Die Regierung: Raus
Raus
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Staatsakt, 2017
- Erscheinungstermin:
- 24.3.2017
*** Digisleeve
Staatsakt heißt die Die Regierung willkommen. Genauer gesagt: Ihr neustes Studioalbum! Dem Anlass entsprechend gibt es eine Laudatio von Frank Spilker.
Die Regierung und später die Solo-Alben von Tilman Rossmy waren in den neunziger Jahren ein selbstverständlicher Bestandteil der so genannten Hamburger Schule. Etliche Jahre nachdem der Sänger sich »französisch verabschiedet« hat, wird (2015) das Debut Album der Band aus dem Jahr 1984, Supermüll, wieder herausgebracht und zwingt die Band dazu, die Sache mit dem Abschied zurückzunehmen, weil sie sich selbst so gut findet. Nach meinem Besuch des Reunion-Konzerts im Hamburger Knust, kann ich das nur bestätigen: Lange habe ich sie vermisst, diese großen emotionalen Momente, die Tilman Rossmys lakonische wie weltkluge Geschichten im Zusammenklang mit der Musik erschaffen. Das Ganze ist definitiv mehr als die Summe seiner Teile, und die Herren beschließen am Ende ihrer Tour: »Ohne Regierung geht es nicht weiter.« Das Ergebnis halten Sie in den Händen: »Raus.«
Der Sound ist schon mal die erste Überraschung: Die beständigen und als Markenzeichen der Band eingetragenen Achtel-Bässe werden von munter zwischen die Schläge verteilten Special-Effects flankiert.
Die Regierung und später die Solo-Alben von Tilman Rossmy waren in den neunziger Jahren ein selbstverständlicher Bestandteil der so genannten Hamburger Schule. Etliche Jahre nachdem der Sänger sich »französisch verabschiedet« hat, wird (2015) das Debut Album der Band aus dem Jahr 1984, Supermüll, wieder herausgebracht und zwingt die Band dazu, die Sache mit dem Abschied zurückzunehmen, weil sie sich selbst so gut findet. Nach meinem Besuch des Reunion-Konzerts im Hamburger Knust, kann ich das nur bestätigen: Lange habe ich sie vermisst, diese großen emotionalen Momente, die Tilman Rossmys lakonische wie weltkluge Geschichten im Zusammenklang mit der Musik erschaffen. Das Ganze ist definitiv mehr als die Summe seiner Teile, und die Herren beschließen am Ende ihrer Tour: »Ohne Regierung geht es nicht weiter.« Das Ergebnis halten Sie in den Händen: »Raus.«
Der Sound ist schon mal die erste Überraschung: Die beständigen und als Markenzeichen der Band eingetragenen Achtel-Bässe werden von munter zwischen die Schläge verteilten Special-Effects flankiert.
Rezensionen
»... der Essener mit der Nölstimme schreibt immer noch einzigartige Songs wie ›30 Jahre mehr‹ oder ›Bemerkenswerte Menschen‹ und covert Lloyd Coles ›Like Lovers Do‹ als ›So wie ein Liebhaber‹. Klasse.« (Audio, April 2017)»Die Essener Postpunk-Tresen-Rocker geben ein gutes Comeback.« (musikexpress, 24.03.2017)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Mitten hinein
- 2 Bemerkenswerte Menschen
- 3 Immer mehr so wie du bist
- 4 Konjunktiv 2
- 5 So wie ein Liebhaber
- 6 30 Jahre mehr
- 7 Wiederhol' das
- 8 Wieder von vorn
- 9 Wie die Motte in das Licht
- 10 Woher kommst du?
- 11 Der Weg nach draußen