George Strait: Cold Beer Conversation
Cold Beer Conversation
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: MCA Nashville, 2015
- Erscheinungstermin: 16.9.2016
Ähnliche Artikel
Ohne Vorankündigung veröffentlicht George Strait, der King of Country, ein brandneues Studioalbum. Cold Beer Conversations knüpft an seinen in den USA mit Gold ausgezeichneten Vorgänger Love Is Everything an, aus dem sein 60. Nr.-1-Hit, die Platin-Single »Give It All We Got Tonight« hervorging. Das neue Album fange die Stimmung eines geselligen Gesprächs mit guten Freunden an, sagte der Star aus Nashville im Interview.
Straits neoklassischer Stil hat ihn zu einer lebenden Legende gemacht. Sein Name ist synonym mit dem »echten Country« und sein Einfluss ist in der Musik von Randy Travis, Dwight Yoakam, Garth Brooks und so vielen anderen hörbar.
Cold Beer Conversations hat Strait mit dem Grammy-prämierten Produzenten Chuck Ainlay (Dire Straits, Mark Knopfler) aufgenommen. Autoren der 13 Songs sind Nashville-Schwergewichte wie Bill Anderson, Brandy Clark, Shane McAnally und Tom Shapiroc – nicht zu vergessen der Nashville-Outlaw Jamey Johnson, der auf dem Song »Cheaper Than a Shrink« Background singt. Aber auch Strait selbst hat für seinen neuen Longplayer zur Feder gegriffen und drei Songs co-komponiert, unterstützt von seinem Sohn George »Bubba« Strait: »Let It Go«, »It Takes All Kinds« und »Everything I See«.
»Somit bleiben natürlich auch große musikalische Überraschungen aus, was George Strait und seine exzellenten Mitmusiker hier abliefern ist Country im typischen neoklassischen Stil ohne Experimente und auch in qualitativer Hinsicht ohne große Ausschläge nach oben oder unten.«
(Good Times, Dezember 2015 / Januar 2016)
Straits neoklassischer Stil hat ihn zu einer lebenden Legende gemacht. Sein Name ist synonym mit dem »echten Country« und sein Einfluss ist in der Musik von Randy Travis, Dwight Yoakam, Garth Brooks und so vielen anderen hörbar.
Cold Beer Conversations hat Strait mit dem Grammy-prämierten Produzenten Chuck Ainlay (Dire Straits, Mark Knopfler) aufgenommen. Autoren der 13 Songs sind Nashville-Schwergewichte wie Bill Anderson, Brandy Clark, Shane McAnally und Tom Shapiroc – nicht zu vergessen der Nashville-Outlaw Jamey Johnson, der auf dem Song »Cheaper Than a Shrink« Background singt. Aber auch Strait selbst hat für seinen neuen Longplayer zur Feder gegriffen und drei Songs co-komponiert, unterstützt von seinem Sohn George »Bubba« Strait: »Let It Go«, »It Takes All Kinds« und »Everything I See«.
Rezensionen
»Somit bleiben natürlich auch große musikalische Überraschungen aus, was George Strait und seine exzellenten Mitmusiker hier abliefern ist Country im typischen neoklassischen Stil ohne Experimente und auch in qualitativer Hinsicht ohne große Ausschläge nach oben oder unten.«
(Good Times, Dezember 2015 / Januar 2016)
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel George Strait: Cold Beer Conversation (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 It Was Love
- 2 Cold Beer Conversation
- 3 Let It Go
- 4 Goin' Goin' Gone
- 5 Something Going Down
- 6 Take Me To Texas
- 7 It Takes All Kinds
- 8 Stop And Drink
- 9 Everything I See
- 10 Rock Paper Scissors
- 11 Wish You Well
- 12 Cheaper Than A Shrink
- 13 Even When I Can't Feel It