Cold Embrace: Versus Recentem Mundum auf LP
Versus Recentem Mundum
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 31,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Allegro
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 10966402
- UPC/EAN:
- 0803341527300
- Erscheinungstermin:
- 19.8.2022
Der Name Cold Embrace steht seit nunmehr 24 Jahren für schweren, epischen Doom Metal seit nunmehr über 24 Jahren. Textlich dreht sich vieles um naturverbundenes Heidentum. Aber auch alltägliche Erfahrungen über Menschen auf dem lyrischen Speiseplan. Die Band wurde von Andreas Libera (Bass, Gesang) gegründet. Die erste die erste feste Besetzung entstand 1998 während der Aufnahmen des dritten Demos durch eine Zusammenarbeit mit Michael Hahn (Incubator, Ex-Rhythm Junkies (Gitarre, Gesang), der der als Produzent für die Aufnahmen verantwortlich war und außerdem einige Lead- und Melodiegitarren einspielte. Das Ergebnis der der Zusammenarbeit war das Debüt »Ode to Sorrow« von 1999, das positive Reaktionen in der Presse auslöste (Orkus, Metal Hammer etc.). Nach der Veröffentlichung bekamen Cold Embrace die die Gelegenheit, die New Orleanser Sludge-Doom-Legenden Crowbar auf ihrer Deutschlandtour zu begleiten.
Im Jahr 2001 erschien das zweite Album »Age of Doom«, eine reinrassige, epische Viking Doom-Platte, wurde produziert. Sie waren keineswegs untätig und nahmen bereits im August 2003 nahmen sie die Kompositionen für die EP »Buran« auf. Darunter waren einige Songs, die nicht auf den beiden Alben enthalten waren. Da kein Label gefunden werden konnte, verlief das bis dahin erfolgreiche band und das Projekt langsam aber sicher in sich zusammen. Irgendwann setzten sich die beteiligten Partner zusammen und hörten sich nach langer Pause die »Buran- EP« nach einer langen Pause an. Man kam zu dem Schluss, dass ein paar neue Songs und ein qualitativ angepasstes Remastering ein guter Anfang sein würden. Also wurde »Buran« neu abgemischt, gemastert und neue Songs hinzugefügt. Das Ergebnis wird im Jahr 2022 über das authentische Label Allegro Talent Media unter dem Albumtitel »Versus Recentem Mundum«. Gleichzeitig soll es als Vorspiel für das vierte Album dienen, das voraussichtlich Veröffentlichung im Jahr 2023 geplant ist.
Im Jahr 2001 erschien das zweite Album »Age of Doom«, eine reinrassige, epische Viking Doom-Platte, wurde produziert. Sie waren keineswegs untätig und nahmen bereits im August 2003 nahmen sie die Kompositionen für die EP »Buran« auf. Darunter waren einige Songs, die nicht auf den beiden Alben enthalten waren. Da kein Label gefunden werden konnte, verlief das bis dahin erfolgreiche band und das Projekt langsam aber sicher in sich zusammen. Irgendwann setzten sich die beteiligten Partner zusammen und hörten sich nach langer Pause die »Buran- EP« nach einer langen Pause an. Man kam zu dem Schluss, dass ein paar neue Songs und ein qualitativ angepasstes Remastering ein guter Anfang sein würden. Also wurde »Buran« neu abgemischt, gemastert und neue Songs hinzugefügt. Das Ergebnis wird im Jahr 2022 über das authentische Label Allegro Talent Media unter dem Albumtitel »Versus Recentem Mundum«. Gleichzeitig soll es als Vorspiel für das vierte Album dienen, das voraussichtlich Veröffentlichung im Jahr 2023 geplant ist.
-
Tracklisting
LP
-
1 Seite A: Arktiswind (instrumental)
-
2 Legends
-
3 Child of North
-
4 Buran
-
5 Seite B: Never Trust a Hipster
-
6 Magnum Opus Failure
-
7 Apathy
-
8 Grund (instrumental)

Cold Embrace
Versus Recentem Mundum
Aktueller Preis: EUR 31,99