Fra Lippo Lippi: Songs
Songs
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 21.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 31,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: RUNE GRAMMOFON / CARGO
- Artikelnummer: 12168655
- Erscheinungstermin: 21.2.2025
Nachdem sie ihre ersten beiden Alben »In Silence« (1981) und »Small Mercies« (1983) auf dem norwegischen Indie-Label Uniton veröffentlicht hatten, beschlossen Fra Lippo Lippi, ihr nächstes Album Songs selbst zu finanzieren und zu veröffentlichen. Dazu nahmen sie einen Bankkredit auf, bevor sie sich in Abbas Polar Studio in Stockholm aufmachten.
Wenn die Entwicklung von den Joy Division/The Cure-Elementen von In Silence zu den keyboardbasierten Small Mercies ein großer Schritt war, so kann man dasselbe über die weitere Entwicklung bis zu Songs sagen, wobei der offensichtlichste Aspekt eine stärkere Konzentration auf eingängige Melodien und besser strukturierte Songs ist. Obwohl das akustische Klavier schon auf Small Mercies eine wichtige Rolle spielte, war es auf Songs noch deutlicher zu hören, zumal die ursprüngliche Aufnahme ganz ohne Gitarren auskam. Dies verlieh dem Album eine persönliche Handschrift in einer Zeit, in der digitale Synthesizer und Gadgets bevorzugt wurden.
»Songs« wurde 1985 auf ihrem eigenen Label Easter Productions veröffentlicht und verkaufte sich allein in Norwegen ohne Marketing oder Singles beachtliche 5.000 Mal, wurde von der Kritik hoch gelobt und landete in vielen Umfragen zum Album des Jahres ganz oben. Das Album wurde von Virgin UK aufgegriffen und mit einem brandneuen Song und ein paar zusätzlichen Gitarren bei einigen Stücken wurde es 1986 international veröffentlicht und fand sowohl in Großbritannien als auch anderswo großen Anklang. Was wir hier haben, ist jedoch die Originalausgabe von 1985.
Das nächste Album (FLL waren inzwischen ein Duo aus Kristoffersen und Sorensen) war Light and Shade (1987), das in Los Angeles mit Walter Becker von Steely Dan als Produzent aufgenommen wurde. Nachdem sie sich von Virgin getrennt hatten, veröffentlichten sie zwei weitere Studioalben, »The Colour Album« (1989) und »Dreams« (1991). a-Ha haben eine Weile lang die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, aber Fra Lippo Lippi könnte sehr wohl Ihr Herz erobern - New Musical Express. sollte Ihr bestes Alter Ego vor unverschämter Begeisterung weinen lassen. Fabelhaft.
Wenn die Entwicklung von den Joy Division/The Cure-Elementen von In Silence zu den keyboardbasierten Small Mercies ein großer Schritt war, so kann man dasselbe über die weitere Entwicklung bis zu Songs sagen, wobei der offensichtlichste Aspekt eine stärkere Konzentration auf eingängige Melodien und besser strukturierte Songs ist. Obwohl das akustische Klavier schon auf Small Mercies eine wichtige Rolle spielte, war es auf Songs noch deutlicher zu hören, zumal die ursprüngliche Aufnahme ganz ohne Gitarren auskam. Dies verlieh dem Album eine persönliche Handschrift in einer Zeit, in der digitale Synthesizer und Gadgets bevorzugt wurden.
»Songs« wurde 1985 auf ihrem eigenen Label Easter Productions veröffentlicht und verkaufte sich allein in Norwegen ohne Marketing oder Singles beachtliche 5.000 Mal, wurde von der Kritik hoch gelobt und landete in vielen Umfragen zum Album des Jahres ganz oben. Das Album wurde von Virgin UK aufgegriffen und mit einem brandneuen Song und ein paar zusätzlichen Gitarren bei einigen Stücken wurde es 1986 international veröffentlicht und fand sowohl in Großbritannien als auch anderswo großen Anklang. Was wir hier haben, ist jedoch die Originalausgabe von 1985.
Das nächste Album (FLL waren inzwischen ein Duo aus Kristoffersen und Sorensen) war Light and Shade (1987), das in Los Angeles mit Walter Becker von Steely Dan als Produzent aufgenommen wurde. Nachdem sie sich von Virgin getrennt hatten, veröffentlichten sie zwei weitere Studioalben, »The Colour Album« (1989) und »Dreams« (1991). a-Ha haben eine Weile lang die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, aber Fra Lippo Lippi könnte sehr wohl Ihr Herz erobern - New Musical Express. sollte Ihr bestes Alter Ego vor unverschämter Begeisterung weinen lassen. Fabelhaft.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Fra Lippo Lippi: Songs (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 Come Summer
- 2 Shouldn't Have to Be like That
- 3 Even Tall Trees Bend
- 4 Just like Me
- 5 Crash of Light
- 6 Distance Between Us
- 7 Regrets
- 8 Leaving
- 9 Coming Home
Fra Lippo Lippi
Songs
EUR 31,99*