Ryan Adams: Love Is Hell (140g) (Limited-Numbered-Edition) (+7 Bonustracks) auf 3 LPs
Love Is Hell (140g) (Limited-Numbered-Edition) (+7 Bonustracks)
3
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- MFSL
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- UPC/EAN:
- 0821797300407
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2014
Weitere Ausgaben von Love Is Hell |
Preis |
---|---|
CD | EUR 9,99* |
2 Singles 10" | EUR 49,99* |
2 CDs, (Reissue), Japan-Import | EUR 22,99* |
Ähnliche Artikel
* Mobile Fidelity Sound Lab Silver Label
Wie jedes Album des Alternative-Country-Musikers Ryan Adams hat auch „Love Is Hell“ eine Entstehungsgeschichte der spezielleren Art. Ursprünglich geplant als Nachfolger des Erfolgsalbums Gold, tat sich der bekennende „The Smiths“-Fan Adams mit deren Produzenten John Porter zusammen und plante einen wahren Trauerkloß in Plattenform. Sein Label Lost Highway hatte jedoch anderes im Sinn und bat um neue Aufnahmen, die dann unter dem Titel „Rock N Roll“ verkauft wurden. Der Kompromiss: am Veröffentlichungstag erschienen auch einige der abgelehnten Titel – als EP „Love Is Hell Pt. 1“. Und nur wenige Wochen später folgte die EP „Love Is Hell Pt. 2“.
Die Fans waren dann endgültig irritiert, als Lost Highway fünf Monate nach „Rock N Roll“ auch „Love Is Hell“ als volles Album herausbrachte, als Kombination beider EPs plus das unveröffentlichte „Anybody Wanna Take Me Home“. Man kann also sagen: Adams hat sich durchgesetzt. Und allein das atemberaubend ehrliche Cover von Oasis’ „Wonderwall“ ist es wert, diese LP zu hören.
Als Bonus enthält das MFSL-Reissue sieben Titel, die vorher nur auf einer in Japan veröffentlichten CD zu hören waren. Das Mastering übernahm Krieg Wunderlich, die 140g-Vinyl-LP erscheint in einer Schmuckbox mit fortlaufender Seriennummer in limitierter Auflage.
„Der inoffizielle Titel des Good-Times- LP-Highlights geht klar an diese schöne Schatulle.“ (Good Times, Juni / Juli 2014)
„Sehr gute Überspiel- und Fertigungsqualität.“ (Stereo, Juli 2014)
Die Fans waren dann endgültig irritiert, als Lost Highway fünf Monate nach „Rock N Roll“ auch „Love Is Hell“ als volles Album herausbrachte, als Kombination beider EPs plus das unveröffentlichte „Anybody Wanna Take Me Home“. Man kann also sagen: Adams hat sich durchgesetzt. Und allein das atemberaubend ehrliche Cover von Oasis’ „Wonderwall“ ist es wert, diese LP zu hören.
Als Bonus enthält das MFSL-Reissue sieben Titel, die vorher nur auf einer in Japan veröffentlichten CD zu hören waren. Das Mastering übernahm Krieg Wunderlich, die 140g-Vinyl-LP erscheint in einer Schmuckbox mit fortlaufender Seriennummer in limitierter Auflage.
Rezensionen
„Der inoffizielle Titel des Good-Times- LP-Highlights geht klar an diese schöne Schatulle.“ (Good Times, Juni / Juli 2014)
„Sehr gute Überspiel- und Fertigungsqualität.“ (Stereo, Juli 2014)
-
Tracklisting
LP
-
1 Political scientist
-
2 Afraid not scared
-
3 This house is not for sale
-
4 Anybody wanna take me home
-
5 Love is hell
-
6 Wonderwall
-
7 The shadowlands
-
8 World war 24
-
9 Avalanche
-
10 My blue manhattan
-
11 Please do not let me go
-
12 City rain, city streets
-
13 I see monsters
LP
-
1 My blue manhattan
-
2 Please do not let me go
-
3 City rain, city streets
-
4 I see monsters
-
5 My blue manhattan
-
6 Please do not let me go
-
7 City rain, city streets
-
8 I see monsters
-
9 English girls approximately
-
10 Thank you
-
11 Hotel chelsea nights
LP
-
1 Halloween
-
2 Caterwaul
-
3 Fuck the universe
-
4 Twice as bad as love
-
5 Father's son
-
6 Gimme sunshine
-
7 Black clouds