The Walkabouts: Life:The Movie (Collected Films & Clips)
Life:The Movie (Collected Films & Clips)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 15,99*
- Tonformat:
- PCM Stereo
- Label:
- Glitterhouse, 2012
- Artikelnummer:
- 2750667
- UPC/EAN:
- 4030433770528
- Erscheinungstermin:
- 22.6.2012
Sound:PCM Stereo;Bild:PAL;Ländercode:0;Laufzeit:200 Min.
Life: The Movie – Collected Films And Clips ist die erste offizielle DVD der Kult-Band aus Seattle. Über 3 Stunden exklusives Material präsentieren Chris Eckman und seine Band auf dieser Collection, die folgende Features enthält:
• Live in Prague: Ein 70-minütiger Konzertfilm, mitgeschnitten auf der Europatour 2005. Dieser intime Einblick enthält 3 Bonus-Songs, die nicht auf dem “Prague” Livealbum enthalten sind.
• Tracking The Walkabouts: Eine 40 Minuten On-The-Road Dokumentation, die einen Insiderblick hinter die Kulissen des Bandlebens der Walkabouts gewährt. Gefilmt übrigens von Dokumentarist Harry Rag (Blumfeld, Lee “Scratch” Perry, Sex Pistols).
• Walkie Talkie: Eine 40 Minuten lange, ausführliche Interviewsession mit allen 5 Gründungsmitgliedern.
• Video Clips: Alle 9 offiziellen The Walkabouts Videoclips von den Anfängen bis heute. Enthalten ist neben “Drown” (1999), über “Medicine Hat” (1989) und 6 weiteren Clips auch der bekannteste Hit der Walkabouts “The Light Will Stay On”.
,,Ausführliche Interviews, sämtliche neun Promovideos und ein schöner Live-Mitschnitt zeichnen des Weiteren den Weg nach, den Eckman, Torgerson & Co. seit ihrer Gründung 1984 künstlerisch zurückgelegt haben." (Stereo, September 2012)
,,Dieser herrliche Roots-Rock, die berückenden Folk-Balladen, die komplementären Stimmen von Chris und Carla - (...) Das macht die Walkabouts aus: Sie sind niemals aufdringlich, aber wer sich auf sie einlässt, kann dauernd etwas Neues entdecken." (Rolling Stone, August 2012)
,,Ohne Frage: Besser & mehr geht nicht." (Good Times, Oktober / November 2012)
• Live in Prague: Ein 70-minütiger Konzertfilm, mitgeschnitten auf der Europatour 2005. Dieser intime Einblick enthält 3 Bonus-Songs, die nicht auf dem “Prague” Livealbum enthalten sind.
• Tracking The Walkabouts: Eine 40 Minuten On-The-Road Dokumentation, die einen Insiderblick hinter die Kulissen des Bandlebens der Walkabouts gewährt. Gefilmt übrigens von Dokumentarist Harry Rag (Blumfeld, Lee “Scratch” Perry, Sex Pistols).
• Walkie Talkie: Eine 40 Minuten lange, ausführliche Interviewsession mit allen 5 Gründungsmitgliedern.
• Video Clips: Alle 9 offiziellen The Walkabouts Videoclips von den Anfängen bis heute. Enthalten ist neben “Drown” (1999), über “Medicine Hat” (1989) und 6 weiteren Clips auch der bekannteste Hit der Walkabouts “The Light Will Stay On”.
Rezensionen
,,Ausführliche Interviews, sämtliche neun Promovideos und ein schöner Live-Mitschnitt zeichnen des Weiteren den Weg nach, den Eckman, Torgerson & Co. seit ihrer Gründung 1984 künstlerisch zurückgelegt haben." (Stereo, September 2012)
,,Dieser herrliche Roots-Rock, die berückenden Folk-Balladen, die komplementären Stimmen von Chris und Carla - (...) Das macht die Walkabouts aus: Sie sind niemals aufdringlich, aber wer sich auf sie einlässt, kann dauernd etwas Neues entdecken." (Rolling Stone, August 2012)
,,Ohne Frage: Besser & mehr geht nicht." (Good Times, Oktober / November 2012)
- Inhalt
Disk 1 von 1 (DVD)
-
1 Fuck your fear
-
2 Coming up for air
-
3 Devil in the details
-
4 Jack candy
-
5 Whisper
-
6 Train to mercy
-
7 Acetylene
-
8 Before this city
-
9 Northsea train
-
10 That's how i live
-
11 Stir the ashes
-
12 Blue head flame
-
13 Kalashnikov
-
14 Grand theft auto
-
15 The light will stay on
-
16 Good luck morning
-
17 Snake mountain blues
-
18 Last ones
-
19 Have you ever seen the morning?
-
20 Something's gone wrong again