mit dem Track "The Cockroach King" – ein Titel mit dem der Handlungsbogen für die aktuellen Alben "Vector" & "Virus" begonnen wurde. Auf "Affinity" (2016) ist besonders der Einfluss von Künstlern wie Toto & Vince DiCola auf die Band zu erkennen, wodurch eines der am einheitlichsten klingenden Alben der Band erschaffen wurde. Es zeichnet sich besonders durch den Titel "The Architect" aus, welcher einen Gastauftritt vom Leprous-Sänger Einar Solberg beinhaltet. Beide Alben sind als Gatefold 180g 2LP + CD + LP-Booklet erhältlich.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Haken: Affinity (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Side A: affinity.exe
-
2 Initiate
-
3 1985
-
4 Lapse
-
5 Side B: The Architect
LP
-
1 Side C: Earthrise
-
2 Red Giant
-
3 Side D: The Endless Knot
-
4 Bound By Gravity
CD
-
1 affinity.exe
-
2 Initiate
-
3 1985
-
4 Lapse
-
5 The Architect
-
6 Earthrise
-
7 Red Giant
-
8 The Endless Knot
-
9 Bound By Gravity