Der Moderne Man: Unmodern (Limited Edition) (Blue Vinyl) auf LP
Unmodern (Limited Edition) (Blue Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Rockers
- Aufnahmejahr ca.:
- 1981
- UPC/EAN:
- 4270000705687
- Erscheinungstermin:
- 13.1.2020
Ähnliche Artikel
Zusammen mit Bands wie Hans-A-Plast und 39 Clocks sind Der Moderne Man zu Beginn der 80er Teil des Umfelds von No Fun Records, einem Hannoveraner Label, das als Inkubator für eine ganze Szene zwischen Punk, Avantgarde und New Wave diente. Neben zwei Studioalben nahm die Band zwischen 1981 und 1983 verschiedene Demos, EPs und Singles auf. Diese nicht auf den beiden regulären Alben erschienenen Songs werden jetzt zum ersten Mal als eigenständige Compilation neu veröffentlicht.
»Jugend Forscht« spannt dabei einen Bogen von der ersten EP über frühe Demoaufnahmen und eine regulär nie erschienene Single bis bin zum deutschsprachigen New Wave der letzten Mini-LP »Neues aus Hong Kong«.
Außerdem veröffentlicht Tapete Records zeitgleich auch die beiden Studioalben »80 Tage auf See« und »Unmodern« neu - ebenfalls ergänzt um ausführliche Linernotes.
Wiederauflage der zweiten DMM-LP von 1982 mit den Bonustracks von der Sandman Single. »(_), es brodelt von gewagten Arrangements, raspelnden, splitternden Gitarren, tribalen Rhythmen und gewitzten Texten«, schrieb Xao Seffcheque im Sounds 1982 zu der eben bei No Fun Records erschienenen Platte »Unmodern«. Tatsächlich wurden Der Moderne Man von vielen Kritikern für ihre zweite Platte gefeiert und galten von nun an sogar als eine der wenigen wichtigen deutschen Bands. Das war nur folgerichtig, denn die Gruppe war nach diversen Umbesetzungen und Tourneen gewachsen und der Sound war kraftvoller und organischer als noch beim Vorgänger. Das lag zu einem guten Teil auch daran, dass nach dem Ausstieg von Ziggy XY der vormalige Bassist Mattus nun das Mikrophon übernommen hatte.
Dennoch klingt auf »Unmodern« nichts glattgebügelt und auf kommerzielle Verwertbarkeit getrimmt, sondern vielmehr ist es die Wandelbarkeit der Stimmungen, Texte und Musik, die die Eigenständigkeit von DMM ausmachen. Bei dem Opener »Anakonda« verwebt sich der schlangengleich mäandernde Bass mit einem Text, der Erotik und Altes Testament verbindet. Der Titeltrack »Unmodern« hingegen ist wohl als Parodie auf den damaligen Zeitgeist zu verstehen und erinnert an Kraftwerk oder Devo, trotzdem bleibt er mit verschmitztem Popappeal im Ohr.
Auf dieser Platte sind etliche Perlen wie »Gurus & Geheimagenten« und »Nicht warten« (wieder) zu entdecken, die kompositorisch wie auch textlich wunderbar gelungen sind. Der Moderne Man klingen frisch, frech und selbstironisch, ohne sich dabei in kopflastiger Avantgarde zu verstricken! Um nochmal Xao Seffcheque zu zitieren: »Unmodern ist eine der modernsten deutschen Platten der letzten Zeit, zwischen Rock und Hose, Abenteuer und Freiheit, Hinz und Kunz, einfach hervorragend.« Das gilt auch heute noch.
»Jugend Forscht« spannt dabei einen Bogen von der ersten EP über frühe Demoaufnahmen und eine regulär nie erschienene Single bis bin zum deutschsprachigen New Wave der letzten Mini-LP »Neues aus Hong Kong«.
Außerdem veröffentlicht Tapete Records zeitgleich auch die beiden Studioalben »80 Tage auf See« und »Unmodern« neu - ebenfalls ergänzt um ausführliche Linernotes.
Wiederauflage der zweiten DMM-LP von 1982 mit den Bonustracks von der Sandman Single. »(_), es brodelt von gewagten Arrangements, raspelnden, splitternden Gitarren, tribalen Rhythmen und gewitzten Texten«, schrieb Xao Seffcheque im Sounds 1982 zu der eben bei No Fun Records erschienenen Platte »Unmodern«. Tatsächlich wurden Der Moderne Man von vielen Kritikern für ihre zweite Platte gefeiert und galten von nun an sogar als eine der wenigen wichtigen deutschen Bands. Das war nur folgerichtig, denn die Gruppe war nach diversen Umbesetzungen und Tourneen gewachsen und der Sound war kraftvoller und organischer als noch beim Vorgänger. Das lag zu einem guten Teil auch daran, dass nach dem Ausstieg von Ziggy XY der vormalige Bassist Mattus nun das Mikrophon übernommen hatte.
Dennoch klingt auf »Unmodern« nichts glattgebügelt und auf kommerzielle Verwertbarkeit getrimmt, sondern vielmehr ist es die Wandelbarkeit der Stimmungen, Texte und Musik, die die Eigenständigkeit von DMM ausmachen. Bei dem Opener »Anakonda« verwebt sich der schlangengleich mäandernde Bass mit einem Text, der Erotik und Altes Testament verbindet. Der Titeltrack »Unmodern« hingegen ist wohl als Parodie auf den damaligen Zeitgeist zu verstehen und erinnert an Kraftwerk oder Devo, trotzdem bleibt er mit verschmitztem Popappeal im Ohr.
Auf dieser Platte sind etliche Perlen wie »Gurus & Geheimagenten« und »Nicht warten« (wieder) zu entdecken, die kompositorisch wie auch textlich wunderbar gelungen sind. Der Moderne Man klingen frisch, frech und selbstironisch, ohne sich dabei in kopflastiger Avantgarde zu verstricken! Um nochmal Xao Seffcheque zu zitieren: »Unmodern ist eine der modernsten deutschen Platten der letzten Zeit, zwischen Rock und Hose, Abenteuer und Freiheit, Hinz und Kunz, einfach hervorragend.« Das gilt auch heute noch.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Der Moderne Man: Unmodern (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Anakonda
-
2 Blaue Matrosen
-
3 Nur die
-
4 Nicht warten
-
5 Gurus & Geheimagenten
-
6 Der Sandman
-
7 Bis ans Ende der Welt
-
8 Das Tier
-
9 Unmodern
-
10 Laut
-
11 Roter Mond
-
12 Baggersee
Mehr von Der Moderne Man
-
neuDer Moderne ManJugend forscht (Singles, EPs & Demos 1980 - 1983)2 LPsAktueller Preis: EUR 33,99
-
Der Moderne Man45 Jahre Auf SeeSingle 12"Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 27,99
-
Der Moderne Man80 Tage auf SeeLPAktueller Preis: EUR 27,99
-
Der Moderne ManLive At RockpalastDVDAktueller Preis: EUR 10,99