Amamere: Man Shall Be Free auf LP
Man Shall Be Free
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 11.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 29,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Afro Urban Project
- Artikelnummer:
- 12156602
- UPC/EAN:
- 4251896117020
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2025
Weitere Ausgaben von Man Shall Be Free |
Preis |
---|---|
CD | EUR 17,99* |
Amamere, ein aufregendes neues Musikprojekt aus Cape Coast, Ghana, bringt frischen Wind in die Highlife-Tradition und verbindet den unverwechselbaren Gitarren-Highlife der 1960er- und 70er-Jahre mit einem afro-funkigen Vintage-Stil.
Das Debütalbum »Man Shall Be Free« vereint neu gemixte Klassiker aus dem Repertoire der Prince Sparrows Band – gegründet von Rim Akandoh Jnrs Vater – mit Stücken aus der Osoode-Medley-Tradition West-Ghanas und eigenen neuen Kompositionen. Die Songs greifen nicht nur die pulsierende Rhythmik des Highlife auf, sondern transportieren auch die lyrische Tiefe sprichwörtlicher Weisheiten. Die achtköpfige Band besteht aus erfahrenen Musikern, darunter Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard, Percussion, Trompete und Saxophon. Als Gastmusiker wirken einige der größten Stimmen des Highlife mit, darunter Pat Thomas, Akablay und Kweku Mensah.
Rim Akandoh Jnr. setzt mit Amamere das musikalische Erbe seines berühmten Vaters fort, der in den 1970er- und 80er-Jahren mit Legenden wie Ebo Taylor, CK Mann und der Uhuru Dance Band auftrat. Er selbst hat sich als virtuoser Schlagzeuger bereits einen Namen gemacht, unter anderem in Zusammenarbeit mit Ebo Taylor, Pat Thomas und Amakye Dede. Mit »Man Shall Be Free« beweist Rim Akandoh Jnr. einmal mehr, dass die Highlife-Tradition nicht nur bewahrt, sondern mit neuen, pulsierenden Elementen in die Zukunft getragen werden kann.
Das Debütalbum »Man Shall Be Free« vereint neu gemixte Klassiker aus dem Repertoire der Prince Sparrows Band – gegründet von Rim Akandoh Jnrs Vater – mit Stücken aus der Osoode-Medley-Tradition West-Ghanas und eigenen neuen Kompositionen. Die Songs greifen nicht nur die pulsierende Rhythmik des Highlife auf, sondern transportieren auch die lyrische Tiefe sprichwörtlicher Weisheiten. Die achtköpfige Band besteht aus erfahrenen Musikern, darunter Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard, Percussion, Trompete und Saxophon. Als Gastmusiker wirken einige der größten Stimmen des Highlife mit, darunter Pat Thomas, Akablay und Kweku Mensah.
Rim Akandoh Jnr. setzt mit Amamere das musikalische Erbe seines berühmten Vaters fort, der in den 1970er- und 80er-Jahren mit Legenden wie Ebo Taylor, CK Mann und der Uhuru Dance Band auftrat. Er selbst hat sich als virtuoser Schlagzeuger bereits einen Namen gemacht, unter anderem in Zusammenarbeit mit Ebo Taylor, Pat Thomas und Amakye Dede. Mit »Man Shall Be Free« beweist Rim Akandoh Jnr. einmal mehr, dass die Highlife-Tradition nicht nur bewahrt, sondern mit neuen, pulsierenden Elementen in die Zukunft getragen werden kann.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Amamere: Man Shall Be Free (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Konkonsani (A-Seite)
-
2 Man Shall Be Free
-
3 Amane Hunu
-
4 Abenim
-
5 Christina (B-Seite)
-
6 Mr. Politician
-
7 Hwe Wo Ho Yie
-
8 Odo Kai

Amamere
Man Shall Be Free
Aktueller Preis: EUR 29,99