Udo Lindenberg & Jan Delay: Reeperbahn 2011 (What It's Like)
Reeperbahn 2011 (What It's Like)
Single 12"
Single 12''
Maxi-Single auf Vinyl. Im Vergleich zu herkömmlichen Singles und LPs haben Maxi-Singles eine breitere Rille, die eine höhere Wiedergabequalität ermöglicht (ausgeprägtere Bässe und Höhen). Eine höhere Grundlautstärke bewirkt auch ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Starwatch, 2012
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2012
Ähnliche Artikel
MTV Unplugged - Live aus dem Hotel Atlantic auf Platz 1 und 2 der deutschen Album-Charts. Dreifaches Platin konnte der Herr mit dem Hut bereits dafür einfahren und schleuderte zudem zwei grandiose Singles in die Charts: Ein Herz kann man nicht reparieren (feat. Inga Humpe) machte es sich auf Platz 11 bequem, und Cello (feat. Clueso) spielte sich kurz darauf auf Platz 4 der Charts. Nun folgt der dritte Streich, den Udo nach der grandiosen Studiosingle „Ganz anders“ wieder mit dem Soulmeister Jan
Delay für die geneigten Fans präparierte. Und wenn die zwei Giganten der deutschen Musikkultur ein generationenübergreifendes Fest feiern, dann verzeichnen die Hit-Seismographen eine glatte 1000 auf der unendlichen Richtigkeitsskala. Vorhang auf für Reeperbahn 2011 (What It’s Like) aus dem MTV Unplugged -Album.
Die Lobeshymne auf die „alte Gangsterbraut“ Reeperbahn und die „geile Meile“ St. Pauli ist ein knackiger Mix aus Soul, Funk und Rock und dürfte damit nicht nur bei den Nordlichtern funktionieren, sondern auch Berge versetzen und eingefleischte Alpinisten in die Stadt der schlaflosen Nächte locken. Und mehr als das - die Reeperbahn strahlt bis in die Karibik: Die MTV Unplugged Reggae Remix -Version bringt jamaikanische Hitze in den Song - perfekt für den „heißen Greis“ Lindenberg und Soulmaster Delay , der seinen musikalischen Mentor einmal seinen „großen musikalischen Bruder“ nannte. Der Reggae-Mix stammt von Guido Craveiro, seines Zeichens Reggae-Experte allererster Güte und produzierende Hand hinter dem Debüt-Album des Seeed -Mitglieds Dellé . Zusätzlich zur 2-Track Single-Version gibt es Reeperbahn 2011 (What It’s Like) zudem in einer limitierten Maxi-Vinyl-Version mit insgesamt vier Remixes von Matthias Arfmann, Jan Delays Coproduzent zusammen mit Kaspar „Tropf“ Wiens, Produzent von Jan und Milan East sowie Guido Craveiro und Dennis Coen , die von der Reggae-Party bis zur Großraum-Disco jeden Club zum Beben bringen.
Der Videoclip zum Song versetzt uns zudem mitten rein ins Vergnügen: Mit Udo und Jan treffen wir Türsteher und Koberer (das sind die, die uns in die dunklen Kaschemmen locken), trinken ‘nen Eierlikör in der legendären „Ritze“ und besuchen Boxkämpfe und Frauencatchen. Das Ganze ist angereichert mit historischem Filmmaterial aus den vergangenen 60 Jahren und bildet ein berauschendes Kaleidoskop aus der Heimat Udo Lindenbergs und Jan Delays.
Die Lobeshymne auf die „alte Gangsterbraut“ Reeperbahn und die „geile Meile“ St. Pauli ist ein knackiger Mix aus Soul, Funk und Rock und dürfte damit nicht nur bei den Nordlichtern funktionieren, sondern auch Berge versetzen und eingefleischte Alpinisten in die Stadt der schlaflosen Nächte locken. Und mehr als das - die Reeperbahn strahlt bis in die Karibik: Die MTV Unplugged Reggae Remix -Version bringt jamaikanische Hitze in den Song - perfekt für den „heißen Greis“ Lindenberg und Soulmaster Delay , der seinen musikalischen Mentor einmal seinen „großen musikalischen Bruder“ nannte. Der Reggae-Mix stammt von Guido Craveiro, seines Zeichens Reggae-Experte allererster Güte und produzierende Hand hinter dem Debüt-Album des Seeed -Mitglieds Dellé . Zusätzlich zur 2-Track Single-Version gibt es Reeperbahn 2011 (What It’s Like) zudem in einer limitierten Maxi-Vinyl-Version mit insgesamt vier Remixes von Matthias Arfmann, Jan Delays Coproduzent zusammen mit Kaspar „Tropf“ Wiens, Produzent von Jan und Milan East sowie Guido Craveiro und Dennis Coen , die von der Reggae-Party bis zur Großraum-Disco jeden Club zum Beben bringen.
Der Videoclip zum Song versetzt uns zudem mitten rein ins Vergnügen: Mit Udo und Jan treffen wir Türsteher und Koberer (das sind die, die uns in die dunklen Kaschemmen locken), trinken ‘nen Eierlikör in der legendären „Ritze“ und besuchen Boxkämpfe und Frauencatchen. Das Ganze ist angereichert mit historischem Filmmaterial aus den vergangenen 60 Jahren und bildet ein berauschendes Kaleidoskop aus der Heimat Udo Lindenbergs und Jan Delays.
- Tracklisting
Single 12"
- 1 Reeperbahn 2011 (What It's Like) (Mtv Unplugged Guido Craveiro Reggae Remix Extended Version)
- 2 Reeperbahn 2011 (What It's Like) (Mtv Unplugged Guido Craveiro Reggae Remix Dub Version)