Andromeda Mega Express Orchestra: Vula auf CD
Vula
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Alien Transistor
- UPC/EAN:
- 0880918225326
- Erscheinungstermin:
- 7.7.2017
Ähnliche Artikel
Andromeda Mega Express Orchestra
Vula
CD
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 12%
Aktueller Preis: EUR 21,99
Tina Turner
Private Dancer (40th Anniversary Edition) (2015 remastered) (Boxset)
5 CDs, Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 46,99
Pet Shop Boys
Discography: The Complete Singles Collection 1985-1991 (2023 Remaster) (Blue Vinyl)
2 LPs
Aktueller Preis: EUR 42,99
Das Andromeda Mega Express Orchestra bewegt sich kompositorisch und interpretatorisch zwischen und jenseits gängiger Genrekategorisierungen. Es gilt damit als das unverkennbarste und eigenwilligste Großensemble Deutschlands, das »alles Dagewesene übertrifft« (»Neue Zürcher Zeitung«).
2009 veröffentlichte die vom Berliner Komponisten Daniel Glatzel angeführte 18-köpfige Kapelle ihr Debütalbum »Take Off!« – und hob buchstäblich ab, so wild und witzig ließ die Formation Big-Band-Swing, buntes Pop-Appeal und Kakophonie übereinander purzeln. An dieser herz- und ohrerfrischenden Gangart hat sich seitdem nichts verändert.
Vielmehr setzt das Ensemble auf dem vierten Album »Vula« dank der Flirts mit franko-flämischer Polyphonie und Krautrock die einst begonnene Reise in unbekannte Welten ungebremst fort. Die 18 Instrumentalisten des AMEO sind unterschiedlichster musikalischer und kultureller Herkunft und Spezialisten in Sachen Jazz, Neuer Musik, Barockmusik, Klassik, Progressive Rock und freier Improvisation. Sie bringen jahrelange Erfahrungen aus eigenen Projekten und der Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie dem Ensemble Intercontemporain, Tony Allen's Afrobeat, Jazzmeister Kenny Wheeler, der Camerata Bern oder dem Konzeptkünstler Cory Arcangel mit.
2009 veröffentlichte die vom Berliner Komponisten Daniel Glatzel angeführte 18-köpfige Kapelle ihr Debütalbum »Take Off!« – und hob buchstäblich ab, so wild und witzig ließ die Formation Big-Band-Swing, buntes Pop-Appeal und Kakophonie übereinander purzeln. An dieser herz- und ohrerfrischenden Gangart hat sich seitdem nichts verändert.
Vielmehr setzt das Ensemble auf dem vierten Album »Vula« dank der Flirts mit franko-flämischer Polyphonie und Krautrock die einst begonnene Reise in unbekannte Welten ungebremst fort. Die 18 Instrumentalisten des AMEO sind unterschiedlichster musikalischer und kultureller Herkunft und Spezialisten in Sachen Jazz, Neuer Musik, Barockmusik, Klassik, Progressive Rock und freier Improvisation. Sie bringen jahrelange Erfahrungen aus eigenen Projekten und der Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie dem Ensemble Intercontemporain, Tony Allen's Afrobeat, Jazzmeister Kenny Wheeler, der Camerata Bern oder dem Konzeptkünstler Cory Arcangel mit.
Rezensionen
»Die Musik eilt stilvoll von Motiv zu Motiv, man kann sich leicht in ihr verlieren und läutern lassen.« (stereoplay, August 2017)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Vula
-
2 In Light Of Turmoil
-
3 Lakta makta ha
-
4 Qwetoipntv vjadfklvjieop
-
5 Interlude
-
6 J. Schleia
-
7 Papaya Flyers IX Epsylon