The Chieftains: Chronicles: 60 Years Of The Chieftains auf 2 CDs
Chronicles: 60 Years Of The Chieftains
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 31,99
- Label:
- Universal
- Artikelnummer:
- 10772917
- UPC/EAN:
- 4988031463185
- Erscheinungstermin:
- 22.12.2021
Weitere Ausgaben von Chronicles: 60 Years Of The Chieftains |
Preis |
---|---|
2 CDs | EUR 22,99* |
2 CDs | EUR 13,99* |
2 LPs, (180g) | EUR 41,99* |
*** Japan-Import
Im Vorgriff auf ihr 60-jähriges Jubiläum im nächsten Jahr veröffentlichen The Chieftains Chronicles: 60 years of The Chieftains am 12. November 2021 über Claddagh Records veröffentlichen. Das Projekt, das sich seit zwölf Monaten in Produktion befand, wurde nach dem frühen Tod von Paddy Moloney, dem Gründer und Leiter der Gruppe, im Oktober auf unbestimmte Zeit verschoben. Nach Rücksprache mit Paddys Familie und den verbleibenden Mitgliedern der Chieftains wird das Projekt jedoch genau so fortgesetzt, wie Paddy es sich gewünscht hat, mit dem ursprünglichen Artwork, der Trackliste, den Linernotes und dem Filmmaterial in unveränderter Form.
Die Familie Moloney sagte in einer Erklärung: "In den letzten Monaten war Paddy maßgeblich an der Zusammenstellung des Chronicles-Projekts beteiligt - ob es nun darum ging, Versionen einer Aufnahme auszuwählen, an der Trackliste zu arbeiten oder das Artwork abzusegnen - er hat es wirklich genossen, daran beteiligt zu sein, und es bedeutete ihm so viel, zu sehen, wie das Projekt auf Claddagh Records, dem allerersten Plattenlabel der Chieftains, das Paddy mehrere Jahre lang leitete und einen Großteil des Katalogs produzierte, zusammenkam. Wir sind so froh, dass er die endgültige Version zu sehen bekam. Das Album ist eine angemessene Hommage an Paddy und The Chieftains."
Die Veröffentlichung von Chronicles markiert das erste Mal überhaupt, dass eine komplette Karriereretrospektive von The Chieftains veröffentlicht wird, und enthält Titel aus der gesamten Diskografie der verehrten Band - von ihrer allerersten Albumveröffentlichung Chieftains 1 bis hin zu ihrem jüngsten Studioalbum Voice of Ages - und beinhaltet bahnbrechende Kollaborationen mit den Rolling Stones, Paulo Nutini, Diana Krall, Alison Krauss, Van Morrison und Sinéad O'Connor. Außerdem enthält sie bisher unveröffentlichte Aufnahmen von Live at The Royal Albert Hall, Live at The Cambridge Folk Festival sowie Filmmaterial und Aufnahmen aus den Archiven von BBC und RTÉ.
Die 1962 gegründeten Chieftains, Gewinner von sechs Grammy Awards und einem Academy Award, haben in ihrer erstaunlichen 60-jährigen Karriere die traditionelle irische Musik weltweit populär gemacht: Gründer und Leader Paddy Moloney (Uilleann Pipes, Tin Whistle), Matt Molloy (Flöte) und Kevin Conneff (Bodhrán, Gesang). Ihre Fähigkeit, musikalische Grenzen zu überschreiten und Traditionen mit moderner Musik zu verschmelzen, hat sie bis heute zu einer der bekanntesten und verehrtesten Musikgruppen gemacht.
Ihr Repertoire stammte und stammt zum größten Teil aus Irland. Bekannte Tanzlieder wie "Drowsy Maggie" und "The Chattering Magpie" wurden von der Gruppe zu neuem Leben erweckt, ganz zu schweigen von bedeutenden Songs und Airs, die man als ihre Markenzeichen bezeichnen könnte. An erster Stelle ist hier "Mná na hÉireann" ("The Women of Ireland") zu nennen, dessen eindringliche Melodie, komponiert von Seán Ó Riada, auch im einundzwanzigsten Jahrhundert noch nachhallt. Ihre Instrumentalversion wurde 1973 auf dem Album The Chieftains 4 veröffentlicht, und ihre Version des Liedes, die auf dem Irischen des Dichters Peadar Ó Doirnín aus dem 18. Jahrhundert basiert, ist ein wichtiger Bestandteil des Soundtracks zum Film Barry Lyndon aus dem Jahr 1975. Kate Bush, Mike Oldfield und Sinéad O'Connor gehören zu den berühmten Interpreten des Stücks.
Stücke wie "Brian Ború's March" von The Chieftains 2 oder "Carolan's Welcome" auf The Chieftains 9 (Boil The Breakfast Early) spiegeln ihre inspirierende Musikalität wider. Das Ensemble schöpft aus dem großen Fundus der irischen Tradition, mischt Altes mit Neuem und bleibt dabei seinem Genre treu.
