Robyn Hitchcock: Love From London on CD
Love From London
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Yep Roc
- Year of recording ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0634457231528
- Release date:
- 4.3.2013
Similar Articles
*** Digisleeve
Im März 1953 in London zur Welt gekommen hat Robyn Hitchcock mehr als 500 Songs geschrieben und aufgenommen. Darunter tummeln sich Klassiker wie 'Where Are The Prawns'; 'I Wanna Destroy You'; 'Balloon Man'; 'So You Think You're In Love?'; 'I Often Dream Of Trains'; 'Uncorrected Personality Traits'; 'Full Moon in My Soul'; 'Adventure Rocketship'; 'If You Were A Priest'; 'Madonna Of The Wasps'. Die Liste könnte endlos fortgesetzt werden. Kürzlich gesellte sich zum Kanon "There Goes The Ice" hinzu, dass Hitchcock 2008 auf einem Schiff mit KT Tunstall aufnahm, mit der er sich auf einer Umweltexpedition vor Grönland befand.
Seit der Gründung der äußerst beliebten und einflussreichen Art-Rock Band The Soft Boys im Jahre 1976 hat Robyn sich einen Ruf als beliebtester und ausdauerndster Songwriter und Performer im Alternative Rock aufgebaut. Im Laufe seiner Karriere hat er mit unzähligen Künstlern zusammengearbeitet und eine noch längere Liste von Künstlern und Bands beeinflusst. Robyn beschreibt seine Songs als „Gemälde zum Anhören".
Sein neues Album „Love From London" feiert das Leben in einer Kultur, die stetig der Gefahr ausgesetzt ist, vom wirtschaftlichen und ökologischen Kollaps in die Tiefe gerissen zu werden. Angefüllt mit dem Zusammenspiel von smarten, eingängigen Hooks und exzentrischen Texten, die zum Markenzeichen Hitchcocks geworden sind, schicken sich diese zehn Songs dazu an, einen Ehrenplatz im weitreichenden Kanon Hitchcocks einzunehmen.
,,Mit dem zum runden Geburtstag erschienenen ,,Love From London" bleibt der Gründer der Soft Boys sich selbst treu und liefert wieder eine schmeichelnde Mischung aus Folk, Psychedelic Rock und Wave ..." (Stereo, Mai 2013)
,,Auch auf seinem neuesten Werk pendelt der 60-jährige Brite gekonnt zwischen wunderbarem Pop, den er mit Klavier, Gitarre und Cello inszeniert, psychedelischem Rock, Funk und unpeinlichen Balladen." (musikexpress, Mai 2013)
,,Love From London gelingt es, altbewährte Einflüsse – Bob Dylan, John Lennon, Syd Barrett – frisch und unverbraucht klingend in neue Songs zu packen. Ideal dazu passend der warme Vintage-Sound, für den sich Produzent und Mitmusiker Paul Noble verantwortlich zeichnet, sowie die himmlischen, weiblichen Backgroundvocals, mit denen er seine Refrains veredelt." (Good Times, Juni / Juli 2013)
Seit der Gründung der äußerst beliebten und einflussreichen Art-Rock Band The Soft Boys im Jahre 1976 hat Robyn sich einen Ruf als beliebtester und ausdauerndster Songwriter und Performer im Alternative Rock aufgebaut. Im Laufe seiner Karriere hat er mit unzähligen Künstlern zusammengearbeitet und eine noch längere Liste von Künstlern und Bands beeinflusst. Robyn beschreibt seine Songs als „Gemälde zum Anhören".
Sein neues Album „Love From London" feiert das Leben in einer Kultur, die stetig der Gefahr ausgesetzt ist, vom wirtschaftlichen und ökologischen Kollaps in die Tiefe gerissen zu werden. Angefüllt mit dem Zusammenspiel von smarten, eingängigen Hooks und exzentrischen Texten, die zum Markenzeichen Hitchcocks geworden sind, schicken sich diese zehn Songs dazu an, einen Ehrenplatz im weitreichenden Kanon Hitchcocks einzunehmen.
Rezensionen
,,Mit dem zum runden Geburtstag erschienenen ,,Love From London" bleibt der Gründer der Soft Boys sich selbst treu und liefert wieder eine schmeichelnde Mischung aus Folk, Psychedelic Rock und Wave ..." (Stereo, Mai 2013)
,,Auch auf seinem neuesten Werk pendelt der 60-jährige Brite gekonnt zwischen wunderbarem Pop, den er mit Klavier, Gitarre und Cello inszeniert, psychedelischem Rock, Funk und unpeinlichen Balladen." (musikexpress, Mai 2013)
,,Love From London gelingt es, altbewährte Einflüsse – Bob Dylan, John Lennon, Syd Barrett – frisch und unverbraucht klingend in neue Songs zu packen. Ideal dazu passend der warme Vintage-Sound, für den sich Produzent und Mitmusiker Paul Noble verantwortlich zeichnet, sowie die himmlischen, weiblichen Backgroundvocals, mit denen er seine Refrains veredelt." (Good Times, Juni / Juli 2013)
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Harry's Song
-
2 Be Still
-
3 Stupefied
-
4 I Love You
-
5 Devil On A String
-
6 Strawberries Dress
-
7 Death And Love
-
8 Fix You
-
9 My Rain
-
10 End Of Time