Captain Beefheart: Clear Spot (50th Anniversary) (RSD) (Limited Edition) (Clear Vinyl)
Clear Spot (50th Anniversary) (RSD) (Limited Edition) (Clear Vinyl)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
-30%
EUR 49,99**
EUR 34,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Rhino, 1972
- Artikelnummer:
- 11119341
- UPC/EAN:
- 0603497839490
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2022
+ The Magic Band
*** Gatefold Cover
*** Gatefold Cover
- Gesamtverkaufsrang: 8523
- Verkaufsrang in LPs: 2506
Im legendären Katalog des unglaublichen Captain Beefheart überschattet das perfekt ausgeklügelte und experimentell angegangene Album Trout Mask Replica (1969) alles, was Don Van Vliet an weiteren Glanzleistungen vollbracht hat. Dies gilt auch für die drei herausragenden Nachfolge-Alben Lick My Decals Off, Baby (1970), The Spotlight Kid (1972) und Clear Spot (1972), die dem monumentalen Vorgänger musikalisch und kreativ aber trotzdem sicher in Nichts nachstehen.
Lick My Decals Off, Baby wurde innerhalb weniger Wochen im Sommer 1970 im United Recording Group aufgenommen und erschien im Oktober des Jahres. Stets eines der persönlichen Favoriten Van Vliets, bezeichnet es den Höhepunkt seiner Experimente mit Dissonanzen und enthält so außergewöhnliche Tracks wie das schrullig-humorige »I Love You, You Big Dummy« und das exquisite Gitarrensolo in »One Red Nose That I Mean«.
Im darauf folgenden Sommer 1971 entstand im Record Plant in Los Angeles das Album The Spotlight Kid, das Anfang 1972 veröffentlicht wurde. Auf dem Album findet man eher bodenständige Blues-Rock-Sounds wie etwa auf »Click Clack«, »I'm Gonna Boogalorize You Baby« und »Alice In Blunderland«. Der renommierte Kritiker Lester Bangs schrieb im März 1972 im US-Rolling Stone, Beefheart hätte auf dem Album die perfekte Balance zwischen einem »intensiven persönlichen Stil eines Statements« und »Massentauglichkeit« gefunden. Bangs pries das Album für »Schlauheit und Genie«.
Kurze Zeit später wurde Clear Spot veröffentlicht. Im Sommer 1972 aufgenommen, enthielt das Album einige außergewöhnliche Songs wie den verletzlichen Lovesong »My Head Is My Only House Unless It Rains«, die Soulballade »Too Much Time« und das pulsierende »Big Eyed Beans From Venus«.
Lick My Decals Off, Baby wurde innerhalb weniger Wochen im Sommer 1970 im United Recording Group aufgenommen und erschien im Oktober des Jahres. Stets eines der persönlichen Favoriten Van Vliets, bezeichnet es den Höhepunkt seiner Experimente mit Dissonanzen und enthält so außergewöhnliche Tracks wie das schrullig-humorige »I Love You, You Big Dummy« und das exquisite Gitarrensolo in »One Red Nose That I Mean«.
Im darauf folgenden Sommer 1971 entstand im Record Plant in Los Angeles das Album The Spotlight Kid, das Anfang 1972 veröffentlicht wurde. Auf dem Album findet man eher bodenständige Blues-Rock-Sounds wie etwa auf »Click Clack«, »I'm Gonna Boogalorize You Baby« und »Alice In Blunderland«. Der renommierte Kritiker Lester Bangs schrieb im März 1972 im US-Rolling Stone, Beefheart hätte auf dem Album die perfekte Balance zwischen einem »intensiven persönlichen Stil eines Statements« und »Massentauglichkeit« gefunden. Bangs pries das Album für »Schlauheit und Genie«.
Kurze Zeit später wurde Clear Spot veröffentlicht. Im Sommer 1972 aufgenommen, enthielt das Album einige außergewöhnliche Songs wie den verletzlichen Lovesong »My Head Is My Only House Unless It Rains«, die Soulballade »Too Much Time« und das pulsierende »Big Eyed Beans From Venus«.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Captain Beefheart: Clear Spot (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Low Yo Yo Stuff
-
2 Nowadays A Woman's Gotta Hit A Man
-
3 Too Much Time
-
4 Circumstances
-
5 My Head Is My Only House Unless It Rains
-
6 Sun Zoom Spark
-
7 Clear Spot
-
8 Crazy Little Thing
-
9 Long Neck Bottles
-
10 Her Eyes Are A Million Blue Miles
-
11 Big Eyed Beans From Venus
-
12 Golden Birdies
LP
-
1 Nowadays A Woman's Gotta Hit A Man (Early Mix)
-
2 Clear Spot (Rough Mix) [Instrumental]
-
3 Crazy Little Thing (Rough Mix) [Instrumental]
-
4 Dirty Blue Gene (Rough Mix) [Instrumental]
-
5 Big Eyed Beans From Venus (Rough Mix) [Instrumental]
-
6 Kiss Where I K'aint
-
7 Sun Zoom Spark (Rough Mix) [Instrumental]
-
8 Nowadays A Woman's Gotta Hit A Man (Rough Mix) [Instrumental]
-
9 Little Scratch
-
10 Low Yo Yo Stuff (Rough Mix) [Instrumental]
-
11 Dirty Blue Gene (Alternate Version 3)
-
12 Circumstances (Alternate Version 2)
Mehr von Captain Beefheart
-
Captain BeefheartSafe As Milk (180g)2 LPsEUR 36,99*
-
Captain BeefheartFrank Freeman's Dance Club (180g) (Limited Numbered Edition)LPEUR 31,99*
-
Captain BeefheartLive At The Bickershaw Festival (180g) (Limited Numbered Editon) (Blue Vinyl)2 LPsEUR 33,99*
-
Captain BeefheartBatlight Clearkid 1970s (180g) (Limited Edition) (Yellow Vinyl)LPEUR 31,99*

Captain Beefheart
Clear Spot (50th Anniversary) (RSD) (Limited Edition) (Clear Vinyl)
EUR 49,99**
EUR 34,99*