The Notwist: Close To The Glass (180g) auf 2 LPs
Close To The Glass (180g)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- City Slang
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 4250506807917
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2014
Weitere Ausgaben von Close To The Glass |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
The Notwist
Close To The Glass (Digisleeve)
CD
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 12%
Aktueller Preis: EUR 21,99
The Notwist
Vertigo Days (Limited Edition) (Yellow Vinyl)
2 LPs
Aktueller Preis: EUR 39,99
The Notwist
Vertigo Days: Live From Alien Research Center
LP
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 27,99
* Etching auf Seite D!
The Notwist mit ihrem aktuellen Album „Close To The Glass“
Sechs Jahre sind bereits vergangen und nun melden sich The Notwist endlich mit einem fulminanten neuen Album zurück, es heißt „Close To The Glass“.
Das neue Album ist gleichzeitig die vielseitigste und die homogenste Platte, die The Notwist bislang gemacht haben. Wenn The Notwist das Gesamtbild der zwölf Stücke ihres neuen Albums beschreiben sollen, verwendet die Band gerne den Begriff „Collage“:
Komplexe elektronische Tracks, wie das Anfangsstück „Signals“, der Titelsong „Close To The Glass“ oder „Into Another Tune“, wechseln sich ab mit Liedern, auf denen fast nur Markus Achers Stimme und eine Akustikgitarre zu hören sind („Casino“, „Steppin’ In“); es gibt das mitreißende „Kong“, den Hit der Platte, den The Notwist schon oft live vorgestellt haben.
„Close to the Glass“ mag wie eine Collage klingen – aber sie stammt von einem verschworenen Kollektiv, von einer Einheit. Nicht umsonst wollten The Notwist die gesamte Platte ursprünglich sogar live einspielen, im Vertrauen auf die berauschenden Konzerte in den letzten Jahren. Aber da sich die unmittelbare Bühnenenergie nicht ohne weiteres im technischen Aufnahmeprozess bewahren lässt, wurde sie in fast zweijähriger Studioarbeit Spur für Spur, Schicht für Schicht wiederbelebt.
„Close To The Glass“ ist eine Platte von ganz besonderer, entspannter Qualität. Fast zwei Jahre haben The Notwist an diesem Werk gearbeitet und man muss ganz klar sagen, dass sich die Arbeit absolut bezahlt gemacht hat! „Close To The Glass“ ist bisher ihre experimentierfreudigste Platte, auf die die Band unheimlich stolz ist.
,,Ein Album, das man am besten als Ganzes konsumiert, denn es legt Wert auf eine ausgefeilte, auf Details achtende Dramaturgie. Erst mit Blick auf die große Form offenbart sich die gesamte Genialität. Nicht nur das Songwriting hat ein neues Level erreicht, auch in der Kunst der Spannungsführung sind die Acher-Brüder und Martin Gretschmann mittlerweile Virtuosen." (stereoplay, März 2014)
,,Diese Platte ist ein Ereignis." (musikexpress, März 2014)
,,Die Weilheimer klingen freier denn je." (Rolling Stone, März 2014)
Sechs Jahre sind bereits vergangen und nun melden sich The Notwist endlich mit einem fulminanten neuen Album zurück, es heißt „Close To The Glass“.
Das neue Album ist gleichzeitig die vielseitigste und die homogenste Platte, die The Notwist bislang gemacht haben. Wenn The Notwist das Gesamtbild der zwölf Stücke ihres neuen Albums beschreiben sollen, verwendet die Band gerne den Begriff „Collage“:
Komplexe elektronische Tracks, wie das Anfangsstück „Signals“, der Titelsong „Close To The Glass“ oder „Into Another Tune“, wechseln sich ab mit Liedern, auf denen fast nur Markus Achers Stimme und eine Akustikgitarre zu hören sind („Casino“, „Steppin’ In“); es gibt das mitreißende „Kong“, den Hit der Platte, den The Notwist schon oft live vorgestellt haben.
„Close to the Glass“ mag wie eine Collage klingen – aber sie stammt von einem verschworenen Kollektiv, von einer Einheit. Nicht umsonst wollten The Notwist die gesamte Platte ursprünglich sogar live einspielen, im Vertrauen auf die berauschenden Konzerte in den letzten Jahren. Aber da sich die unmittelbare Bühnenenergie nicht ohne weiteres im technischen Aufnahmeprozess bewahren lässt, wurde sie in fast zweijähriger Studioarbeit Spur für Spur, Schicht für Schicht wiederbelebt.
„Close To The Glass“ ist eine Platte von ganz besonderer, entspannter Qualität. Fast zwei Jahre haben The Notwist an diesem Werk gearbeitet und man muss ganz klar sagen, dass sich die Arbeit absolut bezahlt gemacht hat! „Close To The Glass“ ist bisher ihre experimentierfreudigste Platte, auf die die Band unheimlich stolz ist.
Rezensionen
,,Ein Album, das man am besten als Ganzes konsumiert, denn es legt Wert auf eine ausgefeilte, auf Details achtende Dramaturgie. Erst mit Blick auf die große Form offenbart sich die gesamte Genialität. Nicht nur das Songwriting hat ein neues Level erreicht, auch in der Kunst der Spannungsführung sind die Acher-Brüder und Martin Gretschmann mittlerweile Virtuosen." (stereoplay, März 2014)
,,Diese Platte ist ein Ereignis." (musikexpress, März 2014)
,,Die Weilheimer klingen freier denn je." (Rolling Stone, März 2014)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel The Notwist: Close To The Glass (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Signals
-
2 Close To The Glass
-
3 Kong
-
4 Into Another Tune
-
5 Casino
-
6 From One Wrong Place To The Next
-
7 Hour-Drive
-
8 The Fifth Quarter Of The Globe
-
9 Run Run Run
-
10 Steppin' In
LP
-
1 Lineri
-
2 They Follow Me
Mehr von The Notwist
-
The NotwistThe Devil, You + MeLPAktueller Preis: EUR 27,99
-
The NotwistSuperheroes, Ghostvillains And Stuff - First Ever Official Live Recordings!3 LPsAktueller Preis: EUR 35,99
-
The NotwistThe Messier Objects (Limited-Edition)2 LPsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 22,99
-
The NotwistShipSingle 10"Vorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99