Sussan Deyhim: Madman Of God auf CD
Madman Of God
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Crammed
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 0876623002123
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2006
Ähnliche Artikel
Philip Glass (geb. 1937)
Once Within a Time (Soundtrack)
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club (180g)
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 36,99
Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club (180g) (Limited Deluxe Edition) (45 RPM)
4 LPs
Aktueller Preis: EUR 154,99
Sentimentale Liebeslieder persischer Sufi-Meister; Debüt der Iranerin
Die iranische Sängerin Sussan Deyhim beschrieb ihr Debütalbum im Jahr 2000 als eine Sammlung klassischer persischer Melodien, komponiert von Sufi-Meistern des elften bis 19. Jahrhunderts - sentimentale Liebeslieder, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation überliefert werden. Das Ergebnis ist ein außergewöhnliches und zutiefst spirituelles Meisterwerk. Begleitet wird Deyhims feiner Gesang vom iranischen Instrumentalisten Reza Derakhshani, dem berühmten Pekussionisten Glen Velez, dem Jazz-Veteranen Reggie Workman (u. a. John Coltrane) und dem Perkussionisten Will Calhoun. Obwohl durchgehend akustisch aufgenommen, ähnelt "Madman Of God" in Produktion und Arrangement sehr modernen Klanglandschaften. Deyhim startete ihre Karriere als Balletttänzerin und zog 1980 nach New York, wo sie als Sängerin u. a. mit Jerry Garcia, Peter Gabriel ("The Last Temptation Of Christ") und Branford Marsalis arbeitete. Die Songs von "Madman Of God" wurden vom Produzenten Bill Laswell für das Album "Shy Angels" komplett neu gemischt.
Die iranische Sängerin Sussan Deyhim beschrieb ihr Debütalbum im Jahr 2000 als eine Sammlung klassischer persischer Melodien, komponiert von Sufi-Meistern des elften bis 19. Jahrhunderts - sentimentale Liebeslieder, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation überliefert werden. Das Ergebnis ist ein außergewöhnliches und zutiefst spirituelles Meisterwerk. Begleitet wird Deyhims feiner Gesang vom iranischen Instrumentalisten Reza Derakhshani, dem berühmten Pekussionisten Glen Velez, dem Jazz-Veteranen Reggie Workman (u. a. John Coltrane) und dem Perkussionisten Will Calhoun. Obwohl durchgehend akustisch aufgenommen, ähnelt "Madman Of God" in Produktion und Arrangement sehr modernen Klanglandschaften. Deyhim startete ihre Karriere als Balletttänzerin und zog 1980 nach New York, wo sie als Sängerin u. a. mit Jerry Garcia, Peter Gabriel ("The Last Temptation Of Christ") und Branford Marsalis arbeitete. Die Songs von "Madman Of God" wurden vom Produzenten Bill Laswell für das Album "Shy Angels" komplett neu gemischt.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Sussan Deyhim: Madman Of God (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Gereley (Nocturnal Dialogue)
-
2 The Candle & The Moth
-
3 Daylaman (Inextricalbe)
-
4 Meykhaneh (Wine Cave)
-
5 Bade Saba (The Wind Of Saba)
-
6 Negara (Mesmerized Mirror)
-
7 Hamcho Farhad (Our Tears, Our Wine, Our Sight)
-
8 Navai (Savage Bird)