Sezen Aksu: Öptum
Öptum
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- World Village
- UPC/EAN:
- 3149026006621
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2011
Ähnliche Artikel
Sezen Aksu, unzweifelhaft die türkische „Queen of Pop“, hat mehr als 500 Songs geschrieben und bislang 23 Alben veröffentlicht, offiziell über 20 Millionen Exemplare auf der ganzen Welt verkauft und im Laufe der Zeit etwa 200 Auszeichnungen erhalten. Sie ist die geborene Performerin und hat vor über 4 Millionen Menschen in eintausend Konzerten live gespielt – in der Türkei genauso wie überall in Europa, Asien und Amerika.
Verehrt von ihren Millionen Fans hatte Sezen Aksu wenig Grund, die türkischsprachige Welt zu verlassen. Und dennoch: Diejenigen, die neugierig sind auf türkische Musik, haben mit Sicherheit schon von dieser außergewöhnlichen Sängerin / Songschreiberin / Produzentin gehört. Mehr noch: Sie ist eine kulturelle Ikone. In ihrer 36-jährigen Karriere hat Aksu jeglichen Ritterschlag erhalten und dabei stets Grenzen überwunden.
Öptüm (Küsse) ist ihre 24. Veröffentlichung, co-produziert von ihrem Sohn Mithat Can. Ihre unnachahmliche Stimme lässt den türkischen Blues von Liebe und Leben erklingen – in Liedern, die die modernen Klänge der Türkei vereinen - von den Ska-Rhythmen bei Ayar, über die poppige Arabeske Aska Sukredim bis zu den spaßigen Romani-Beats bei Ah Felek Yordun Beni. In der wunderschönen Ballade Sayim adaptiert die Sängerin innige Zeilen über einen Kuss aus einem Gedicht des bekannten türkischen Schriftstellers Cemal Süreya. Das Gedicht hat auch den Titel des Albums inspiriert.
Die Serie „50 Great Voices“ des US-Senders National Public Radio (NPR) wählte Sezen Aksu zu den weltbesten Sängern – neben Billie Holliday, Ella Fitzgerald, Nat King Cole und Placido Domingo. Ihre vielseitige Musik reflektiert die reiche Klanglandschaft der türkischen Kultur – Klassik, Folk und Pop. Dabei berührt sie jede menschliche Emotion, vom mitreißenden orientalischen Tanz bis zu herzergreifenden Balladen.
Verehrt von ihren Millionen Fans hatte Sezen Aksu wenig Grund, die türkischsprachige Welt zu verlassen. Und dennoch: Diejenigen, die neugierig sind auf türkische Musik, haben mit Sicherheit schon von dieser außergewöhnlichen Sängerin / Songschreiberin / Produzentin gehört. Mehr noch: Sie ist eine kulturelle Ikone. In ihrer 36-jährigen Karriere hat Aksu jeglichen Ritterschlag erhalten und dabei stets Grenzen überwunden.
Öptüm (Küsse) ist ihre 24. Veröffentlichung, co-produziert von ihrem Sohn Mithat Can. Ihre unnachahmliche Stimme lässt den türkischen Blues von Liebe und Leben erklingen – in Liedern, die die modernen Klänge der Türkei vereinen - von den Ska-Rhythmen bei Ayar, über die poppige Arabeske Aska Sukredim bis zu den spaßigen Romani-Beats bei Ah Felek Yordun Beni. In der wunderschönen Ballade Sayim adaptiert die Sängerin innige Zeilen über einen Kuss aus einem Gedicht des bekannten türkischen Schriftstellers Cemal Süreya. Das Gedicht hat auch den Titel des Albums inspiriert.
Die Serie „50 Great Voices“ des US-Senders National Public Radio (NPR) wählte Sezen Aksu zu den weltbesten Sängern – neben Billie Holliday, Ella Fitzgerald, Nat King Cole und Placido Domingo. Ihre vielseitige Musik reflektiert die reiche Klanglandschaft der türkischen Kultur – Klassik, Folk und Pop. Dabei berührt sie jede menschliche Emotion, vom mitreißenden orientalischen Tanz bis zu herzergreifenden Balladen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Unuttun mu beni?
-
2 "Arkadas" sarkisini duyunca
-
3 Balli
-
4 Vay
-
5 Ayar
-
6 Sayim
-
7 Actimisim canini sevdikçe
-
8 Kaciricam seni...
-
9 Aska sükrederim
-
10 Ah felek yordun beni
-
11 Keine Titelinformation