Eve: Take It And Smile (Reissue) (remastered)
Take It And Smile (Reissue) (remastered)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Munster, 1970
- Artikelnummer:
- 10547599
- UPC/EAN:
- 8435008842116
- Erscheinungstermin:
- 16.7.2021
*** digitally remastered
In den späten 1960er Jahren trampten vier Teenager-Mädchen aus Detroit nach Los Angeles, um ihrem Traum zu folgen. Bekannt als die Mama Cats, schufen ihre kombinierten Stimmen ein magisches Instrument, ein heiliges harmonisches Vehikel, das auf der Inspiration und Improvisation von vier engen Freundinnen beruhte. Ihre ätherischen Stimmen und himmlischen Harmonien klangen wie keine anderen.
Als sie Lee Hazlewood in Los Angeles trafen, war er begeistert und bot ihnen einen Plattenvertrag bei seinem Label Lee Hazlewood Industries (LHI) an und nannte sie Honey Ltd. Ihre einzige LP von 1968 erblickte nie das Licht der Welt. Aus der Asche der Gruppe machten die drei verbliebenen Mitglieder unter dem Namen Eve weiter.
Im Frühjahr 1970 gingen Eve und Produzent Tom Thacker ins Studio, um "Take It And Smile" aufzunehmen. Die ätherischen Harmonien waren immer noch präsent, aber das psychedelische Girlgroup-Gefühl des Honey Ltd.-Albums wurde durch funkige Grooves und eine bekiffte Country-Rock-Stimmung ersetzt, die Los Angeles in den frühen 1970er Jahren durchdrang (man denke an John Philips "Wolfking Of L. A.").
Unterstützt von einer weiteren erstaunlichen Gruppe von Musikern, gehörten zu den Aufnahmesessions Mitglieder der Wrecking Crew, Elvis' TCB Band, Ry Cooder, Sneaky Pete und Glenn Frey von den Eagles. Das Album enthält Songs von James Taylor, Fred Neil, The Gibb Brothers, Burt Bacharach, Bob Dylan, Mac Davis und eine Handvoll erstaunlicher Eigenkompositionen, darunter das wunderschöne "Dusty Roads" und der Titelsong "Take It And Smile", der gemeinsam mit Glenn Frey geschrieben wurde. Nach seiner Veröffentlichung fand das Album kein Publikum. Nachdem sie einen letzten Song, "So Tired", für den Soundtrack zu "The Vanishing Point" aufgenommen hatten, gingen sie getrennte Wege, wobei jede von ihnen weiterhin professionell mit Künstlern wie Bob Seger, Neil Young, Tina Turner, Loretta Lynn und unzähligen anderen sang.
Remastered von den analogen Originalbändern durch den GRAMMY-nominierten Tontechniker John Baldwin, wird die Wiederveröffentlichung durch ein neues Q&A-Interview mit den Eve-Mitgliedern Laura Creamer, Temmer Darigan & Joan Glasser und dem GRAMMY-nominierten Wiederveröffentlichungsproduzenten Hunter Lea vervollständigt.
Diese Platte ist die erste Veröffentlichung in einer neuen Serie von Reissues kompletter Alben aus dem LHI (Lee Hazlewood Industries Records) Katalog, die Munster in den nächsten Monaten herausbringen wird. Alle Veröffentlichungen enthalten Linernotes und exklusive Interviews mit den Künstlern, seltene Fotos und restauriertes Original-Artwork
Als sie Lee Hazlewood in Los Angeles trafen, war er begeistert und bot ihnen einen Plattenvertrag bei seinem Label Lee Hazlewood Industries (LHI) an und nannte sie Honey Ltd. Ihre einzige LP von 1968 erblickte nie das Licht der Welt. Aus der Asche der Gruppe machten die drei verbliebenen Mitglieder unter dem Namen Eve weiter.
Im Frühjahr 1970 gingen Eve und Produzent Tom Thacker ins Studio, um "Take It And Smile" aufzunehmen. Die ätherischen Harmonien waren immer noch präsent, aber das psychedelische Girlgroup-Gefühl des Honey Ltd.-Albums wurde durch funkige Grooves und eine bekiffte Country-Rock-Stimmung ersetzt, die Los Angeles in den frühen 1970er Jahren durchdrang (man denke an John Philips "Wolfking Of L. A.").
Unterstützt von einer weiteren erstaunlichen Gruppe von Musikern, gehörten zu den Aufnahmesessions Mitglieder der Wrecking Crew, Elvis' TCB Band, Ry Cooder, Sneaky Pete und Glenn Frey von den Eagles. Das Album enthält Songs von James Taylor, Fred Neil, The Gibb Brothers, Burt Bacharach, Bob Dylan, Mac Davis und eine Handvoll erstaunlicher Eigenkompositionen, darunter das wunderschöne "Dusty Roads" und der Titelsong "Take It And Smile", der gemeinsam mit Glenn Frey geschrieben wurde. Nach seiner Veröffentlichung fand das Album kein Publikum. Nachdem sie einen letzten Song, "So Tired", für den Soundtrack zu "The Vanishing Point" aufgenommen hatten, gingen sie getrennte Wege, wobei jede von ihnen weiterhin professionell mit Künstlern wie Bob Seger, Neil Young, Tina Turner, Loretta Lynn und unzähligen anderen sang.
Remastered von den analogen Originalbändern durch den GRAMMY-nominierten Tontechniker John Baldwin, wird die Wiederveröffentlichung durch ein neues Q&A-Interview mit den Eve-Mitgliedern Laura Creamer, Temmer Darigan & Joan Glasser und dem GRAMMY-nominierten Wiederveröffentlichungsproduzenten Hunter Lea vervollständigt.
Diese Platte ist die erste Veröffentlichung in einer neuen Serie von Reissues kompletter Alben aus dem LHI (Lee Hazlewood Industries Records) Katalog, die Munster in den nächsten Monaten herausbringen wird. Alle Veröffentlichungen enthalten Linernotes und exklusive Interviews mit den Künstlern, seltene Fotos und restauriertes Original-Artwork
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
-
1 Lo And Behold
-
2 I've Got A Secret
-
3 Give A Hand
-
4 Dusty Roads
-
5 Anyone Who Had A Heart
-
6 You Go Your Way
-
7 Hello L.A., Bye-Bye Birmingham
-
8 Could You
-
9 My Man Sunshine
-
10 Take It And Smile
![Eve: Take It And Smile (Reissue) (remastered), LP](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/8435008842116.jpg)
Eve
Take It And Smile (Reissue) (remastered)
EUR 17,99*