Bishop Allen: Lights Out auf CD
Lights Out
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- Dead Oceans
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 5302203
- UPC/EAN:
- 0656605135328
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2014
Weitere Ausgaben von Lights Out |
Preis |
---|
*** Digisleeve
Das neue Album von BISHOP ALLEN, “Lights Out”, ist endlich da. Und hier sind
seine Zutaten: zehn Jahre; drei Alben; zwölf EPS; tausende von Konzerten; ein
Umzug von Brooklyn in die wilden Weiten von Kingston, New York; Auszeiten für
Filmmusik zu „Bully“ und „Mutual Friends“ sowie ein Anderson Cooper Special;
Monate voller Demoaufnahmen; Schlagzeugaufnahmen in der Sauna eines
Dachbodenstudios (während einer Hitzewelle im Juli); ein feuchter Herbst voller
Gitarren, Bass und Synthies in eben jenem Dachbodenstudio (das nun bitterkalt
war); der kälteste Dezember aller Zeiten (der mit Abmischen verbracht wurde);
eine vor Kälte geplatzte Leitung und eine um ein Haar geflutete Festplatte und ein
Photo (gefunden am Kühlschrank eines Freundes).
Und das fängt man mit „Lights Out“ an: Check das Wetter draußen. Wenn du auf der Nordhalbkugel lebst, dann hast du noch ein bisschen Sommer vor dir – oder das zartbittere Ende des Sommers. Lass‘ dich zu der ein oder anderen Grillparty einladen oder veranstalte selbst eine und wenn es dir nach all den Jahren noch möglich ist, dich ein wenig zu betrinken oder auf andere Art und Weise das Gefühl der Verantwortung abzustreifen, tu es. Lass‘ diese Platte bei der Party laufen. Du musst nicht unbedingt genau hinhören; sie klingt gut, sie macht Spaß und sie fühlt sich gut an. Du wirst sagen „Hey, ich wünschte, ich hätte diese Platte am Anfang des Sommers zur Hand gehabt!“ Ein paar Wochen später ist der Sommer vorbei. Auf dem Weg nach Hause von der letzten Gartenparty lässt du das Album im Auto laufen. Du bist ganz ruhig und der Nebel in deinem Bewusstsein klärt sich. Du hörst, was dieser Typ singt. Und du stellst fest, dass diese Platte nicht die ist, für die du sie gehalten hast. Verdammt! Diese Songs sind absolut melancholisch! So stellt sich heraus, dass das Gute und das Schlechte, deine Jugend und dein Altern und das, was von beidem übrig ist, untrennbar miteinander verbunden sind. Und die Platte macht noch immer Spaß! Leg‘ sie auf und tanze in deiner Küche. Werde noch einmal 43 Minuten älter und sei dankbar dafür, dass du diese Minuten mit dieser Platte verbringen durftest.
Diese Menschen haben an „Lights Out“ mitgearbeitet: Justin Rice (vocals, guitar, synths), Michael Tapper (drums, backing vocals, synths), Darbie Nowatka (vocals), Dave Lerner (bass, guitar, backing vocals), Christian Rudder (guitar), Matthew Cullen (guitar), Eli Walker(bass), Ken Cook (backing vocals), Anne Cunningham (backing vocals) und Jon Natchez (horns). “Lights Out” wurde von Matthew Cullen in der Heimat von BISHOP ALLEN, Kingston, NY, produziert und abgemischt.
Und das fängt man mit „Lights Out“ an: Check das Wetter draußen. Wenn du auf der Nordhalbkugel lebst, dann hast du noch ein bisschen Sommer vor dir – oder das zartbittere Ende des Sommers. Lass‘ dich zu der ein oder anderen Grillparty einladen oder veranstalte selbst eine und wenn es dir nach all den Jahren noch möglich ist, dich ein wenig zu betrinken oder auf andere Art und Weise das Gefühl der Verantwortung abzustreifen, tu es. Lass‘ diese Platte bei der Party laufen. Du musst nicht unbedingt genau hinhören; sie klingt gut, sie macht Spaß und sie fühlt sich gut an. Du wirst sagen „Hey, ich wünschte, ich hätte diese Platte am Anfang des Sommers zur Hand gehabt!“ Ein paar Wochen später ist der Sommer vorbei. Auf dem Weg nach Hause von der letzten Gartenparty lässt du das Album im Auto laufen. Du bist ganz ruhig und der Nebel in deinem Bewusstsein klärt sich. Du hörst, was dieser Typ singt. Und du stellst fest, dass diese Platte nicht die ist, für die du sie gehalten hast. Verdammt! Diese Songs sind absolut melancholisch! So stellt sich heraus, dass das Gute und das Schlechte, deine Jugend und dein Altern und das, was von beidem übrig ist, untrennbar miteinander verbunden sind. Und die Platte macht noch immer Spaß! Leg‘ sie auf und tanze in deiner Küche. Werde noch einmal 43 Minuten älter und sei dankbar dafür, dass du diese Minuten mit dieser Platte verbringen durftest.
Diese Menschen haben an „Lights Out“ mitgearbeitet: Justin Rice (vocals, guitar, synths), Michael Tapper (drums, backing vocals, synths), Darbie Nowatka (vocals), Dave Lerner (bass, guitar, backing vocals), Christian Rudder (guitar), Matthew Cullen (guitar), Eli Walker(bass), Ken Cook (backing vocals), Anne Cunningham (backing vocals) und Jon Natchez (horns). “Lights Out” wurde von Matthew Cullen in der Heimat von BISHOP ALLEN, Kingston, NY, produziert und abgemischt.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Start again
-
2 Why I had to go
-
3 Crows
-
4 No show
-
5 Give it back
-
6 Black hole
-
7 Skeleton key
-
8 Good talk
-
9 Hammer and nail
-
10 Bread crumbs
-
11 No conditions
-
12 Shadow

Bishop Allen
Lights Out
Aktueller Preis: EUR 17,99