Bob Dylan: The Times They Are A-Changin' (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM) (mono) auf 2 LPs
The Times They Are A-Changin' (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM) (mono)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- MFSL
- Aufnahmejahr ca.:
- 1964
- UPC/EAN:
- 0821797246019
- Erscheinungstermin:
- 16.12.2016
Weitere Ausgaben von The Times They Are A-Changin' |
Preis |
---|---|
Super Audio CD, (Hybrid-SACD) (Mono) | EUR 39,99* |
LP, (180g) | EUR 27,99* |
LP | EUR 39,99* |
CD | EUR 12,99* |
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
»The Times They Are A-Changin« ist Dylans erstes Album, das komplett aus Eigenkompositionen besteht. Es ist ein feierliches, oft düsteres Album, das die Unruhe und die beunruhigende Natur der Zeit darstellt. In vielerlei Hinsicht ist es der Inbegriff des frühen Dylan, mit traditionellen Protestsongs, wie dem charakteristischen Titelsong, der auf Freewheelin's 'Blowin' In The Wind' folgt, neben anderen kraftvollen und schneidenden Liedern über soziale Ungerechtigkeit ('Only a Pawn in Their Game', The Lonesome Death Of Hattie Carroll und With God On Our Side.').
Zwischen der aktuellen Düsternis gibt es jedoch auch einige schöne Songs, darunter Boots of Spanish Leather" und One Too Many Mornings". Es ist ein Album, das unsichere Zeiten widerspiegelt, und es ist ein Wendepunkt in seiner Karriere; sein Nachfolger "Another Side" ein Jahr später sollte einen viel leichteren und humorvolleren Dylan zeigen. Mit einigen der wichtigsten Dylan-Songs, die jemals aufgenommen wurden, ist dies ein unverzichtbarer Teil der Sammlung eines jeden Musikfans.
1964 veröffentlichte Bob Dylan sein drittes Studioalbum, auf dem er zum ersten Mal ausschließlich eigene Kompositionen einspielte. The Times They Are A-Changin' sollte seinen Ruf als Protestsänger endgültig festigen. Der Barde tauschte den Humor, den Sarkasmus und die Lockerheit des Vorgängers The Freewheelin' ein gegen Ernsthaftigkeit und inhaltliches Gewicht. Der titelgebende Song vereinte soziale Bewegungen und Generationen. Er wurde zur Hymne im Widerstand gegen Rassismus, Armut, Ungerechtigkeit und im Engagement für den Umbruch.
Wie die Themen der Songs ist auch der Klang direkt und schmucklos. Jedes Wort trifft mit voller Wucht, jede Phrase klingt so lange nach, bis sie den Hörer bezwungen hat. Das Remastering von Krieg Wunderlich, assistiert von Shawn R. Britton für Mobile Fidelity macht Dylans Gitarre, seine Mundharmonika, seine rauhe Stimme in allen Details hörbar. Die Mono-Auflage der Doppel-LP erscheint im Klappcover mit beiliegendem Booklet. Fortlaufende Seriennummer in limitierter Auflage.
Wir empfehlen die Verwendung von »L'Art du Son«- LP-Reiniger für die Nasswäsche Ihres Vinyls. Auch neue Platten aus hochwertiger Fertigung profitieren davon noch einmal.
Zwischen der aktuellen Düsternis gibt es jedoch auch einige schöne Songs, darunter Boots of Spanish Leather" und One Too Many Mornings". Es ist ein Album, das unsichere Zeiten widerspiegelt, und es ist ein Wendepunkt in seiner Karriere; sein Nachfolger "Another Side" ein Jahr später sollte einen viel leichteren und humorvolleren Dylan zeigen. Mit einigen der wichtigsten Dylan-Songs, die jemals aufgenommen wurden, ist dies ein unverzichtbarer Teil der Sammlung eines jeden Musikfans.
1964 veröffentlichte Bob Dylan sein drittes Studioalbum, auf dem er zum ersten Mal ausschließlich eigene Kompositionen einspielte. The Times They Are A-Changin' sollte seinen Ruf als Protestsänger endgültig festigen. Der Barde tauschte den Humor, den Sarkasmus und die Lockerheit des Vorgängers The Freewheelin' ein gegen Ernsthaftigkeit und inhaltliches Gewicht. Der titelgebende Song vereinte soziale Bewegungen und Generationen. Er wurde zur Hymne im Widerstand gegen Rassismus, Armut, Ungerechtigkeit und im Engagement für den Umbruch.
Wie die Themen der Songs ist auch der Klang direkt und schmucklos. Jedes Wort trifft mit voller Wucht, jede Phrase klingt so lange nach, bis sie den Hörer bezwungen hat. Das Remastering von Krieg Wunderlich, assistiert von Shawn R. Britton für Mobile Fidelity macht Dylans Gitarre, seine Mundharmonika, seine rauhe Stimme in allen Details hörbar. Die Mono-Auflage der Doppel-LP erscheint im Klappcover mit beiliegendem Booklet. Fortlaufende Seriennummer in limitierter Auflage.
Wir empfehlen die Verwendung von »L'Art du Son«- LP-Reiniger für die Nasswäsche Ihres Vinyls. Auch neue Platten aus hochwertiger Fertigung profitieren davon noch einmal.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Bob Dylan: The Times They Are A-Changin' (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 The Times They Are A-Changin'
-
2 Ballad of Hollis Brown
-
3 With God on Our Side
-
4 One Too Many Mornings
-
5 North Country Blues
LP
-
1 Only a Pawn in Their Game
-
2 Boots of Spanish Leather
-
3 When the Ship Comes In
-
4 The Lonesome Death of Hattie Carroll
-
5 Restless Farewell
Mehr von Bob Dylan
-
Bob DylanFallen AngelsLPAktueller Preis: EUR 27,99
-
Bob DylanThe Essential Bob Dylan2 LPsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 27,99
-
Bob DylanThe Real Royal Albert Hall 1966 Concert!2 LPsAktueller Preis: EUR 27,99
-
Bob DylanBlood On The Tracks (180g)LPAktueller Preis: EUR 23,99