Arabic Beat auf CD
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Arabic Beat
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Putumayo
- UPC/EAN:
- 0790248032023
- Erscheinungstermin:
- 31.7.2012
Weitere Ausgaben von Arabic Beat |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Feat. Djamel Laroussi,Ali Slimani,Nour,Jalal El Hamdaoui,Samira Saeid u.a.
*** Digipack
*** Digipack
Der sogenannte arabische Frühling brachte 2011 vielen Ländern politische Umwälzungen und Unruhen. Dabei wurde die Aufmerksamkeit auch auf die Jugend- und Popkultur in Nordafrika und dem Nahen Osten gelenkt. Schon lange vor den Revolutionen zeigte die sich als äußerst experimentierfreudig und ohne Berührungsängste gegenüber Hip-Hop, Electronica und Dub. Das Label Putumayo stellt einige der Protagonisten dieser Bewegung vor.
Vom Exil-Algerier Djamel Laroussi, der im packenden Châabi-Stil von einer bitteren Liebesgeschichte erzählt, über die Choubene-Brüder und Cheb Amar, die von Paris aus den Rai ins 21. Jahrhundert hieven, bis zu Nour und dem Watcha Clan, die aus Barcelona und Madrid von der glücklichen Verquickung arabischer Wurzeln mit der Mestizo-Szene künden. Marokkos junge urbane Szene ist durch Jalal El Hamdaoui und Ahmed Soultan vertreten, und Samira Saeid gibt von Kairo aus ihre Visitenkarte als einer der größten Popstars des arabischen Kulturraums ab. Die charismatische Zein Al-Jundi schließlich kredenzt uns aus dem US-Exil heraus eine betörende syrische Liebesballade.
,,"Arabic Beat" versammelt zehn Songs, die sich nicht von ihren Wurzeln lösen, sondern sie hinterfragen und mit Pop-Kultur des Westens kombinieren. Das Klang-Ergebnis: ebenso reizvoll wie anrührend." (Audio, Oktober 2012)
Vom Exil-Algerier Djamel Laroussi, der im packenden Châabi-Stil von einer bitteren Liebesgeschichte erzählt, über die Choubene-Brüder und Cheb Amar, die von Paris aus den Rai ins 21. Jahrhundert hieven, bis zu Nour und dem Watcha Clan, die aus Barcelona und Madrid von der glücklichen Verquickung arabischer Wurzeln mit der Mestizo-Szene künden. Marokkos junge urbane Szene ist durch Jalal El Hamdaoui und Ahmed Soultan vertreten, und Samira Saeid gibt von Kairo aus ihre Visitenkarte als einer der größten Popstars des arabischen Kulturraums ab. Die charismatische Zein Al-Jundi schließlich kredenzt uns aus dem US-Exil heraus eine betörende syrische Liebesballade.
Rezensionen
,,"Arabic Beat" versammelt zehn Songs, die sich nicht von ihren Wurzeln lösen, sondern sie hinterfragen und mit Pop-Kultur des Westens kombinieren. Das Klang-Ergebnis: ebenso reizvoll wie anrührend." (Audio, Oktober 2012)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Kifach hilti
-
2 Lirah(Remix)
-
3 Narbat
-
4 Sidi h'bibi
-
5 Saab alyia
-
6 Osfour
-
7 Itim
-
8 Rai mtelefni
-
9 Ajmal gharam
-
10 Lala torkia