God Damn: Raw Coward
Raw Coward
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: One Little Independent, 2021
- Artikelnummer: 10596613
- Erscheinungstermin: 10.9.2021
Weitere Ausgaben von Raw Coward
Im Februar 2020 unterbrachen God Damn die Ruhe vor dem Sturm mit einer fulminanten UK-Tour, die die Wände einiger der beliebtesten Graswurzel-Locations des Landes erschütterte und ihr neues Material Horden von verschwitzten Körpern präsentierte, aber die eintreffende Pandemie stoppte den Promo-Zug und stürzte sie anschließend zurück in den Schatten, gerade als sie am stärksten unter Strom standen.
Man kann die aufgestaute Aggression in jeder Faser von »Raw Coward« spüren, vom ersten Riff bis zum abschließenden, von Rückkopplungen geprägten Fade-Out strotzt es nur so vor rauer Härte, die jederzeit unter ihrem eigenen Gewicht zusammenzubrechen droht. Ehrgeizig und zynisch peitscht es in alle Richtungen, mit wilden Schwüngen gegen Nationalismus, strukturellen Machtmissbrauch, die Musikindustrie und die kapitalistische Maschine.
Das Intro »English Slaughterhouse Blues« und »Yout« sind ein kraftvoller, kombinierter Opener, der mit wildem, verzerrtem Gesang und wilden Gitarrensounds seine Absichten unbestreitbar klar macht. Der bekannt unerbittliche Schlagzeuger Ash Weaver kämpft furchtlos hinter den Wänden des Chaos, während der angestrengte Gesang von Frontmann Thomas Edwards noch nie so roh geklungen hat. Nachdem sie zuvor mit der legendären Sylvia Massy (Smashing Pumpkins, Deftones, Johnny Cash, Slayer) aufgenommen hatten und mit Hannah Al Shemmeri an den Tasten und Robert Graham (Working Men's Club, Drenge, Wet Nuns) an den zusätzlichen Gitarren zwei neue Bandmitglieder aufgenommen hatten, waren God Damn zuversichtlich, selbst etwas Starkes auf die Beine stellen zu können.
Mit ihrem »Back-to-Basics«-Ansatz und dem unerbittlichen Wunsch, alles rauszulassen, nutzten sie »Lockdown« als eine Zeit, um 10 zerstörerische Hymnen durchzuprügeln, während sie den Schwerpunkt auf das Experimentieren zu Hause legten, völlig frei von dem Druck des Studios oder äußeren Einflüssen. In echter DIY-Manier war Al Shemmeri auch für Kunst und Design zuständig und setzte ihre kreativen Fähigkeiten ein, um die verstörende Welt von God Damn zu visualisieren und die Konzepte zu verfeinern.
Man kann die aufgestaute Aggression in jeder Faser von »Raw Coward« spüren, vom ersten Riff bis zum abschließenden, von Rückkopplungen geprägten Fade-Out strotzt es nur so vor rauer Härte, die jederzeit unter ihrem eigenen Gewicht zusammenzubrechen droht. Ehrgeizig und zynisch peitscht es in alle Richtungen, mit wilden Schwüngen gegen Nationalismus, strukturellen Machtmissbrauch, die Musikindustrie und die kapitalistische Maschine.
Das Intro »English Slaughterhouse Blues« und »Yout« sind ein kraftvoller, kombinierter Opener, der mit wildem, verzerrtem Gesang und wilden Gitarrensounds seine Absichten unbestreitbar klar macht. Der bekannt unerbittliche Schlagzeuger Ash Weaver kämpft furchtlos hinter den Wänden des Chaos, während der angestrengte Gesang von Frontmann Thomas Edwards noch nie so roh geklungen hat. Nachdem sie zuvor mit der legendären Sylvia Massy (Smashing Pumpkins, Deftones, Johnny Cash, Slayer) aufgenommen hatten und mit Hannah Al Shemmeri an den Tasten und Robert Graham (Working Men's Club, Drenge, Wet Nuns) an den zusätzlichen Gitarren zwei neue Bandmitglieder aufgenommen hatten, waren God Damn zuversichtlich, selbst etwas Starkes auf die Beine stellen zu können.
Mit ihrem »Back-to-Basics«-Ansatz und dem unerbittlichen Wunsch, alles rauszulassen, nutzten sie »Lockdown« als eine Zeit, um 10 zerstörerische Hymnen durchzuprügeln, während sie den Schwerpunkt auf das Experimentieren zu Hause legten, völlig frei von dem Druck des Studios oder äußeren Einflüssen. In echter DIY-Manier war Al Shemmeri auch für Kunst und Design zuständig und setzte ihre kreativen Fähigkeiten ein, um die verstörende Welt von God Damn zu visualisieren und die Konzepte zu verfeinern.
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
- 1 English Slaughterhouse Blues
- 2 Yout
- 3 Radiation Acid Queen
- 4 Cowkaine
- 5 Shit Guitar
- 6 Little Dead Soul Part 1
- 7 Little Dead Soul [Part 1]
- 8 Little Dead Souls [Part 2]
- 9 Little Dead Souls Part 2
- 10 Drop Me Off Where They Clean The Dead Up
- 11 Raw Coward
- 12 Dogshit In The Autumn Leaves
God Damn
Raw Coward
EUR 24,99*