Deadman: The Sound & The Fury auf CD
The Sound & The Fury
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 12,99
- Label:
- Blue Rose
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 6232441
- UPC/EAN:
- 7350050361037
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2014
*** Digipack
Steven Collins war stets ein kreativer, unangepasster Künstler auf
ständiger Suche und wird es immer bleiben – Steven Collins ist Deadman
mit häufig wechselnden Begleitern. Nach der Aufsehen erregenden DVD/
CD-Film / Musik-Kombination »Chimes At Midnight / How Shall We Then
Live?« (Rootsy 091) von Anfang 2014 gibt es jetzt nur ein gutes
halbes Jahr später bereits das nach der gleichnamigen Weltliteratur von
William Faulkner betitelte, brandneue Album.
Ähnlich radikal wie jener Roman aus der amerikanischen Moderne (deutscher, vielsagender Titel: Schall und Wahn) hört sich – gemessen an Collins’ bisherigem Output – die Musik an. Es ist eine völlige Abkehr von all dem, was Deadman zuvor ausgemacht hat, und dürfte so manchen Fan zunächst ganz schön überraschen!
Jegliche Verweise auf musikalische Verwandschaften mit The Band, Van Morrison, Band Of Heathens, Bob Dylan, Greyhound Soul, Calexico, Los Lobos usw. erübrigen sich beim Anhören der 10 neuen Collins- Songs. Hier erinnert praktisch nichts mehr an Americana und Roots Rock, es handelt sich dafür besonders in der ersten Hälfte um lauten, ungehobelten, von deftig-schrägen Gitarren durchsetzten Rock ’n’ Roll, der im weiteren Verlauf immer mehr in eine Art untergründigen, indiemäßig abgefahrenen Singer / Songwriter Pop mit dominanten Balladen, verklärten Keyboardsklängen und Soundexperimenten mit „dem Studio als zusätzlichem Instrument“ mündet.
Das ganze Album ist gespickt mit biblischen Metaphern, philosophischen Betrachtungen und literarischhistorischen Zitaten von W. B.Yeats (»The Second Coming«) und Percy Bysshe Shelley (»Ozymandias«). Collins erweist sich dabei einmal mehr als Meister wortgewandter Poetry und vieldeutiger Sprache, mitunter einem Bob Dylan nicht unähnlich: So soll das neue Werk nach eigener Aussage ein »Schrei in der Wildnis von Selbstgefälligkeit, Überfluss und Post-Moderne« bedeuten...
Ähnlich radikal wie jener Roman aus der amerikanischen Moderne (deutscher, vielsagender Titel: Schall und Wahn) hört sich – gemessen an Collins’ bisherigem Output – die Musik an. Es ist eine völlige Abkehr von all dem, was Deadman zuvor ausgemacht hat, und dürfte so manchen Fan zunächst ganz schön überraschen!
Jegliche Verweise auf musikalische Verwandschaften mit The Band, Van Morrison, Band Of Heathens, Bob Dylan, Greyhound Soul, Calexico, Los Lobos usw. erübrigen sich beim Anhören der 10 neuen Collins- Songs. Hier erinnert praktisch nichts mehr an Americana und Roots Rock, es handelt sich dafür besonders in der ersten Hälfte um lauten, ungehobelten, von deftig-schrägen Gitarren durchsetzten Rock ’n’ Roll, der im weiteren Verlauf immer mehr in eine Art untergründigen, indiemäßig abgefahrenen Singer / Songwriter Pop mit dominanten Balladen, verklärten Keyboardsklängen und Soundexperimenten mit „dem Studio als zusätzlichem Instrument“ mündet.
Das ganze Album ist gespickt mit biblischen Metaphern, philosophischen Betrachtungen und literarischhistorischen Zitaten von W. B.Yeats (»The Second Coming«) und Percy Bysshe Shelley (»Ozymandias«). Collins erweist sich dabei einmal mehr als Meister wortgewandter Poetry und vieldeutiger Sprache, mitunter einem Bob Dylan nicht unähnlich: So soll das neue Werk nach eigener Aussage ein »Schrei in der Wildnis von Selbstgefälligkeit, Überfluss und Post-Moderne« bedeuten...
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The sound and the fury
-
2 No sugar
-
3 The rich man and the poor man
-
4 Is this the world we want?
-
5 Ozymandias
-
6 I will tremble
-
7 Raise up
-
8 Catch me if I should fall
-
9 A ghost upon the water
-
10 Heaven's burning

Deadman
The Sound & The Fury
Aktueller Preis: EUR 12,99