The Soundtrack Of Our Lives: Golden Greats No.1
Golden Greats No.1
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Haldern Pop, 2011
- UPC/EAN:
- 4024572493240
- Erscheinungstermin:
- 17.6.2011
Weitere Ausgaben von Golden Greats No.1 |
Preis |
---|
* Digisleeve
The Soundtrack Of Our Lives gehören optisch, klanglich und in ihrer gesamten Außenwirkung zu den ungewöhnlichsten Rockkünstlern der Gegenwart. Das schwedische Sextett folgt ausschließlich seinem Bauchgefühl, seiner persönlichen künstlerischen Vision. Auf diese Weise schufen The Soundtrack Of Our Lives nicht nur einige der heißblütigsten Alben der skandinavischen Rockgeschichte, sondern erlangten eine internationale Akzeptanz, die Fans weltweit zu einem inneren Zirkel der ‚musikalisch Erleuchteten’ zusammenschweißt. Mit jedem ihrer sechs Studioalben erweiterten sie ihren Soundkosmos und wurden hierfür mit zahlreichen Musikpreisen bis hin zur Grammy-Nominierung geehrt. Die besten Songs aus 15 Jahren wurden nun behutsam neu bearbeitet und erscheinen nun auf dem ersten „Best of“-Album von TSOOL: „Golden Greats No. 1“!
"Die treuen Fans werden die Originale im Regal stehen haben, aber die Heranwachsenden sollten diese geballte erste Retrospektive der sechs Schweden nochmals auf Ihren "Kelloggs"-Teller geknallt bekommen. Zum einen um Ihnen das Staffelholz der zeitlosen, nicht zur Pose verkommenen Rockmusik zu übergeben und zum anderen, immer wieder an diese fleißigen und fähigen Schweden zu gemahnen. Wenn mein Sohn mir auf Tape TV diese äußerst fragmentös zitierenden Burschen vorstellt, antworte ich Ihm immer ungehaltener, dass einer sich selbst kopierenden Welt die Originale ausgehen. Aber TSOOL sind sowas von sie selbst, dass diese Kollektion schon ein Entgegenkommen für die Community-Generation ist, die man schätzen sollte. Wir reden hier nicht über verwaschene Jeans und wadentiefe Gesäßtaschen, sondern über das Lebenswerk erfahrener Männer, deren Drachenboote als Lieder die Kontinente bereisten und ebenso wenige Gefangen machten, wie Ihre Vorfahren seiner Zeit." - Stefan Reichmann // Frühling 2011
,,Auf 19 Songs kondensiert wirkt das Schaffen der größenwahnsinnigen Schweden reif für den Rock'n'Roll-Pantheon, Abteilung Frühe Siebzigerjahre." (Musikexpress, August 2011)
,,Zeit, das diese großartigen Lieder vergoldet werden." (stereoplay, September 2011)
,,Nicht zu vergessen die eine oder andere Erinnerung an die 60er-Jahre-Kinks, an die Doors, an die Edgar Broughton Band, an Hawkwind – schlicht und einfach an gute Musik, die die Band um den charismatischen Sänger Ebbot Lundberg immer noch zum Geheimtipp unter den Rockbands macht. Hiermit zur Entdeckung freigegeben!" (Good Times, Dezember 2011 / Januar 2012)
Rezensionen
"Die treuen Fans werden die Originale im Regal stehen haben, aber die Heranwachsenden sollten diese geballte erste Retrospektive der sechs Schweden nochmals auf Ihren "Kelloggs"-Teller geknallt bekommen. Zum einen um Ihnen das Staffelholz der zeitlosen, nicht zur Pose verkommenen Rockmusik zu übergeben und zum anderen, immer wieder an diese fleißigen und fähigen Schweden zu gemahnen. Wenn mein Sohn mir auf Tape TV diese äußerst fragmentös zitierenden Burschen vorstellt, antworte ich Ihm immer ungehaltener, dass einer sich selbst kopierenden Welt die Originale ausgehen. Aber TSOOL sind sowas von sie selbst, dass diese Kollektion schon ein Entgegenkommen für die Community-Generation ist, die man schätzen sollte. Wir reden hier nicht über verwaschene Jeans und wadentiefe Gesäßtaschen, sondern über das Lebenswerk erfahrener Männer, deren Drachenboote als Lieder die Kontinente bereisten und ebenso wenige Gefangen machten, wie Ihre Vorfahren seiner Zeit." - Stefan Reichmann // Frühling 2011
,,Auf 19 Songs kondensiert wirkt das Schaffen der größenwahnsinnigen Schweden reif für den Rock'n'Roll-Pantheon, Abteilung Frühe Siebzigerjahre." (Musikexpress, August 2011)
,,Zeit, das diese großartigen Lieder vergoldet werden." (stereoplay, September 2011)
,,Nicht zu vergessen die eine oder andere Erinnerung an die 60er-Jahre-Kinks, an die Doors, an die Edgar Broughton Band, an Hawkwind – schlicht und einfach an gute Musik, die die Band um den charismatischen Sänger Ebbot Lundberg immer noch zum Geheimtipp unter den Rockbands macht. Hiermit zur Entdeckung freigegeben!" (Good Times, Dezember 2011 / Januar 2012)
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Instant repeater '99
-
2 Century child
-
3 Sister surround
-
4 Believe I've found
-
5 Earthmover
-
6 Karmageddon
-
7 Lifeline
-
8 Firmament vacation
-
9 Thrill me
-
10 Nevermore
-
11 Bigtime
-
12 Confrontation camp
-
13 Broken imaginary time
-
14 Still aging
-
15 The passover
-
16 Tonight
-
17 Flipside
-
18 Jehovah sunrise
-
19 Second life replay