E.S.G. (Cedric Hill): Keep On Moving (Neon Orange Vinyl) auf LP
Keep On Moving (Neon Orange Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Fire
- Artikelnummer:
- 12169915
- UPC/EAN:
- 0809236002952
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2025
Weitere Ausgaben von Keep On Moving |
Preis |
---|---|
CD | EUR 16,99* |
Es fühlt sich an, als ob jemand das Licht im Studio angelassen hätte und alles von selbst lief, es gab einen funky menschlichen Input früher am Tag, aber durch eine Art darwinistische Osmose verbrachten die aufgenommenen Tracks die frühen Morgenstunden damit, sich selbst zu reduzieren und zu vereinfachen. Durchtränkt von Musik.
»Ich glaube mehr an die Schere als an den Bleistift«, sagte Truman Capote. »Einfachheit ist die höchste Stufe der Raffinesse«, meinte Leonardo da Vinci schon viel früher. Ja, es ist der Raum um das Objekt herum, das, was man weglässt, das, was man hineinlässt, so wichtig macht. ESG weiß das. Sicherlich können sie das Spiel spielen, aber es ist der Schwung des Grooves und das minimale Topping - wie ein Anti-Tassenkuchen - das diese einzigartige New Yorker Schwesternschaft auf »Keep On Moving« so anziehend macht. Der Post-Punk von ESG, der in der Fernsehwerbung gesampelt, von Kritikern gelobt und auf dem Dancefloor gefeiert wurde, hat den Grunge entfernt und die Basics aufpoliert. Man schneidet sie auf und »weniger ist mehr« steht durchgängig geschrieben. keep On Moving« wurde vor über zehn Jahren veröffentlicht und mit viel Lob bedacht (Q sagte, es sei »noch besser« als das von ihm geliebte »Step Off« von 2002). ESG waren Sparringspartner für PiL und den frühen Hip-Hop, und vier Jahre nach »Off« waren sie auf einem neuen Weg - Rhythmus als Kern, nachdenkliche Geschichten über Beziehungsmanagement, Sinnlichkeit und Wahnsinn versammeln sich um den Bass-Fix, aber sie sind viel verschwommener als die unaufhörlichen Beats. Unbeabsichtigt entlarven sie Techno und Glitch und lassen jede Art von überflüssigem Fluff weg.
Es ist hart und tempelpochend. Drehen Sie auf. Und bleib in Bewegung. »Wenn es eine Melodie gibt, die ESGs ungebrochene Lebenslust auf den Punkt bringt, dann ist es der wunderschön anzusehende Black Flag / frühe Techno-Crossover des abschließenden ›Gimme A Blast‹.« The Guardian 5 / 5 // »Jeder perkussive Aspekt dieses Albums wurde verfeinert, um ein Maximum an Vergnügen zu vermitteln.« The Observer // »Trotz ihres Einflusses auf jüngere Bands (man kann die knubbeligen Grooves von LCD Soundsystem auf ›Insane‹ hören), klingen ESG immer noch wie nichts anderes.« The Guardian
»Ich glaube mehr an die Schere als an den Bleistift«, sagte Truman Capote. »Einfachheit ist die höchste Stufe der Raffinesse«, meinte Leonardo da Vinci schon viel früher. Ja, es ist der Raum um das Objekt herum, das, was man weglässt, das, was man hineinlässt, so wichtig macht. ESG weiß das. Sicherlich können sie das Spiel spielen, aber es ist der Schwung des Grooves und das minimale Topping - wie ein Anti-Tassenkuchen - das diese einzigartige New Yorker Schwesternschaft auf »Keep On Moving« so anziehend macht. Der Post-Punk von ESG, der in der Fernsehwerbung gesampelt, von Kritikern gelobt und auf dem Dancefloor gefeiert wurde, hat den Grunge entfernt und die Basics aufpoliert. Man schneidet sie auf und »weniger ist mehr« steht durchgängig geschrieben. keep On Moving« wurde vor über zehn Jahren veröffentlicht und mit viel Lob bedacht (Q sagte, es sei »noch besser« als das von ihm geliebte »Step Off« von 2002). ESG waren Sparringspartner für PiL und den frühen Hip-Hop, und vier Jahre nach »Off« waren sie auf einem neuen Weg - Rhythmus als Kern, nachdenkliche Geschichten über Beziehungsmanagement, Sinnlichkeit und Wahnsinn versammeln sich um den Bass-Fix, aber sie sind viel verschwommener als die unaufhörlichen Beats. Unbeabsichtigt entlarven sie Techno und Glitch und lassen jede Art von überflüssigem Fluff weg.
Es ist hart und tempelpochend. Drehen Sie auf. Und bleib in Bewegung. »Wenn es eine Melodie gibt, die ESGs ungebrochene Lebenslust auf den Punkt bringt, dann ist es der wunderschön anzusehende Black Flag / frühe Techno-Crossover des abschließenden ›Gimme A Blast‹.« The Guardian 5 / 5 // »Jeder perkussive Aspekt dieses Albums wurde verfeinert, um ein Maximum an Vergnügen zu vermitteln.« The Observer // »Trotz ihres Einflusses auf jüngere Bands (man kann die knubbeligen Grooves von LCD Soundsystem auf ›Insane‹ hören), klingen ESG immer noch wie nichts anderes.« The Guardian
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel ESG: Keep On Moving (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Purely Physical
-
2 Keep on Moving
-
3 Insane (tambourine Mix)
-
4 The Road
-
5 I'D Do It for You
-
6 Everything Goes
-
7 Ex
-
8 Insane (bass Mix)
-
9 Gimme a Blast

E.S.G. (Cedric Hill)
Keep On Moving (Neon Orange Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 29,99