Ananda Shankar: Ananda Shankar (180g)
Ananda Shankar (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Music On Vinyl, 1970
- UPC/EAN:
- 8719262004955
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2017
- Serie:
- Music On Vinyl
Ähnliche Artikel
Ananda Shankar war ein bengalischer Musiker, der am ehesten für die Verschmelzung von westlichen und östlichen Stilen bekannt ist. »Ananda Shankar« ist das Debütalbum des indischen Musikers, der Sohn des Tänzers und Choreographen Uday Shankar und der Neffe des indischen Klassik Musikers Ravi Shankar. Es wurde 1970 veröffentlicht und gehörte zu den ersten indischen Alben, das sich dem Rock-Genre unterordnen kann.
Bestehend aus instrumentalen Aufnahmen mit Sitar und Moog-Synthesizer. Es beinhaltet eine Cover-Version des 1968 erschienenen Songs »Jumpin' Jack Flash« der Rolling Stones und ein dreizehnminütiges indisches Stück mit dem Titel »Sagar (The Ocean)«. In den Jahrzehnten seit der Veröffentlichung der LP wurde »Jumpin' Jack Flash« zu einem beliebten Club-Hit, während das Album für seinen Einfluss auf die Weltmusik-Fusion gewürdigt wurde, insbesondere auf die in Großbritannien entwickelten East-West-Styles.
Es ist eines der Alben die in Robert Dimery's Buch »1001 Albums You Must Hear Before You Die« gelistet sind. Im Jahr 2005 wurde der Song »Raghupati« zudem im Spiel Grand Theft Auto: Liberty City Stories als Soundtrack verwendet.
Bestehend aus instrumentalen Aufnahmen mit Sitar und Moog-Synthesizer. Es beinhaltet eine Cover-Version des 1968 erschienenen Songs »Jumpin' Jack Flash« der Rolling Stones und ein dreizehnminütiges indisches Stück mit dem Titel »Sagar (The Ocean)«. In den Jahrzehnten seit der Veröffentlichung der LP wurde »Jumpin' Jack Flash« zu einem beliebten Club-Hit, während das Album für seinen Einfluss auf die Weltmusik-Fusion gewürdigt wurde, insbesondere auf die in Großbritannien entwickelten East-West-Styles.
Es ist eines der Alben die in Robert Dimery's Buch »1001 Albums You Must Hear Before You Die« gelistet sind. Im Jahr 2005 wurde der Song »Raghupati« zudem im Spiel Grand Theft Auto: Liberty City Stories als Soundtrack verwendet.
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
-
1 Jumpin' Jack Flash
-
2 Snow Flower
-
3 Light My Fire
-
4 Mamata (Affection)
-
5 Metamorphosis
-
6 Sagar (The Ocean)
-
7 Dance Indra
-
8 Raghupati