Guitar Crusher: Cooking Live auf CD
Cooking Live
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Inakustik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 0707787380225
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2018
* feat. Blossbluez*** Digipack
Man sieht ihm sein Alter nicht wirklich an, und wenn er seine Stimme erhebt, von tiefem Croonen bis zum Falsett, dann hat man vergessen und ist geradezu ungläubig, dass wir eine der letzten Blues-Legenden hören, die noch in Europa tourt. Crusher ist ein sehr charismatischer und äußerst ausdruckstarker Sänger geblieben, der von Song zu Song jünger zu werden scheint.
Als Jugendlicher kam er nach New York, war Müllwerker und Türsteher und hat sich seinen Künstlernamen redlich verdient – der Legende nach soll er zur Gitarre gegriffen haben, nicht um sie zu spielen, sondern um sich eines Angriffs zu erwehren. Er sang Gospel in der Kirche, tourte in Package-Tours mit Ben E. King, den Drifters und den Isley Brothers und hat sich dann wieder dem Blues zugewandt.
Anfang der Achtziger kam er nach Berlin und tourte mit verschiedenen Bands in ganz Europa. Martin Aichele fotografierte ihn damals für die TAZ und drehte vor kurzem einen Dokumentarfilm über ihn. Da lag es nahe, seine eigene Band BLOSSBLUEZ, die er bereits Ende der 70er mit dem Sänger, Harper und Keyboarder Carlo Schultheiss gegründet hatte und Crusher zusammenzubringen.
Entstanden ist eine ganz dichte, geradezu intime Liveaufnahme eines mitreißenden Konzerts. Der Sound der 7-Mann-Formation mit hervorragenden Solisten und drei Bläsern ist sorgfältig in exzellenter 24bit-Qualität aufgenommen worden. Der Mix transportiert die Atmosphäre eines Juke Joints Down South ohne Abstriche, auf Overdubs wurde gänzlich verzichtet.
Als Jugendlicher kam er nach New York, war Müllwerker und Türsteher und hat sich seinen Künstlernamen redlich verdient – der Legende nach soll er zur Gitarre gegriffen haben, nicht um sie zu spielen, sondern um sich eines Angriffs zu erwehren. Er sang Gospel in der Kirche, tourte in Package-Tours mit Ben E. King, den Drifters und den Isley Brothers und hat sich dann wieder dem Blues zugewandt.
Anfang der Achtziger kam er nach Berlin und tourte mit verschiedenen Bands in ganz Europa. Martin Aichele fotografierte ihn damals für die TAZ und drehte vor kurzem einen Dokumentarfilm über ihn. Da lag es nahe, seine eigene Band BLOSSBLUEZ, die er bereits Ende der 70er mit dem Sänger, Harper und Keyboarder Carlo Schultheiss gegründet hatte und Crusher zusammenzubringen.
Entstanden ist eine ganz dichte, geradezu intime Liveaufnahme eines mitreißenden Konzerts. Der Sound der 7-Mann-Formation mit hervorragenden Solisten und drei Bläsern ist sorgfältig in exzellenter 24bit-Qualität aufgenommen worden. Der Mix transportiert die Atmosphäre eines Juke Joints Down South ohne Abstriche, auf Overdubs wurde gänzlich verzichtet.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Help Me
-
2 Messin' With The Kid
-
3 Stormy Monday
-
4 Kansas City
-
5 Heartfixing Man
-
6 My Uncle Bill
-
7 Soulfood
-
8 The Thrill Is Gone
-
9 It Hurts Me Too
-
10 Message To Man
-
11 Caledonia