Steve Earle: Townes
Townes
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- New West, 2009
- Artikelnummer:
- 1049451
- UPC/EAN:
- 0607396616428
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2009
„Townes Van Zandt ist der beste Songwriter der Welt, und ich werde mich in meinen Cowboystiefeln auf Bob Dylans Couchtisch stellen und das sagen.“ - Steve Earle
Steve Earles Album Townes ist der mit Spannung erwartete Nachfolger des mit dem Grammy® Award ausgezeichneten Albums Washington Square Serenade. Das 15 Titel umfassende Set besteht aus Songs, die Earles Freund und Mentor, der verstorbene Singer-Songwriter Townes Van Zandt, geschrieben hat.
Die für Townes ausgewählten Songs waren diejenigen, die Earle am meisten bedeuteten und mit denen er sich persönlich verbunden fühlte. Einige der ausgewählten Songs hat Earle während seiner gesamten Karriere gespielt ("Pancho and Lefty", "Lungs", "White Freightliner Blues"). Den Song "(Quicksilver Daydreams of) Maria" lernte er direkt von Van Zandt. Marie and Rake" brachte sich Earle speziell für die Aufnahme dieser Platte selbst bei. Earle nahm die New Yorker Sessions solo auf und fügte später die anderen Instrumente hinzu, um den Geist von Van Zandts ursprünglichen Soloauftritten so gut wie möglich zu bewahren, soweit er sich erinnern kann.
Der Track "Lungs" wurde von John King von den Dust Brothers produziert und abgemischt und wird von Tom Morello von Rage Against the Machine/The Nightwatchman an der elektrischen Gitarre begleitet.
Steve Earles Album Townes ist der mit Spannung erwartete Nachfolger des mit dem Grammy® Award ausgezeichneten Albums Washington Square Serenade. Das 15 Titel umfassende Set besteht aus Songs, die Earles Freund und Mentor, der verstorbene Singer-Songwriter Townes Van Zandt, geschrieben hat.
Die für Townes ausgewählten Songs waren diejenigen, die Earle am meisten bedeuteten und mit denen er sich persönlich verbunden fühlte. Einige der ausgewählten Songs hat Earle während seiner gesamten Karriere gespielt ("Pancho and Lefty", "Lungs", "White Freightliner Blues"). Den Song "(Quicksilver Daydreams of) Maria" lernte er direkt von Van Zandt. Marie and Rake" brachte sich Earle speziell für die Aufnahme dieser Platte selbst bei. Earle nahm die New Yorker Sessions solo auf und fügte später die anderen Instrumente hinzu, um den Geist von Van Zandts ursprünglichen Soloauftritten so gut wie möglich zu bewahren, soweit er sich erinnern kann.
Der Track "Lungs" wurde von John King von den Dust Brothers produziert und abgemischt und wird von Tom Morello von Rage Against the Machine/The Nightwatchman an der elektrischen Gitarre begleitet.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Pancho and Lefty
-
2 White freightliner blues
-
3 Colorado girl
-
4 Where I lead me
-
5 Lungs
-
6 No place to fall
-
7 Loretta
-
8 Brand new companion
-
9 Rake
-
10 Delta momma blues
-
11 Marie
-
12 Don't take it too bad
-
13 Mr. Mudd and Mr. Gold
-
14 (Quickliver daydreams of) Maria
-
15 To live is to fly

Steve Earle
Townes
EUR 13,99*