Das Vermächtnis der Chieftains ist immens. Sie haben das Gesicht der irischen Musik so sehr verändert, dass in Kreisen der irischen traditionellen Musik von einer Zeit "vor den Chieftains" und einer Zeit "nach den Chieftains" gesprochen wird. Es ist geradezu außergewöhnlich, dass sie als Band über sechs Jahrzehnte hinweg eine so hohe Beständigkeit aufrechterhalten haben. Chroniken: 60 years of The Chieftains ist eine schöne Hommage an eine bemerkenswerte Gruppe von Musikern.
Die Familie Moloney sagte in einer Erklärung: "In den letzten Monaten war Paddy maßgeblich an der Zusammenstellung des Chronicles-Projekts beteiligt - ob es nun darum ging, Versionen einer Aufnahme auszuwählen, an der Trackliste zu arbeiten oder das Artwork abzusegnen - er hat es wirklich genossen, daran beteiligt zu sein, und es bedeutete ihm so viel, zu sehen, wie das Projekt auf Claddagh Records, dem allerersten Plattenlabel der Chieftains, das Paddy mehrere Jahre lang leitete und einen Großteil des Katalogs produzierte, zusammenkam. Wir sind so froh, dass er die endgültige Version zu sehen bekam. Das Album ist eine angemessene Hommage an Paddy und The Chieftains."
Die Veröffentlichung von Chronicles markiert das erste Mal überhaupt, dass eine komplette Karriereretrospektive von The Chieftains veröffentlicht wird, und enthält Titel aus der gesamten Diskografie der verehrten Band - von ihrer allerersten Albumveröffentlichung Chieftains 1 bis hin zu ihrem jüngsten Studioalbum Voice of Ages - und beinhaltet bahnbrechende Kollaborationen mit den Rolling Stones, Paulo Nutini, Diana Krall, Alison Krauss, Van Morrison und Sinéad O'Connor. Außerdem enthält sie bisher unveröffentlichte Aufnahmen von Live at The Royal Albert Hall, Live at The Cambridge Folk Festival sowie Filmmaterial und Aufnahmen aus den Archiven von BBC und RTÉ.
Die 1962 gegründeten Chieftains, Gewinner von sechs Grammy Awards und einem Academy Award, haben in ihrer erstaunlichen 60-jährigen Karriere die traditionelle irische Musik weltweit populär gemacht: Gründer und Leader Paddy Moloney (Uilleann Pipes, Tin Whistle), Matt Molloy (Flöte) und Kevin Conneff (Bodhrán, Gesang). Ihre Fähigkeit, musikalische Grenzen zu überschreiten und Traditionen mit moderner Musik zu verschmelzen, hat sie bis heute zu einer der bekanntesten und verehrtesten Musikgruppen gemacht.
Ihr Repertoire stammte und stammt zum größten Teil aus Irland. Bekannte Tanzlieder wie "Drowsy Maggie" und "The Chattering Magpie" wurden von der Gruppe zu neuem Leben erweckt, ganz zu schweigen von bedeutenden Songs und Airs, die man als ihre Markenzeichen bezeichnen könnte. An erster Stelle ist hier "Mná na hÉireann" ("The Women of Ireland") zu nennen, dessen eindringliche Melodie, komponiert von Seán Ó Riada, auch im einundzwanzigsten Jahrhundert noch nachhallt. Ihre Instrumentalversion wurde 1973 auf dem Album The Chieftains 4 veröffentlicht, und ihre Version des Liedes, die auf dem Irischen des Dichters Peadar Ó Doirnín aus dem 18. Jahrhundert basiert, ist ein wichtiger Bestandteil des Soundtracks zum Film Barry Lyndon aus dem Jahr 1975. Kate Bush, Mike Oldfield und Sinéad O'Connor gehören zu den berühmten Interpreten des Stücks.
Stücke wie "Brian Ború's March" von The Chieftains 2 oder "Carolan's Welcome" auf The Chieftains 9 (Boil The Breakfast Early) spiegeln ihre inspirierende Musikalität wider. Das Ensemble schöpft aus dem großen Fundus der irischen Tradition, mischt Altes mit Neuem und bleibt dabei seinem Genre treu.
Das Vermächtnis der Chieftains ist immens. Sie haben das Gesicht der irischen Musik so sehr verändert, dass in Kreisen der irischen traditionellen Musik von einer Zeit "vor den Chieftains" und einer Zeit "nach den Chieftains" gesprochen wird. Es ist geradezu außergewöhnlich, dass sie als Band über sechs Jahrzehnte hinweg eine so hohe Beständigkeit aufrechterhalten haben. Chroniken: 60 years of The Chieftains ist eine schöne Hommage an eine bemerkenswerte Gruppe von Musikern.
Mehr von The Chieftains
-
The ChieftainsCeltic HarpCDAktueller Preis: EUR 15,99
-
The ChieftainsThe Best Of The ChieftainsCDVorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
The ChieftainsBells Of DublinCDVorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
The ChieftainsIrish Evening-Live At Grand OpCDAktueller Preis: EUR 12,99

The Chieftains
Chronicles: 60 Years Of The Chieftains
Aktueller Preis: EUR 31,99