Richard Thompson: Front Parlour Ballads
Front Parlour Ballads
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Cookig Vinyl, 2005
- UPC/EAN:
- 0711297472523
- Erscheinungstermin:
- 8.8.2005
Der englische Songwriter mit seinem ersten Akustikalbum seit fast 25 Jahren
Seit vier Jahrzehnten zählt Richard Thompson zu den meistgeschätzten Musikern Englands. Der begnadete Singer / Songwriter und exzellente Gitarrist war nicht nur Mitgründer von Englands berühmtester Folk-Rock-Band Fairport Convention, er nahm zudem tolle Platten mit seiner Frau Linda auf, und sein eigenwilliges Gitarrenspiel beeinflusste selbst Indie-Rocker wie Bob Mould, J. Mascis und Frank Black. "Front Parlour Ballads" ist nach 2003 Thompsons zweites Album für Cooking Vinyl. Ein rein akustisches Werk und als solches das erste seit fast 25 Jahren. Eine Schatzkiste voll bittersüßer Geschichten und Charaktere, die Thompson dem Hörer mit meisterhaftem Gitarrenspiel und seiner sonoren Stimme präsentiert. Thompson nahm das Album allein in seiner Garage in Los Angeles auf, nur klang "Front Parlour Ballads" besser als "Garage Ballads". Mit 55 Jahren ist Richard Thompson so viel beschäftigt wie kaum zuvor. Anfang 2005 erschien ein Livemitschnitt auf DVD, es folgte der Soundtrack zu Werner Herzogs Dokumentarfilm "Grizzly Man", und für den Herbst 2005 ist auch noch die Veröffentlichung der DVD "1000 Years Of Popular Music" avisiert.
Seit vier Jahrzehnten zählt Richard Thompson zu den meistgeschätzten Musikern Englands. Der begnadete Singer / Songwriter und exzellente Gitarrist war nicht nur Mitgründer von Englands berühmtester Folk-Rock-Band Fairport Convention, er nahm zudem tolle Platten mit seiner Frau Linda auf, und sein eigenwilliges Gitarrenspiel beeinflusste selbst Indie-Rocker wie Bob Mould, J. Mascis und Frank Black. "Front Parlour Ballads" ist nach 2003 Thompsons zweites Album für Cooking Vinyl. Ein rein akustisches Werk und als solches das erste seit fast 25 Jahren. Eine Schatzkiste voll bittersüßer Geschichten und Charaktere, die Thompson dem Hörer mit meisterhaftem Gitarrenspiel und seiner sonoren Stimme präsentiert. Thompson nahm das Album allein in seiner Garage in Los Angeles auf, nur klang "Front Parlour Ballads" besser als "Garage Ballads". Mit 55 Jahren ist Richard Thompson so viel beschäftigt wie kaum zuvor. Anfang 2005 erschien ein Livemitschnitt auf DVD, es folgte der Soundtrack zu Werner Herzogs Dokumentarfilm "Grizzly Man", und für den Herbst 2005 ist auch noch die Veröffentlichung der DVD "1000 Years Of Popular Music" avisiert.
Rezensionen
P. Felkel in Musikexpress 9/05: "Ein so intensives wie intimes, dabei ganz und gar unspektakuläres Album, das einem mit jedem Hören mehr ans Herz wächst." M. Brüggemeyer in Rolling Stone 8/05: "Ausgefeilte, klas- sische Songs über die Kurzlebigkeit des Irdischen." F. Schöler in Stereo 9/05: "Innigere Minnenlieder hat Folk-Ikone Richard Thompson schon lange nicht mehr ge- schrieben." M. Schlüter in stereoplay 10/05: "Die Jujets und Melodien lassen glauben, Thompson habe sie eher in einem alt- englischen Liederbuch aufgestöbert denn selbst geschrie- ben. Umgesetzt hat er seine Songs überragend intensiv, mit stupender Virtuosität in primär akustischer Instru- mentierung."- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Let It Blow
-
2 For Whose Sake?
-
3 Miss Patsy
-
4 Old Thames Side
-
5 How Does Your Garden Grow?
-
6 My Soul, My Soul
-
7 Cressida
-
8 Row, Boys, Row
-
9 The Boys Of Mutton Street
-
10 Precious One
-
11 A Solitary Life
-
12 Should I Betray
-
13 When We Were Boys At School