Rage: 21 auf CD
21
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Nuclear Blast
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 0727361281021
- Erscheinungstermin:
- 24.2.2012
Weitere Ausgaben von 21 |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
ENHANCED
Seit nun mehr 28 Jahren ist das Trio Infernale von RAGE aktiv und erfindet sich mit seinem Mix aus Heavy Metal, progressiven und klassischen Elementen und kraftvollen Thrash-Passagen regelrecht und regelmäßig neu. Mit dem neuen Longplayer „21“, machen RAGE nun allerdings Schluss mit lustig. Ihr 21. (!!!) Studioalbum ist das härteste, schnellste und somit auch lauteste Langeisen ihrer Karriere. Das in den „Twilight Hall Studios“ in Krefeld / Grefrath eingespielte 60minütge Opus wurde gemeinsam von Charlie Bauerfeind (HammerFall, Helloween uvm.) und Gitarrist Victor Smolski produziert und stellt ein wahres Highlight in der Geschichte dieser Ausnahmeband dar. Textlich gesehen ist „21“ ein regelrechter Todschläger.
Bis auf zwei Texte, handeln die Songs ausschließlich von Selbstmord, Massenmord, Serienkillern und Mord im Allgemeinen. „21“ ist schlicht und ergreifend ein Brett; und noch dazu ein verdammt Gutes! Mit der Veröffentlichung des Debütalbums „Prayers Of Steel“ im Jahr 1984 wurde die Band aus der Taufe gehoben. In den Folgenden Jahren tourte RAGE unermüdlich durch Europa und veröffentlichte in regelmäßigen Abständen weitere Alben, womit sich die Band eine große Fangemeinde erspielen konnte.
Der internationale Durchbruch gelang RAGE dann im Jahr 1992 mit dem Album „Trapped“. Mit ihrem Werk „Lingua Mortis“ liefern RAGE im Jahr 1996 das erste Klassik-Album einer deutschen Metalband ab, welches gemeinsam mit Orchester auf einer sehr erfolgreichen Fesitvaltour auch live präsentiert wurde. Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von RAGE ist auch das Album „Ghosts“ aus dem Jahr 1999. Mit diesem Album feierte nämlich Gitarrist und Multitalent Victor Smolski seinen Einstand und bildet seitdem zusammen mit Urgestein Peavy Wagner den musikalischer Kopf der heutigen Band. Einen ungeahnten Erfolg verzeichnete der von Victor Smolski für das RAGE Album "Welcome To The Other Side" komponierte Song "Straight To Hell", der als Soundtrack für die erfolgreichste deutsche Filmproduktion "Der Schuh des Manitu" im Jahr 2008 diente. Zu Ihrem 25jähirgen Bandjubiläum im Jahr 2009 schafften es die Jungs mir ihrem deutschsprachigem Song „Gib Dich Nie Auf“ " der gleichnamigen EP beim Bundesvision Songcontest auf den 3. Platz. Mit diesem Erfolg im Rücken veröffentlichte RAGE im Jahr 2010 das Album „Strings To A Web“, welches den Status dieses außergewöhnlichen und einzigartigen Trios bestätigte.
Die Band präsentierte ihr neues Langeisen auf zahlreichen Konzerten in Europa, Russland und Japan. Das Highlight war sicherlich die einzigartige Headliner-Show auf dem ausverkauften „Rock Hard Festival“ im Gelsenkirchener Amphitheater, gemeinsam mit dem Lingua Mortis Orchester. Mittlerweile sind RAGE und das Lingua Mortis Orchester zwei separate Institutionen. So können sich RAGE bei ihren CDs mehr auf harte Songs konzentrieren, was beim neuen Album „21“ deutlich zum Vorschein kommt. (nuclearblast. de)
Es ist kaum zu glauben, dass Rage bereits 2 Jahre später nach „Strings To A Web“ den 21. Longplayer ihrer 25 jährigen Karriere vom Stapel lassen und dabei immer noch so viel Spielfreude und Ideenreichtum drauf haben.
