Campo: Campo (Red Vinyl LP) auf LP
Campo (Red Vinyl LP)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 32,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Little Butterfly
- Artikelnummer:
- 11571727
- UPC/EAN:
- 0658325663228
- Erscheinungstermin:
- 10.11.2023
Das 2012 erschienene Debütalbum von Campo war ein Meilenstein in der neuen südamerikanischen Musikszene. Das geistige Kind von Juan Campodónico - einem der Schöpfer von Bajofondo - kombiniert anspruchsvollen Pop, Electronica und südamerikanische Wurzeln und vereint so Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise.
Neo-Cumbia, Tango und Candombe geben sich die Hand mit Britpop, Soul und Trip-Hop zu einem zeitlosen Album. Ein Ort, an dem sich Indie-Rock mit den großen Latin-Bands der 1950er Jahre kreuzt, an dem sich Randgenres wie Cumbia Villera in anspruchsvolle Musik verwandeln, an dem sich Tango mit alternativem Pop verbindet und an dem Track-Musik kontemplativ und landschaftlich gestaltet wird. Juan Campodónico kann auf eine lange künstlerische Laufbahn (Peyote Asesino, Bajofondo) und umfangreiche Erfahrungen als Produzent einiger grundlegender Platten uruguayischer und südamerikanischer Musik (Jorge Drexler, Cuarteto de Nos, No te Va Gustar u.a.) zurückblicken.
»Campo« besteht aus einer sehr heterogenen Gruppe von Komponisten, Interpreten und Instrumentalisten aus verschiedenen Genres und geografischen Regionen (Jorge Drexler, Martín Rivero, Ellen Arkbro, Pablo Bonilla und Verónica Loza, u.a.). »Campo« basiert auf dem Format des Songs, der die Grenzen des Río de la Plata überspringt, in Rhythmen, Genres und Formen südamerikanischer Lieder aus Vergangenheit und Gegenwart eintaucht und die Verbindung mit Pop, Rock und elektronischer Musik sucht. Das Album, das für die amerikanischen Grammys, die europäischen MTV Awards und die Latin Grammys nominiert wurde, durchbrach Schemata und Vorurteile. Er brachte gegensätzliche Welten wie Cumbia und Britpop, Songwriter und Tanzmusik oder Bolero und Elektropop zusammen und fand Schönheit und Raffinesse an unerwarteten Orten.
Neo-Cumbia, Tango und Candombe geben sich die Hand mit Britpop, Soul und Trip-Hop zu einem zeitlosen Album. Ein Ort, an dem sich Indie-Rock mit den großen Latin-Bands der 1950er Jahre kreuzt, an dem sich Randgenres wie Cumbia Villera in anspruchsvolle Musik verwandeln, an dem sich Tango mit alternativem Pop verbindet und an dem Track-Musik kontemplativ und landschaftlich gestaltet wird. Juan Campodónico kann auf eine lange künstlerische Laufbahn (Peyote Asesino, Bajofondo) und umfangreiche Erfahrungen als Produzent einiger grundlegender Platten uruguayischer und südamerikanischer Musik (Jorge Drexler, Cuarteto de Nos, No te Va Gustar u.a.) zurückblicken.
»Campo« besteht aus einer sehr heterogenen Gruppe von Komponisten, Interpreten und Instrumentalisten aus verschiedenen Genres und geografischen Regionen (Jorge Drexler, Martín Rivero, Ellen Arkbro, Pablo Bonilla und Verónica Loza, u.a.). »Campo« basiert auf dem Format des Songs, der die Grenzen des Río de la Plata überspringt, in Rhythmen, Genres und Formen südamerikanischer Lieder aus Vergangenheit und Gegenwart eintaucht und die Verbindung mit Pop, Rock und elektronischer Musik sucht. Das Album, das für die amerikanischen Grammys, die europäischen MTV Awards und die Latin Grammys nominiert wurde, durchbrach Schemata und Vorurteile. Er brachte gegensätzliche Welten wie Cumbia und Britpop, Songwriter und Tanzmusik oder Bolero und Elektropop zusammen und fand Schönheit und Raffinesse an unerwarteten Orten.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 La Marcha Tropical
-
2 1987
-
3 Heartbreaks
-
4 Turn on the Lights
-
5 Cumbio
-
6 Zorzal
-
7 El Viento
-
8 Tu Lugar
-
9 Devil Waits
-
10 Across the Stars.

Campo
Campo (Red Vinyl LP)
Vorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 32,99