Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV): Werwolf-Attacke! (Monsterball ist überall...)

Da rockt die Geisterbahn

Die Erste Allgemeine Verunsicherung stellt sich sämtlichen Dämonen – auch den eigenen. Immerhin droht die Alpenrepublik von »Lederhosen-Zombies« überschwemmt zu werden. »Nur ein Dirndl oder die Lederhosen anzuziehen und eine Dauer-Wiesn zu feiern, macht unseren Planeten halt nicht gleich zur heilen Welt«, positioniert sich Klaus Eberhartinger im Begleittext zum Album.

Auf dem Rücken des Werwolfs geht es in den Transsil-Wahnsinn. Fröhliche Volksmusik begleitet religionskritische Zeilen und der Pleitegeier hämmert höchstpersönlich mit schweren Gitarren an Tür und Trommelfell. Die Lieder liefern aber auch ungewohnt nachdenkliche Töne über Verlust, Liebe und Tod.

Die oft als Klamauk-Band verkannte Erste Allgemeine Verunsicherung bekämpft den Horror mit satirischem Biss.

Werwolf-Attacke! (Monsterball ist überall...)
CD
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.

Weitere Ausgaben von Werwolf-Attacke!

Preis
EUR 11,99*
  • Tracklisting
  • Mitwirkende

Disk 1 von 1 (CD)

  1. 1 Werwolf-Attacke!
  2. 2 Bankrott
  3. 3 Der erhobene Zeigefinger
  4. 4 Pfeif drauf
  5. 5 Theater um die Kunst
  6. 6 Dame Europa
  7. 7 Hunger
  8. 8 Scharia-Ho
  9. 9 Babuschka
  10. 10 Was ist los
  11. 11 La Loba
  12. 12 Unscheinbarer Bua
  13. 13 Maschine
  14. 14 Mrs. Fuckushima
  15. 15 Notkäppchen
  16. 16 Sado Lilly
  17. 17 Zugriff
  18. 18 Monsters of Trachtenball
  19. 19 Lederhosen-Zombies
  20. 20 Der oide Wolf

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Sony Music Entertainment Germany GmbH
Bülowstr. 80
10783 Berlin
Deutschland

kontakt@sonymusic.com

Bitte beachten Sie

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich genutzt oder erworben haben.