Frankie Stein & His Ghouls: Introducing Frankie Stein And His Ghouls (Reissue) (Neon Green Vinyl)
Introducing Frankie Stein And His Ghouls (Reissue) (Neon Green Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Real Gone Music, 1964
- UPC/EAN:
- 0848064014799
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2022
Weitere Ausgaben von Introducing Frankie Stein And His Ghouls |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
*** Limitiert
Nach jahrelangen Friedhofsbesuchen, dem Durchkämmen von Spukhäusern und dem Verfolgen von (heh heh) Sackgassen haben wir endlich die Rechte an der legendären »Frankie Stein and His Ghouls«-Serie aufgespürt!
Warum haben wir Leib und Leben und unseren Lebensunterhalt riskiert, um diese Platten zu finden? Nun, zunächst einmal wissen die langjährigen Real Goners dass wir diese 60er-Jahre-Horror-Rock-Kampagnen lieben - wie unsere früheren makabren Ausflüge in die Zacherle-, Munsters- und Groovie Goolies-Franchises. Aber diese hier haben etwas ganz Besonderes an sich Frankie Stein und seine Ghouls-Platten. Man sollte nicht meinen, dass Halloween-Platten, die von einer Tochtergesellschaft (Power Records) eines auf Kinder spezialisierten Labels (Peter Pan Records) veröffentlicht werden, so so...äh...gefühlvoll sind, aber diese Platten sind definitiv die außergewöhnlichsten ihrer Art. Und vielleicht gibt es einen Grund dafür... Es wurde nämlich enthüllt, dass das Power-Label für einige seiner Projekte einige sehr, sehr interessante Musiker angeworben hat.
So wurde zum Beispiel das 1966 erschienene Album »Batman and Robin von The Sensational Guitars of Dan and Dale« wurde von Tom Wilson produziert, der schon Bob Dylan, Velvet Underground und den Mothers of Invention produziert - und die Band bestand aus der Free Jazz legende Sun Ra und Mitgliedern von The Blues Project! Das hat zu allerlei Spekulationen darüber geführt, wer Frankie Stein and His Ghouls tatsächlich waren; zu den Namen, die genannt wurden, gehören der Gitarrist Duane Eddy, der Jazz-Saxophonist Max Greger und, ja, auch Sun Ra und das Blues Project. Wie dem auch sei, machen Sie sich auf frenetische Rock-and-Twist-Workouts gefasst, die von irren Schreien und erschütternden Soundeffekten.
Und mit einer Hintergrundgeschichte wie der von Introducing »Frankie Stein and His Ghouls« ist es natürlich wahnsinnig sammelwürdig und wird online für viel Geld verkauft. Unsere Vinyl-Wiederveröffentlichung kommt in gruseligem neongrünem Vinyl mit dem klassischen Original-Cover!
Warum haben wir Leib und Leben und unseren Lebensunterhalt riskiert, um diese Platten zu finden? Nun, zunächst einmal wissen die langjährigen Real Goners dass wir diese 60er-Jahre-Horror-Rock-Kampagnen lieben - wie unsere früheren makabren Ausflüge in die Zacherle-, Munsters- und Groovie Goolies-Franchises. Aber diese hier haben etwas ganz Besonderes an sich Frankie Stein und seine Ghouls-Platten. Man sollte nicht meinen, dass Halloween-Platten, die von einer Tochtergesellschaft (Power Records) eines auf Kinder spezialisierten Labels (Peter Pan Records) veröffentlicht werden, so so...äh...gefühlvoll sind, aber diese Platten sind definitiv die außergewöhnlichsten ihrer Art. Und vielleicht gibt es einen Grund dafür... Es wurde nämlich enthüllt, dass das Power-Label für einige seiner Projekte einige sehr, sehr interessante Musiker angeworben hat.
So wurde zum Beispiel das 1966 erschienene Album »Batman and Robin von The Sensational Guitars of Dan and Dale« wurde von Tom Wilson produziert, der schon Bob Dylan, Velvet Underground und den Mothers of Invention produziert - und die Band bestand aus der Free Jazz legende Sun Ra und Mitgliedern von The Blues Project! Das hat zu allerlei Spekulationen darüber geführt, wer Frankie Stein and His Ghouls tatsächlich waren; zu den Namen, die genannt wurden, gehören der Gitarrist Duane Eddy, der Jazz-Saxophonist Max Greger und, ja, auch Sun Ra und das Blues Project. Wie dem auch sei, machen Sie sich auf frenetische Rock-and-Twist-Workouts gefasst, die von irren Schreien und erschütternden Soundeffekten.
Und mit einer Hintergrundgeschichte wie der von Introducing »Frankie Stein and His Ghouls« ist es natürlich wahnsinnig sammelwürdig und wird online für viel Geld verkauft. Unsere Vinyl-Wiederveröffentlichung kommt in gruseligem neongrünem Vinyl mit dem klassischen Original-Cover!
- Tracklisting
LP
-
1 Weerdo the wolf (twist)
-
2 Goon river (swim)
-
3 A hearse is not a home (frug)
-
4 Little weirds (monkey, lindy)
-
5 Lullaby of ghost land (fox trot)
-
6 Knives and lovers (swim)
-
7 Little ghoul blue (mashed potato, shimmy)
-
8 Ghoul days (watusi)
-
9 Little brown bug (hully gully)
-
10 The neck twist (twist)