Bob Marley: Babylon By Bus (Limited Numbered Jamaican Vinyl Pressing)
Babylon By Bus (Limited Numbered Jamaican Vinyl Pressing)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Island, 1978
- Artikelnummer:
- 11166751
- UPC/EAN:
- 0602508822605
- Erscheinungstermin:
- 24.3.2023
- Gesamtverkaufsrang: 7833
- Verkaufsrang in LPs: 2286
"Babylon By Bus" ist ein Live-Doppelalbum, das größtenteils während einer 3-Nächte-Serie von Shows im Juni 1978 im 10.000 Zuschauer fassenden Pavillon de Paris aufgenommen wurde.
Während die Wailers in erster Linie ein Vehikel für den Gesang und das Songwriting-Genie von Marley waren, bot Babylon By Bus eine einmalige Gelegenheit, das musikalische Können der größten Reggae-Band der Welt zu präsentieren. Die unschlagbare Rhythmusgruppe - Aston und Carlton Barrett am Bass bzw. am Schlagzeug - war seit 1970 unverändert geblieben. Unveränderlich, unverrückbar und unermesslich in ihrem Beitrag, bildeten sie das Fundament, auf dem die Auftritte der Band aufgebaut waren. Reggae-Musik mit ihrer kontraintuitiven rhythmischen Struktur - bei der der Downbeat auf dem ersten und dritten Schlag im Takt kommt (im Gegensatz zum allgegenwärtigen zweiten und vierten "Backbeat" in Rock und Pop) - wird durch den Groove definiert. Und vom Auftakt "Positive Vibration" auf Seite eins bis zum grandiosen, schmetternden, ausgedehnten Finale von "Jamming" am Ende von Seite vier lieferten die Barretts eine stilsichere Folge der gewaltigen, rumpelnden und doch flinken Grooves, die das beste Werk der Wailers untermauerten.
Das Album wurde in Tuff Gongs neu renoviertem Vinyl-Presswerk gepresst, das im Sommer 2020 wiedereröffnet wurde.
Jedes Album wurde von Dave Cooley bei Elysian Masters in Los Angeles gemastert.
Während die Wailers in erster Linie ein Vehikel für den Gesang und das Songwriting-Genie von Marley waren, bot Babylon By Bus eine einmalige Gelegenheit, das musikalische Können der größten Reggae-Band der Welt zu präsentieren. Die unschlagbare Rhythmusgruppe - Aston und Carlton Barrett am Bass bzw. am Schlagzeug - war seit 1970 unverändert geblieben. Unveränderlich, unverrückbar und unermesslich in ihrem Beitrag, bildeten sie das Fundament, auf dem die Auftritte der Band aufgebaut waren. Reggae-Musik mit ihrer kontraintuitiven rhythmischen Struktur - bei der der Downbeat auf dem ersten und dritten Schlag im Takt kommt (im Gegensatz zum allgegenwärtigen zweiten und vierten "Backbeat" in Rock und Pop) - wird durch den Groove definiert. Und vom Auftakt "Positive Vibration" auf Seite eins bis zum grandiosen, schmetternden, ausgedehnten Finale von "Jamming" am Ende von Seite vier lieferten die Barretts eine stilsichere Folge der gewaltigen, rumpelnden und doch flinken Grooves, die das beste Werk der Wailers untermauerten.
Das Album wurde in Tuff Gongs neu renoviertem Vinyl-Presswerk gepresst, das im Sommer 2020 wiedereröffnet wurde.
Jedes Album wurde von Dave Cooley bei Elysian Masters in Los Angeles gemastert.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Bob Marley: Babylon By Bus (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Positive vibration
-
2 Punky reggae party
-
3 Exodus
-
4 Stir it up
-
5 Rat race
-
6 Concrete jungle
-
7 Kinky reggae
LP
-
1 Lively up yourself
-
2 Rebel music (3 o'clock roadblock)
-
3 War / no more trouble
-
4 Is this love
-
5 Heathen
-
6 Jammin'