Rodgers-Duo: Sei zufrieden: 50 große Erfolge
Sei zufrieden: 50 große Erfolge
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- MusicTales
- Artikelnummer:
- 2769777
- Erscheinungstermin:
- 30.8.2013
Das Rodgers-Duo wurde Anfang der 50er Jahre von Karl Golgowsky und Rudi Stemmler gegründet.
Auf einer Gartenparty schrieben Schlagertexter Walter Brandin und der ebenfalls anwesende Komponist Rudi Stemmler aus Jux den Titel "Das alte Försterhaus", der alle gängigen Schlager- und Volksmusik-Klischees enthalten sollte. Der Verleger August Seith hörte das Lied kurz nach besagter Gartenparty und ließ sich von einer Veröffentlichung des Werkes nicht mehr abbringen. Was nur als Partygag gedacht war, entwickelte sich zum Riesenhit und bald waren schon über eine halbe Million Schallplatten verkauft.
Anfangs noch als Rodgers-Gesangs-Duett hatte die Formation ab Mitte der 50er Jahre noch einige sehr erfolgreiche Hitparadennotierungen: "Das alte Försterhaus" (1954) auf Platz 3, "Der alte Schäfer" (1955) auf Platz 20, "Sei zufrieden" (1956) auf Platz 1, "Fernweh (1958)" auf Platz 18 usw. "Sei zufrieden" belegte 1956 sogar einen respektablen Platz 6 in der Hitparaden-Jahresauswertung der Zeitschrift Bravo.
Neben dem Rodgers-Duo war Karl Golgowsky auch als Leiter und Mitglied des Golgowsky-Quartetts (hier auch gemeinsam mit Rudi Stemmler), des Original Schuricke-Terzetts und der Fellows mit Wyn Hoop aktiv. Anfang der 60er Jahre löste sich die Formation auf.
Auf einer Gartenparty schrieben Schlagertexter Walter Brandin und der ebenfalls anwesende Komponist Rudi Stemmler aus Jux den Titel "Das alte Försterhaus", der alle gängigen Schlager- und Volksmusik-Klischees enthalten sollte. Der Verleger August Seith hörte das Lied kurz nach besagter Gartenparty und ließ sich von einer Veröffentlichung des Werkes nicht mehr abbringen. Was nur als Partygag gedacht war, entwickelte sich zum Riesenhit und bald waren schon über eine halbe Million Schallplatten verkauft.
Anfangs noch als Rodgers-Gesangs-Duett hatte die Formation ab Mitte der 50er Jahre noch einige sehr erfolgreiche Hitparadennotierungen: "Das alte Försterhaus" (1954) auf Platz 3, "Der alte Schäfer" (1955) auf Platz 20, "Sei zufrieden" (1956) auf Platz 1, "Fernweh (1958)" auf Platz 18 usw. "Sei zufrieden" belegte 1956 sogar einen respektablen Platz 6 in der Hitparaden-Jahresauswertung der Zeitschrift Bravo.
Neben dem Rodgers-Duo war Karl Golgowsky auch als Leiter und Mitglied des Golgowsky-Quartetts (hier auch gemeinsam mit Rudi Stemmler), des Original Schuricke-Terzetts und der Fellows mit Wyn Hoop aktiv. Anfang der 60er Jahre löste sich die Formation auf.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
- 1 Sei zufrieden
- 2 Die schwarze Rose von Oran
- 3 Fernweh (Der Fremdenlegionär)
- 4 Wenn die Heckenrosen blühen
- 5 Edelweiss und Enzian
- 6 Waldesrauschen
- 7 Siebzehn Jahre - blonde Haare
- 8 Der Bettler und sein Hund
- 9 Ich glaub', die Welt dreht sich verkehrt
- 10 Ich wünsche mir, die Zeit bleibt einmal steh'
- 11 Schön ist das Leben
- 12 Ein Zimmermann muss wandern
- 13 Luise, Luise
- 14 Zwei fidele Tippelbrüder
- 15 Der alte Puppenspieler
- 16 Dir möcht' ich mal
- 17 Goldener Ginster
- 18 Du kleines Reh
- 19 Hessen-Mädel
- 20 Ein Mutterherz
- 21 Jugendzeit
- 22 Meinetwegen sollst du niemals weinen
- 23 Der treue Hund
- 24 Das ist die schöne Müllerin
- 25 Es rasseln die Trommeln
Disk 2 von 2 (CD)
- 1 Das alte Försterhaus
- 2 Der alte Schäfer
- 3 Kathrein
- 4 Der alte Clown
- 5 So schön wie du
- 6 Die Heideglöcklein
- 7 Wer weiss, was morgen ist
- 8 Wenn es dir gut geht
- 9 In Neapel gibt es einen alten Spielmann
- 10 Der Auswanderer
- 11 Weine nicht
- 12 Zither-Wastl
- 13 Der Jimmy und der Jonny
- 14 Oh, Mary
- 15 Der Hirtenbub vom Kaisertal
- 16 Du mein Vaterhaus
- 17 Der wilde Jäger
- 18 Ein Kind der Berge bleibt seiner Heimat treu
- 19 Sonnenblumen
- 20 Eine andere Mama
- 21 Armer kleiner Boy aus Hawaii
- 22 Die blaue Insel
- 23 Sag' mir eins
- 24 Kleine Erika
- 25 Auf Wiederseh'n und gute Reise