Yesterday's Children: Yesterday's Children auf CD
Yesterday's Children
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,99
- Label:
- Aurora
- Aufnahmejahr ca.:
- 1969
- Artikelnummer:
- 4121036
- UPC/EAN:
- 4753314503625
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2014
Weitere Ausgaben von Yesterday's Children |
Preis |
---|---|
LP | EUR 33,99* |
Yesterday's Children sind aus der pulsierenden Musikszene von Connecticut Mitte der 60er Jahre hervorgegangen und haben sich von einer Garagen-Instrumentalband zu einer der überzeugendsten Proto-Heavy-Rock-Bands dieser Zeit entwickelt. Im Laufe ihrer Entwicklung machten sie sich die psychedelischen und harten Rockeinflüsse der späten 60er Jahre zu eigen und entwickelten einen schwereren, dynamischeren Stil.
Unter dem entschlossenen Management der Brüder Dennis (Gesang) und Richard (Gitarre) Croce's Vater Dominic erlangte die Band regionale Popularität. Ihr selbstbetiteltes Album von 1970, das in New York mit dem Produzenten Warren Schatz aufgenommen wurde, enthielt eine Mischung aus wilden Eigenkompositionen wie »Hunter's Moon« und »Sad Born Loser« sowie inspirierten Covers. Obwohl das Album damals keinen kommerziellen Erfolg hatte, wurde es seither als Kult-Liebling wiederentdeckt und für seine rohe Energie und seine seiner Zeit vorausschauende Härte gefeiert.
Die Band ist bis heute bekannt für ihre mitreißenden Live-Shows, die mit speziell angefertigten Licht- und Soundsystemen ausgestattet waren, und tourte an der Ostküste in alten Leichenwagen, was beim Publikum einen bleibenden Eindruck hinterließ. Obwohl sich die Band 1972 auflöste, bleibt ihr Vermächtnis bestehen, denn ihre einzige LP gilt als Meilenstein für den Übergang vom Garagenrock zu den härteren Klängen der 70er Jahre. Ihre Musik ist ein echter Geheimtipp und findet nach wie vor Anklang bei Fans von Psychedelic, Hard Rock und Proto-Metal.
Unter dem entschlossenen Management der Brüder Dennis (Gesang) und Richard (Gitarre) Croce's Vater Dominic erlangte die Band regionale Popularität. Ihr selbstbetiteltes Album von 1970, das in New York mit dem Produzenten Warren Schatz aufgenommen wurde, enthielt eine Mischung aus wilden Eigenkompositionen wie »Hunter's Moon« und »Sad Born Loser« sowie inspirierten Covers. Obwohl das Album damals keinen kommerziellen Erfolg hatte, wurde es seither als Kult-Liebling wiederentdeckt und für seine rohe Energie und seine seiner Zeit vorausschauende Härte gefeiert.
Die Band ist bis heute bekannt für ihre mitreißenden Live-Shows, die mit speziell angefertigten Licht- und Soundsystemen ausgestattet waren, und tourte an der Ostküste in alten Leichenwagen, was beim Publikum einen bleibenden Eindruck hinterließ. Obwohl sich die Band 1972 auflöste, bleibt ihr Vermächtnis bestehen, denn ihre einzige LP gilt als Meilenstein für den Übergang vom Garagenrock zu den härteren Klängen der 70er Jahre. Ihre Musik ist ein echter Geheimtipp und findet nach wie vor Anklang bei Fans von Psychedelic, Hard Rock und Proto-Metal.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Paranoia
-
2 Sad born loser
-
3 What of I?
-
4 She's easy
-
5 Sailing
-
6 Providence bummer
-
7 Evil woman
-
8 Hunter's moon

Yesterday's Children
Yesterday's Children
Aktueller Preis: EUR 14,99