Cheap Trick: Live In Wisconsin 1984 auf CD
Live In Wisconsin 1984
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Livewire
- UPC/EAN:
- 5055748500959
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2017
Ähnliche Artikel
Cheap Trick
The Complete Epic Albums Collection (180g) (Limited Numbered Edition) (Crystal Clear Vinyl)
14 LPs
Aktueller Preis: EUR 259,99
Cheap Trick
The Complete Epic Albums Collection
14 CDs
Aktueller Preis: EUR 46,99
Cheap Trick
At Budokan: The Complete Concert (Expanded-Vinyl-Edition) (180g)
2 LPs
Aktueller Preis: EUR 44,99
Konzertmitschnitt (1994) der amerikanischen Rockformation Cheap Trick aus den Summerfest Grounds in Milwaukee / Wisconsin.
Die aus Illinois stammende Rockband Cheap Trick wurde 1973 von Gitarrist Rick Nielsen, Bassist Tom Petersson (beide ex-FUSE), Sänger Randy Hogan sowie Drummer Bun E. Carlos gegründet. Bevor der Band 1977 mit der Single »I Want You To Want Me« der kommerzielle Durchbruch in Amerika gelang, hatten sie bereits hunderte von Konzerten absolviert (u. a. als Support für Größen wie Santana, Queen, The Kinks und Kiss) und waren in Japan bereits zu Superstars avanciert.
Auf dem nun vorliegenden Konzertmitschnitt vom 8. Juli 1994 aus dem Summerfest Grounds in Milwaukee / Wisconsin wartete das spielfreudige Quartett mit einem gelungenden Querschnitt aus seinem bisherigen Schaffen auf und präsentierte neben Songs von seinem seinerzeit aktuellen Album »Woke Up With A Monster« (1984) noch ausgewählte Highlighttracks von »In Color« (»Southern Girls«, »I Want You To Want Me« / 1977), »Heaven Tonight« (»Surrender. California Man / 1978) sowie ihrem erfolgreichsten Album ›Dream Police‹ (›Voices Dream‹, ›Police‹). Mit ›The Flame‹ hatte man an diesem Abend zudem noch die 1988er Single sowie das Fats-Domino-Cover ›Ain't That A Shame‹ im Programm. Den Abschluss bildete der (zumeist) obligatorische Showstopper ›Goodnight Now‹ (eine umgeschriebene Fassung ihres Hits ›Hello There‹).
Die aus Illinois stammende Rockband Cheap Trick wurde 1973 von Gitarrist Rick Nielsen, Bassist Tom Petersson (beide ex-FUSE), Sänger Randy Hogan sowie Drummer Bun E. Carlos gegründet. Bevor der Band 1977 mit der Single »I Want You To Want Me« der kommerzielle Durchbruch in Amerika gelang, hatten sie bereits hunderte von Konzerten absolviert (u. a. als Support für Größen wie Santana, Queen, The Kinks und Kiss) und waren in Japan bereits zu Superstars avanciert.
Auf dem nun vorliegenden Konzertmitschnitt vom 8. Juli 1994 aus dem Summerfest Grounds in Milwaukee / Wisconsin wartete das spielfreudige Quartett mit einem gelungenden Querschnitt aus seinem bisherigen Schaffen auf und präsentierte neben Songs von seinem seinerzeit aktuellen Album »Woke Up With A Monster« (1984) noch ausgewählte Highlighttracks von »In Color« (»Southern Girls«, »I Want You To Want Me« / 1977), »Heaven Tonight« (»Surrender. California Man / 1978) sowie ihrem erfolgreichsten Album ›Dream Police‹ (›Voices Dream‹, ›Police‹). Mit ›The Flame‹ hatte man an diesem Abend zudem noch die 1988er Single sowie das Fats-Domino-Cover ›Ain't That A Shame‹ im Programm. Den Abschluss bildete der (zumeist) obligatorische Showstopper ›Goodnight Now‹ (eine umgeschriebene Fassung ihres Hits ›Hello There‹).
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 My Gang
-
2 Southern Girls
-
3 Girlfriends
-
4 I Want You To Want Me
-
5 Woke Up With A Monster
-
6 You're All I Want
-
7 Didn't Know I Had It
-
8 Magical Mystery Tour
-
9 The Flame
-
10 Ain't That Shame
-
11 Surrender
-
12 Voices
-
13 California Man
-
14 Dream Police
-
15 Goodnight Now