Hier kann jeder Rage Fan wieder blind zugreifen und wird zu keiner Sekunde enttäuscht, kein Wunder ist die Rage - Fanbase der Band so treu seit Jahrzehnten… „superbe Songs, eine grandiose Produktion …purer Metal-Genuss!“ METAL HAMMER / 6 Punkte
„…der erste Eindruck ist spektakulär gut“ ROCK HARD / Feb. Ausgabe
„Rage liefern mit „21“ ein überraschend hartes Album ab, das mit aufwändigen Arrangements, spektakulärer Gitarrenarbeit und den typischen Trademarks überzeugt. Eine Stunde, die wie im Flug vergeht und zeigt, dass mit Rage noch lange zu rechnen ist.“ LEGACY
Bis auf zwei Texte, handeln die Songs ausschließlich von Selbstmord, Massenmord, Serienkillern und Mord im Allgemeinen. „21“ ist schlicht und ergreifend ein Brett; und noch dazu ein verdammt Gutes! Mit der Veröffentlichung des Debütalbums „Prayers Of Steel“ im Jahr 1984 wurde die Band aus der Taufe gehoben. In den Folgenden Jahren tourte RAGE unermüdlich durch Europa und veröffentlichte in regelmäßigen Abständen weitere Alben, womit sich die Band eine große Fangemeinde erspielen konnte.
Der internationale Durchbruch gelang RAGE dann im Jahr 1992 mit dem Album „Trapped“. Mit ihrem Werk „Lingua Mortis“ liefern RAGE im Jahr 1996 das erste Klassik-Album einer deutschen Metalband ab, welches gemeinsam mit Orchester auf einer sehr erfolgreichen Fesitvaltour auch live präsentiert wurde. Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von RAGE ist auch das Album „Ghosts“ aus dem Jahr 1999. Mit diesem Album feierte nämlich Gitarrist und Multitalent Victor Smolski seinen Einstand und bildet seitdem zusammen mit Urgestein Peavy Wagner den musikalischer Kopf der heutigen Band. Einen ungeahnten Erfolg verzeichnete der von Victor Smolski für das RAGE Album "Welcome To The Other Side" komponierte Song "Straight To Hell", der als Soundtrack für die erfolgreichste deutsche Filmproduktion "Der Schuh des Manitu" im Jahr 2008 diente. Zu Ihrem 25jähirgen Bandjubiläum im Jahr 2009 schafften es die Jungs mir ihrem deutschsprachigem Song „Gib Dich Nie Auf“ " der gleichnamigen EP beim Bundesvision Songcontest auf den 3. Platz. Mit diesem Erfolg im Rücken veröffentlichte RAGE im Jahr 2010 das Album „Strings To A Web“, welches den Status dieses außergewöhnlichen und einzigartigen Trios bestätigte.
Die Band präsentierte ihr neues Langeisen auf zahlreichen Konzerten in Europa, Russland und Japan. Das Highlight war sicherlich die einzigartige Headliner-Show auf dem ausverkauften „Rock Hard Festival“ im Gelsenkirchener Amphitheater, gemeinsam mit dem Lingua Mortis Orchester. Mittlerweile sind RAGE und das Lingua Mortis Orchester zwei separate Institutionen. So können sich RAGE bei ihren CDs mehr auf harte Songs konzentrieren, was beim neuen Album „21“ deutlich zum Vorschein kommt. (nuclearblast. de)
Rezensionen
Es ist kaum zu glauben, dass Rage bereits 2 Jahre später nach „Strings To A Web“ den 21. Longplayer ihrer 25 jährigen Karriere vom Stapel lassen und dabei immer noch so viel Spielfreude und Ideenreichtum drauf haben.
Hier kann jeder Rage Fan wieder blind zugreifen und wird zu keiner Sekunde enttäuscht, kein Wunder ist die Rage - Fanbase der Band so treu seit Jahrzehnten… „superbe Songs, eine grandiose Produktion …purer Metal-Genuss!“ METAL HAMMER / 6 Punkte
„…der erste Eindruck ist spektakulär gut“ ROCK HARD / Feb. Ausgabe
„Rage liefern mit „21“ ein überraschend hartes Album ab, das mit aufwändigen Arrangements, spektakulärer Gitarrenarbeit und den typischen Trademarks überzeugt. Eine Stunde, die wie im Flug vergeht und zeigt, dass mit Rage noch lange zu rechnen ist.“ LEGACY
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 House wins
-
2 Twenty one
-
3 Forever dead
-
4 Feel my pain
-
5 Serial killer
-
6 Psycho terror
-
7 Destiny
-
8 Deaty romantic
-
9 Black and white
-
10 Concrete wall
-
11 Eternally