Spandau Ballet: True auf CD
True
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Parlophone
- Aufnahmejahr ca.:
- 1983
- UPC/EAN:
- 0825646416103
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2013
Ähnliche Artikel
*** digitally remastered
»True« war das dritte Studioalbum der britischen New Wave-Helden Spandau Ballet, eine der erfolgreichsten Bands der New Romantic-Bewegung.
Es erschien im März 1983.
Während die beiden ersten Spandau Ballet-Alben ihnen in Europa Bekanntheit einbrachten, machte »True« sie zu internationalen Stars und war schwer von Jazz, Soul und R&B beeinflusst. Die New Romantic-Ära neigte sich ihrem Ende zu; Spandau Ballet widmeten sich auf »True« einem neuen Sound: pop pige R&B-Melodien wurden auf Hochglanz aufpoliert. Diese Herangehenswiese machte sich bezahlt.
»True« führte die britischen Charts an, schaffte es in die amerikanischen Top 20 und eroberte Charts auf der ganzen Welt für sich. Der Titeltrack führte die UK-Singlecharts vier Wochen lang an und reklamierte in den USA Platz Vier für sich. Das Album brachte mit »Gold« (Nummer Zwei in Großbritannien; Top 30 in den USA), »Lifeline«, »Communication« und »Pleasure« weitere Hits hervor.
Spandau Ballet sind, sicherlich zusammen mit Duran Duran, so was wie der Inbegriff der audiovisuell äußerst stylisch agierenden New Romantics, die sich musikalisch wie optisch vom 70er-Glam Rock à la Bowie oder Roxy Music inspiriert zeigten und zu Beginn der 80er Jahre die Popwelt mit ihren melodischen Songs auf den Kopf stellten und mit vielen internationalen Charterfolgen bereicherten bis dominierten.
Beschränkte sich die Hit-Ausbeute der Londoner Band mit Songs wie „To Cut A Long Story Short” und „Chant No 1 (I Don't Need This Pressure On)” dabei anfangs nur auf die britischen Inseln, gelang dem Quintett dann 1983 der große Mainstream-Wurf: Das Album „True“ und die insgesamt 4 Hit-Singles „Lifeline“, „Communication“, „Gold“ sowie der Titelsong nisteten sich global in den Charts ein und machten sie zu einem der erfolgreichsten Acts der Epoche. Und um den damaligen Popularitätsstatus zu verdeutlichen: Die Band trat dann auch folgerichtig 1985 beim legendären „Live Aid“-Event im Wembley Stadion auf.
Jetzt gibt es dieses Alben plus „Journeys To Glory“, „Diamond“ und „Parade“ (also die ersten 4 Alben) in Form eines Auszugs der 2010 erschienenen „Special Editions“ jeweils als preiswerte Standard-Ausgabe im Jewel Case Format.
Während die beiden ersten Spandau Ballet-Alben ihnen in Europa Bekanntheit einbrachten, machte »True« sie zu internationalen Stars und war schwer von Jazz, Soul und R&B beeinflusst. Die New Romantic-Ära neigte sich ihrem Ende zu; Spandau Ballet widmeten sich auf »True« einem neuen Sound: pop pige R&B-Melodien wurden auf Hochglanz aufpoliert. Diese Herangehenswiese machte sich bezahlt.
»True« führte die britischen Charts an, schaffte es in die amerikanischen Top 20 und eroberte Charts auf der ganzen Welt für sich. Der Titeltrack führte die UK-Singlecharts vier Wochen lang an und reklamierte in den USA Platz Vier für sich. Das Album brachte mit »Gold« (Nummer Zwei in Großbritannien; Top 30 in den USA), »Lifeline«, »Communication« und »Pleasure« weitere Hits hervor.
Spandau Ballet sind, sicherlich zusammen mit Duran Duran, so was wie der Inbegriff der audiovisuell äußerst stylisch agierenden New Romantics, die sich musikalisch wie optisch vom 70er-Glam Rock à la Bowie oder Roxy Music inspiriert zeigten und zu Beginn der 80er Jahre die Popwelt mit ihren melodischen Songs auf den Kopf stellten und mit vielen internationalen Charterfolgen bereicherten bis dominierten.
Beschränkte sich die Hit-Ausbeute der Londoner Band mit Songs wie „To Cut A Long Story Short” und „Chant No 1 (I Don't Need This Pressure On)” dabei anfangs nur auf die britischen Inseln, gelang dem Quintett dann 1983 der große Mainstream-Wurf: Das Album „True“ und die insgesamt 4 Hit-Singles „Lifeline“, „Communication“, „Gold“ sowie der Titelsong nisteten sich global in den Charts ein und machten sie zu einem der erfolgreichsten Acts der Epoche. Und um den damaligen Popularitätsstatus zu verdeutlichen: Die Band trat dann auch folgerichtig 1985 beim legendären „Live Aid“-Event im Wembley Stadion auf.
Jetzt gibt es dieses Alben plus „Journeys To Glory“, „Diamond“ und „Parade“ (also die ersten 4 Alben) in Form eines Auszugs der 2010 erschienenen „Special Editions“ jeweils als preiswerte Standard-Ausgabe im Jewel Case Format.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Pleasure
-
2 Communication
-
3 Code Of Love
-
4 Gold
-
5 Lifeline
-
6 Heaven is a secret
-
7 Foundation
-
8 True