Voodoo Circle: Broken Heart Syndrome (Ltd. Edition)
Broken Heart Syndrome (Ltd. Edition)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- AFM, 2011
- UPC/EAN:
- 0884860022927
- Erscheinungstermin:
- 25.2.2011
Ähnliche Artikel
* Digipack
Bands wie Rainbow, Whitesnake und Deep Purple sind mit ihren Klassikern in die Geschichte eingegangen. Aber in der heutigen Zeit braucht man passendere Vermittler mit Gefühl und Können, die eine neue Generation von Hard Rock Fans für diese Musik begeistern. Die Musiker um Alex Beyrodt zählen ohne Frage zu den erfahrensten und versiertesten ihres Fachs und sind deshalb genau richtig für diese Aufgabe. Zum einen wäre da Alex selbst, mit seinem Gitarrenspiel, stimmungsvoll und abwechslungsreich und zum anderen mit seinem Gespür für die richtigen “vintage sounds”. Beides zusammen macht deutlich, worum es bei Voodoo Circle geht. Dazu gesellt sich die fantastische Stimme David Readmans (der vielleicht sogar die beste Leistung seiner bisherigen Karriere auf ‘Broken Heart Syndrome’ abliefert) sowie mit Jimmy Kresic, ein weiteres Sound-Genie, am Keyboard. Perfektioniert wird das Lineup letztendlich von Mat Sinner (Sinner, Primal Fear) am Bass und dem Schlagzeuger Markus Kullmann (Dezperadoz).
Anstatt viele Worte darüber zu verlieren, was diese Musiker zelebrieren, sollte man einfach ‘Broken Heart Syndrome’ in den CD-Player legen und reinhören. Schon ‘No Solution Blues’ wird sich in den Gehörgängen festsetzen und dort nicht so leicht verschwinden. Der perfekte Opener für ein perfektes Album. Was folgt ist eine 52-minütige Zeitreise in die “hard rockin’ 70s” und wieder zurück.
„Hier treffen fünf Meister ihres Fachs aufeinander, um der gemeinsame Leidenschaft für klassischen Hard Rock zu frönen, und das auf einem höheren Niveau als je zuvor. Das Gitarrenspiel von Alex Beyrodt erinnert öfter denn je an einen gewissen Herrn Malmsteen, während David Readman (Pink Cream 69) eine der besten Gesangsleistungen seiner Karriere abliefert. Nur eines vielleicht noch: Für Anhänger von Rainbow, Deep Purple und Co. stellt ’Broken Heart Syndrome’ schon jetzt einen ernsthaften Anwärter auf das Album des Jahres dar.“ Metal Hammer (6 von 7 Punkten)
„Neben großartigen Tracks, die genug Eigenständigkeit mitbringen, um nicht als Whitesnake- oder Rainbow-Imitate unterzugehen, ist Sänger David Readman ausschlaggebend für ein zweifaches „Daumen hoch!“. Der Pink-Cream-69-Frontmann hat es tatsächlich geschafft, noch besser zu singen, als er das ohnehin schon tut, und zeigt auf ’Broken Heart Syndrome’ Facetten, die man von ihm so nicht kannte. Riesenkompliment! Songs wie das bluesige ’Blind Man’, das bombastische ’King Of Your Dreams’ oder der flotte Rocker ’The Heavens Are Burning’ sind Rock-Hymnen vom Feinsten.“ Rock Hard (8 von 10 Punkten)
“80er-Riffs, atmosphärischer, melodiöser Gesang und ein sehr abwechslungsreiches Songwriting machen aus ‘Broken Heart Syndrome’ ein richtig gutes Rock-Album.” Metal. de (7 von 10 Punkten)
,,Brillante Soli, wertvolle Tastenarbeit sowie das kräftige Organ von Pink-Cream-69-Sänger David Readman hieven das Album in die Nähe der Genre-Klassiker." (audio, 05 / 2011)
Anstatt viele Worte darüber zu verlieren, was diese Musiker zelebrieren, sollte man einfach ‘Broken Heart Syndrome’ in den CD-Player legen und reinhören. Schon ‘No Solution Blues’ wird sich in den Gehörgängen festsetzen und dort nicht so leicht verschwinden. Der perfekte Opener für ein perfektes Album. Was folgt ist eine 52-minütige Zeitreise in die “hard rockin’ 70s” und wieder zurück.
Rezensionen
„Hier treffen fünf Meister ihres Fachs aufeinander, um der gemeinsame Leidenschaft für klassischen Hard Rock zu frönen, und das auf einem höheren Niveau als je zuvor. Das Gitarrenspiel von Alex Beyrodt erinnert öfter denn je an einen gewissen Herrn Malmsteen, während David Readman (Pink Cream 69) eine der besten Gesangsleistungen seiner Karriere abliefert. Nur eines vielleicht noch: Für Anhänger von Rainbow, Deep Purple und Co. stellt ’Broken Heart Syndrome’ schon jetzt einen ernsthaften Anwärter auf das Album des Jahres dar.“ Metal Hammer (6 von 7 Punkten)
„Neben großartigen Tracks, die genug Eigenständigkeit mitbringen, um nicht als Whitesnake- oder Rainbow-Imitate unterzugehen, ist Sänger David Readman ausschlaggebend für ein zweifaches „Daumen hoch!“. Der Pink-Cream-69-Frontmann hat es tatsächlich geschafft, noch besser zu singen, als er das ohnehin schon tut, und zeigt auf ’Broken Heart Syndrome’ Facetten, die man von ihm so nicht kannte. Riesenkompliment! Songs wie das bluesige ’Blind Man’, das bombastische ’King Of Your Dreams’ oder der flotte Rocker ’The Heavens Are Burning’ sind Rock-Hymnen vom Feinsten.“ Rock Hard (8 von 10 Punkten)
“80er-Riffs, atmosphärischer, melodiöser Gesang und ein sehr abwechslungsreiches Songwriting machen aus ‘Broken Heart Syndrome’ ein richtig gutes Rock-Album.” Metal. de (7 von 10 Punkten)
,,Brillante Soli, wertvolle Tastenarbeit sowie das kräftige Organ von Pink-Cream-69-Sänger David Readman hieven das Album in die Nähe der Genre-Klassiker." (audio, 05 / 2011)
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 No solution blues
-
2 King of your dreams
-
3 Devil's daughter
-
4 This could be paradise
-
5 Broken heart syndrome
-
6 When destiny calls
-
7 Blind man
-
8 Heal my pain
-
9 The heavens are burning
-
10 Don't take my heart
-
11 I'm in heaven
-
12 Wings of the fury
-
13 Strangers lost in time (Exclusive Bonustrack)